Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1208 gefundene Ergebnisse

  1. 6 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Listenvorbelegung mit aktuellem Wert

    Beim Wechsel eines Wertes in einem Listenfeld sollte nicht erst der Inhalt gelöscht werden müssen. Besser öffnet sich die ganze Liste und der aktuelle Wert wird fokussiert.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Ticket-Formular: Vorbelegung der Kontaktdaten, Priorität, Systemumgebung mit den zuletzt eingegebenen Angaben

    Im Ticketsystem muss ich immer wieder die gleichen Werte ausfüllen. Hilfreich wäre die Vorbelegung über einen Cookie mit den zuletzt eingegeben Werten.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Papierkorb Einstellungen/Zeitraum anpassen

    Laut Kundenanfragen wären generell mehr Einstellmöglichkeiten für den Papierkorb wünschenswert. Es sollte zumindest in OnPrem Systemen möglich sein, den Zeitraum des Papierkorbs zu verändern und nicht immer 30 Tage zu haben. Im Optimalfall sogar abhängig davon einzustellen, wo das Dokument gelöscht wurde, z.B. Briefkorb 10 Tage, Archiv A 30 Tage, Archiv B 90 Tage. Wenn es aus einem Archiv gelöscht wurde ggf. auch abhängig vom Dokumententyp, z.B. Rechnungen bleiben 90 Tage im Papierkorb, Briefe nur 30 Tage usw.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Pro Ordnerkategorie sollte die Anzahl der enthaltenen Dokumente erkennbar sein

    Es könnte z. B. in Klammern pro Ordnerebene dynamisch die jeweilige Dokumentenmenge angezeigt werden.

    Beispiel für die Überschrift
    Kunde \ Anträge (7)

    UND

    pro Zeile im Datenbereich

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Dynamische Dialoge im Ablage- und Ergebnislistendialog

    Grundsätzlich geht es um "rechnenden" Dialoge.

    In Abhängigkeit von Eingaben sollten sich Zeilen ein- oder ausblenden, Label ändern, arithmetische Berechnungen etc. möglich sein.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Arithmetische Ausdrücke im Autoindex

    Die Verwendung von arithmetischen Ausdrücken kann z. Zt. leider nur im Workflowdesigner verwendet werden. Dies sollte auch im Autoindex möglich sein.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Dokumente sollten nach gesetztem Stempel gesucht/gefiltert werden können.

    Gerne würde ich für ältere Dokumente nachträglich einen Stempel setzen. Hierzu muss ich filtern, ob es diesen Stempel schon gibt.

    Aktuelle Fall:
    Mit make.com will ich rückwirkend einen Eingangsstempel setzen.
    a) Wie filtere ich, wenn der Stempel nicht explizit ein Indexfeld geschrieben hat.
    b) Anstelle des aktuellen Datums und Users möchte ich den Wert von DWSTOREDATETIME und DWSTOREUSER eintragen
    c) Schön wäre es auch, wenn FELDINHALTE als Inhalt konfiguriert werden könnten.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    1 Kommentar  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Stichworte in Listen anzeigen

    Es sollte möglich sein, Stichworte in Listen anzeigen zu lassen.
    Im Suchdialog ist es möglich nach Stichworten zu suchen!

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Listen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Papierkorb Kürzlich gelöscht // Ergebnisliste als CSV exportieren

    Ich würde mir wünschen, dass es im Papierkorb auch die Funktion gibt die Ergebnisliste als CSV zu exportieren. So könnte man bei vielen gelöschten Dokumenten die Suche in Excel durchführen.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Worklfow-Stempel: Feld im Stempel nur anzeigen, wenn ein Wert dazu erfass ist

    Die Worklfow-Stempel werden teilweise sehr gross. Vor allem wenn optionale Felder durch die Benutzer nicht erfasst werden. Dann wird immer auch der "Feldname" angezeigt. In den Feldeigenschaften des angezeigten Feldes gibt es nur die Option "Sichtbarkeit von Stempeln - Auf Dokument anzeigen". Wünschenswert wäre eine zusätzliche Option "Sichtbarkeit von Stempeln - Auf Dokument anzeigen wenn erfasst".

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Fehlernachricht für normale, nicht technische Benutzer ausrichten.

    Einige Fehlernachrichten sind für normale Benutzer zu technisch und führen zu Unsicherheit. Die Nachrichten sollten beginnen mit einen einfach verständlichen Text, gefolgt von den technischen Informationen.

    Beispiel:
    Ein Benutzer legt ein Dokument ab. Es wird aber nicht abgelegt, weil es wo anders noch geöffnet ist.
    Die Meldung an den Benutzer sollte nun sein:
    "Das Dokument xy kann nicht abgelegt werden, da es noch von xy verwendet wird und nicht geperrt werden kann."

    Im Moment wird der Benutzer mit dieser Nachricht verwirrt.
    "Das Dokument xy kann nicht gesperrt werden, weil es bereits in einer anderen Session verwendet wird."

    Der Benutzer ist…

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Import - separater Fehlerbriefkorb

    Es sollte möglich sein für jeden Import-Job einen separaten 'Fehlerbriefkorb' mit separaten Zugriffsberechtigungen zu definieren. Momentan werden die Dokumente bei einer Warnung oder Fehler im "Standard-Briefkorb" abgelegt. Bei mehreren Import-Jobs auf einem Server für mehrere Bereiche Finanzen, HR, Vertragsmanagement konfiguriert kommt es immer wieder zu unnötigen 'Berechtigungsproblem', da der allgemeine Fehlerbriefkorb sehr eingeschränkte Rechte hat. (die Finanzen sollten nicht die fehlerhaften HR-Dokumente sehen und umgekehrt.)

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. "Öffnen im neuen Viewer Fenster" sollte maximiert geöffnet werden

    Wenn man im Webclient "Öffnen im neuen Viewer-Fenster" wählt sollte dies maximiert geöffnet werden. Bei Mehrbildschirm-Umgebungen wäre dann die genaue Position auf dem jeweiligen Bildschirm fix. Firefox z.B. merkt sich zwar die Position, aber wenn es nicht maximiert ist, dann liegt immer ein kleiner Teil des fensters auf dem Nachbarbildschirm.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Dokumente mit Stempel lassen sich nicht mit der E-Post versenden

    Wir wollen den E-Post Dienst der Post zum Versenden von Dokumente nutzen.
    Ich markiere das zu druckende Word- Dokument, klicke auf „Drucken als PDF mit allen Anmerkungen“.
    Das Dokument wird im Browser als PDF angezeigt. Hier wähle ich den Epost-Drucker aus.
    Der Druck funktioniert ohne Probleme.

    Nehme ich das gleiche Dokument und platziere eine Unterschrift (Stempel) auf dem Dokument erhalte ich folgende Meldung.
    Bildelemente verletzen die Sperrfläche
    Wenn ich das Word- Dokument „Herunterladen als PDF mit allen Anmerkungen“ auf die Festplatte speichere. Kann ich es ohne Probleme drucken.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Drucken  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Das Berechtigungskonzept sollte auch rückwirkende neue Mitarbeiter einbeziehen

    Der Berechtigungskonzept, wer welche Aufgaben bearbeiten und sehen darf, basiert auf Abteilungen.
    Die Mitarbeiter sind in einzelne Abteilungen eingeteilt. Im Workflow werden die Rechnungen dann anhand der Abteilungen verteilt.
    Neue Mitarbeiter (oder der Mitarbeiter bekommt das Recht für eine weitere Abteilung) können nur Aufgaben sehen die abgelegt wurden, nachdem dem Nutzer die Rechte erteilt wurden.
    Es wäre wichtig, dass dieser Nutzer auch die bestehenden Aufgaben einsehen kann.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    1 Kommentar  ·  Workflow  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Kalender mit Dateien-Verknüpfung

    Für viele Anwender wäre es sicher ein Vorteil, wenn man die Schriftstücke evt. mit einem integrierten Kalender verbinden könnte?
    Somit könnten die Termine und die dazugehörigen Schriftstücke über eine gemeinsame Software-Lösung verarbeitet werden.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. In Aufgabendialogen html-Codes für Text zulassen

    Es wäre super, wenn man html Code wie <b>, <i> etc. in Aufgaben verwenden könnte um gewisse Teile des Aufgabendialoges besser hervor heben zu können.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Zip Dateien zu extrahieren

    Möglichkeit, Zip-Dateien in DocuWare in den Briefkörben zu extrahieren.

    Derzeit wird bei E-Mails mit angehängten Zip-Dateien lediglich die E-Mail in DocuWare übertragen.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Stempelfarbe bei autmoatischem Stempel durch Aufgabe bestimmen

    Stempelfarbe bei autmoatischem Stempel durch Aufgabe bestimmen

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    1 Kommentar  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
1 2 5 7 9 60 61
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank