Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1208 gefundene Ergebnisse

  1. Filterung über Tabellenüberschriften in Listen einschränken auf mögliche Ergebnisse

    Wenn ich eine Suche öffne und nach Firma XY Suche kann ich im Anschluss in den Spaltenüberschriften der Ergebnisliste noch einmal eine Filterung durchführen. Bei z.B. Dokumenttypen werden mir hier auch nur Dokumenttypen(Belegarten) vorgeschlagen welche zu meiner Suche passen.
    (Anhang Screenshot1)

    Mache ich das gleiche vorgehen in einer Liste, erhalte ich hier als Vorschlag alle Dokumenttypen die es in meinem Archiv gibt, also nicht gefiltert auf möglichen Dokumente innerhalb der Liste. (Anhang Screenshot2)

    Hier sollte die Filterung genau so funktionieren wie in der Ergebnisliste, die anderen Dokumenttypen können mir ja gar nicht angezeigt werden.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Listen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Oberflächen im Corporate Design

    Hallo,
    um die Akzeptanz im Unternehmen zu steigern bzw. die Corporate Design durchgängig in allen Systemen zu haben, wäre es schön, wenn man die Farben für Oberflächen, Formularen, Suchmasken usw. in den Farben des Unternehmens gestalten könnte. Ich würde vorschlagen, dass man in den Systemeinstellungen eine primäre und sekundäre Farbe (am besten als RGB Wert) angibt und im Anschluss im alle Farben im System sich entsprechend anpassen.
    Sollten sich irgendeine Marketing-Abteilung für neue Firmenfarben entscheiden, dann würden wenige Klicks zu einer Anpassung im Gesamten System führen.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Pflichtfeld dynamisch, abhängig von anderen Feldeinträgen

    Es wäre sehr hilfreich, wenn man in Ablagedialogen ein Pflichtfeld dynamisch definieren könnte.
    Also bspw. bei einem Eintrag "Vertrag" im Feld Dokumententyp wird das Feld Vertragsnummer zum Pflichtfeld, bei dem Eintrag "Angebot" ist das Feld Vertragsnummer dann kein Pflichtfeld. Das ist im Umgang mit einer elektronischen Akte extrem nützlich, da bei ca. 50 verschiedenen Dokumententypen nicht sehr übersichtlich ist für jeden Dokumententypen einen eigenen Ablagedialog vorzuhalten. Auch die nachträgliche Überprüfung durch einen Workflow ist für den User umständlich.
    Prima wäre eine Funktion ähnlich dem Feldverhalten bei DocuWare Forms (siehe Anhang)
    Bei den Ergebnisdialogen müsste diese Möglichkeit dann idealerweise auch existieren.

    10 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Versionsübersicht

    Wenn ein Dokument mehrere Versionen hat soll dies im WebClient auch beim Dokument direkt angezeigt werden, ohne das man auf das Dokument klicken muss. (Rechte Maustaste->Versionsübersicht)

    6 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Auswahl der Filter nach Ergebnissen

    Beim Filtern von Ergebnissen sollte im Filter bereits eine Vorauswahl zur Verfügung stehen, dass das Suchergebnis berücksichtigt.
    So sollten z. B: nur Firmennamen auswählbar sein, die auch im Ergebnis enthalten sind.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. connect to outlook seit DW 7.6 getrennte Ablage

    Seit der Version 7.6. ist es nun möglich mehrere Anhänge einer E-Mail getrennt zu indexieren und abzulegen. Das ist super!

    Leider muss das getrennte Ablegen von E-Mails und Anhängen in der Konfiguration vordefiniert werden und kann durch den Benutzer nicht ad-hoc entschieden werden.
    Beispiel:
    In der Regel enthält eine Email eine Rechnung, E-Mail und Anhang werden als ein Dokument geklammert abgelegt.
    Manchmal enthält eine E-Mail mehrere Rechnungen, in diesem Fall wäre es sehr hilfreich wenn der Anwender entscheiden könnte (so wie er auch entscheiden kann was zuerst angezeigt werden soll) ob es geklammert oder in einzelnen Dokumenten abgelegt werden soll.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Wartende Workflow-Instanzen "reaktivieren"

    Zurückgestellte Rechnungen sollen vorzeitig (vor Ablauf der Wartezeit oder vor Eintreffen eines Ereignisses) von den Workflow-Controllern im Client vor allem sichtbar und "reaktivierbar" sein.
    Sie dürfen gerne ausgegraut o.ä. gekennzeichnet sein.

    Über den Workflow Designer geht das "Zurückholen" bereits ;)

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    1 Kommentar  ·  Workflow  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Dokumente sollen auch geklammert werden können, wenn diese nicht im Briefkorb sind.

    Momentan können nur Dokumente geklammert werden die im Briefkorb sind. Es soll aber auch möglich sein Dokumente aus dem Archiv zu klammern ohne sie wieder in den Briefkorb zu schieben.

    8 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Dokumente sollen auch geklammert werden können, wenn diese nicht im Briefkorb sind.

    Momentan ist es so, dass wenn man ein beliebiges Dokument klammern möchte nur Dokumente nehmen kann die im Briefkorb liegen. Man sollte aber auch Dokumente klammern können die nicht im Briefkorb sind, sondern z.B. schon im Archiv.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Sendeconnectoren einzeln Jobs / Workflows oder Benachrichtigungen zuweisen

    Es ist möglich, Sendeconnectoren für den Versand von Benachrichtigungen oder Workflow Erinnerungen zu definieren.

    Diese können aktuell nur "für alle" Notifications oder "für alle" Workflows aktiviert werden.

    Ein nützliches Feature wäre die Möglichkeit der Einzelzuweisung eines Connectors für einzelne Schritte / Benachrichtigungen oder Workflows, z.B.:

    Workflow 1 - 5: Standardversandconnector für Workflow
    Workflow 6: spezieller Versandconnector (z.B. weil über diesen Workflow Dokumente auch mit Kunden geteilt werden)

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Viewer-Fenster nach Ablegen offen lassen

    Nachdem man im Briefkorb einen Beleg abgelegt hat, sollte das Viewer-Fenster offen bleiben.

    Ich verwende Docuware mit zwei Bildschirmen.

    Wenn ich den Viewer neu öffne, muss ich ihn jedes mal auf den zweiten Bildschirm verschieben und maximieren.
    Siehe auch https://docuware.uservoice.com/forums/230575-client-deutsch/suggestions/8509402-viewer-position-bei-mehreren-bildschirmen-auch-auf

    Sobald ich im Briefkorb einen Beleg ablege, wird der Viewer automatisch geschlossen.
    Der Viewer sollte in diesem Fall einfach offen bleiben, damit ich mir beim nächsten Beleg das Verschieben und Maximieren sparen kann.

    Also genauso, wie wenn ich im Briefkorb einen Beleg lösche.
    Dann bleibt der Viewer nämlich offen.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Eingabemasken für Formate über Regular Expressions z.B. bei Stempeln

    Mit der Regular Expression gebe ich die Formatierung meine Eingabe vor.
    Z.B.
    1.)
    Eingabe "10000000" wird in das Format "10.0000,00" über ein Reg-Expression gebracht.
    2.)
    Eingabe "29042022" wird in das Format "29.04.2022" gebracht.

    Die Verifizierung der Eingaben gibt es schon.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Indexwert in einer Spalte in einer Tabelle einfügen

    Hintergrund ist, wir haben eine Spalte "Zielort", dieser ist kann leider nicht zuverlässig übertragen werden. Deswegen müssen wir den Ort in jeder Zeile per Hand eintragen. Besser wäre es, wenn man den Ort in die ganze Spalte einfügen kann, bzw. mehrere Zeilen einer Spalte markieren könnte und dann einfügen könnte.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Löschen von Spalten in Tabellen

    Die Funktion, Tabelle übertragen finde ich sehr gut, leider überträgt dieser nicht immer in die richtige Spalte. Im Nachgang wäre es schön, wenn man die ganze Spalte löschen kann.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Dokumentenverarbeitung auch für E-Mails

    Die Dokumentenverarbeitung sollte auch für E-Mails bzw. deren Anhänge möglich sein. So könnten E-Mails über die Funktion E-Mails Allgemein direkt von einem Postfach abgeholt werden, die Dokumentenverarbeitung durchlaufen und schließlich in einem Archiv abgelegt werden. Über die Funktion Verarbeitung/Identifizierung könnten dadurch auch verschiedene Archive angesprochen werden.

    Ein Versand per E-Mail ist bei vielen Anwendungen heute Standard, so könnten verschiedenste Dokumente unkompliziert in DocuWare importiert werden. Dadurch wäre es ohne größeren Aufwand möglich verschiedene Fremdsysteme an DocuWare anzubinden.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Connect to Outlook

    Connect to Outlook,
    Beim Ablegen von Dokumenten über einen vordefinierten Ordner innerhalb von Outlook sollte beim Ablegen eine Vorschau aufgehen wie beim Ablegen aus dem Briefkorb.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Texte auf Anmerkungsebene sollten sich kopieren lassen!

    Wenn ein Text auf einem Dokument erstellt wird sollte man diesen
    für ein anderes Dokument kopieren und einfügen können

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Ich schlage vor, dass SVG-Dateien von DocuWare unterstützt werden, sowohl im Windows Explorer Client, als auch im Webclient. Wir

    Da wir tagtäglich unternehmensweit mit SVG-Dateien arbeiten, ist eine Unterstützung dieses Dateiformates durch DocuWare für unsere Archive notwendig. Wir bitten um eine adäquate Ablage und Anzeige aus dem Archive heraus. Vielen Dank.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Kopieren nach... ohne Anmerkungen

    Beim Kopieren nach... werden aktuell alle Anmerkungen übernommen.

    Hier wäre eine Auswahl hilfreich, ob mit oder ohne Anmerkungen kopiert werden soll.
    Ähnlich, wie es bereits beim Herunterladen umgesetzt ist

    7 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Standard-Schriftart auf Arial ändern oder Möglichkeit schaffen, die Standardschriftart vorzukonfigurieren

    Bei Formularen mit der Verwendung der Formularvorlage wird beim Erstellen der Textfelder standardmäßig die Schriftart "Courier New" verwendet. Diese Schriftart ist jedoch insbesondere für den Adobe Reader ziemlich ungeeignet, auch für nachträgliche Veränderungen des Dokumentes aus dem Archiv heraus.
    Man sollte die Schriftart, die standardmäßig voreingestellt ist auf Arial ändern oder aber eine Möglichkeit schaffen, die voreingestellt Standardschrift auf eine andere Schriftart wechseln zu können.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank