Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1208 gefundene Ergebnisse
-
Definition Kriterium für Stickwortfeld auf auf Teile eines Feldes
Es ist in einer Listenkonfiguration nicht möglich, bei Kriterien auf Teile eines Stickwortfeldes zuzugreifen.
Enthält Anweisung greift nur auf das ganze Stickwortfeld zu. Zudem ist es auch nicht möglich mittels einer Ist(Where-Klausel) auf Teile eines Feldes zuzugreifen.
Konkret geht es darum, dass man in der Liste alle Dokumente anzeigen lässt, die in einem bestimmten Stichwortfeld teile des "Login des Benutzers" haben soll.
2 Stimmen -
Ergebnisliste mehr als 100 Treffer pro Seite
Hallo
Ich kontrolliere häufiger in unseren Großarchiven.
Jedes Mal stosse ich auf die Begrenzung von hundert Treffer pro Seite. Finde ich äußerst unpraktisch.
Ist es angedacht, die Ergebnisliste zu vergrössern?
Z. B. auf 1000 Treffer oder mehr pro Seite.4 Stimmen -
Mehrere Felder gleichzeitig durchzusuchen
Wir Erfassen Eingangsrechnungen mit Docuware. Einige werden direkt auf eines Kostenstelle gebucht, andere über eine Tabelle in Splitbuchungen aufgeteilt.
Wenn man den Gesamtaufwand für eine Kostenstelle haben möchte, muss man immer zwei Dokumenten Suchen parallel starten.
Das Ziel ist, sämtliche Belege die einer Kostenstelle direkt oder per Splitbuchung zugeordnet sind, in einem Suchergebnis dazustellen.1 Stimme -
Standard-Schriftart auf Arial ändern oder Möglichkeit schaffen, die Standardschriftart vorzukonfigurieren
Bei Formularen mit der Verwendung der Formularvorlage wird beim Erstellen der Textfelder standardmäßig die Schriftart "Courier New" verwendet. Diese Schriftart ist jedoch insbesondere für den Adobe Reader ziemlich ungeeignet, auch für nachträgliche Veränderungen des Dokumentes aus dem Archiv heraus.
Man sollte die Schriftart, die standardmäßig voreingestellt ist auf Arial ändern oder aber eine Möglichkeit schaffen, die voreingestellt Standardschrift auf eine andere Schriftart wechseln zu können.3 Stimmen -
Formulare: Ausfüllbare Felder in PDF Formularen für Mapping/Zuordnung nutzen
Die Übermittlung von Formulardaten in eine (oder mehrere) Formulare ist ein tolles Werkzeug. Leider müssen jedoch selbst in bereits vorhandenen ausfüllbaren PDF Formularen alle Felder, die befüllt werden sollen, nochmals mit dem Editor erstellt werden. Dies ist ein enormer manueller Aufwand bei mehreren oder größeren Formularen.
Es wäre daher wünschenswert, wenn DocuWare bei Verwendung von PDF Formularen, die bereits ausfüllbaren Felder erkennt und diese für die Zuordnung der Web-Formularfelder verwendet werden können.3 Stimmen -
Keine Mails an Controller bei einem Fehler im Workflow
Bisher bekommen User, die als Controller in einem Workflow eingetragen sind, eine Benachrichtigung vom System, wenn ein Fehler im Workflow vorliegt.
Für uns wäre es besser, wenn die Möglichkeit besteht, dass man wählen kann, ob der Controller diese Mail bekommen soll oder nicht. I.d.R. ist es ausreichend, wenn nur der Admin die Benachrichtigung.5 Stimmen -
Der Dateiname der der Originaldatei in DocuWare geändert werden kann
Es sollte möglich sein, den Dateinamen der Originaldatei welche in DocuWare abgelegt ist zu ändern.
Werden z. B. Musterdokumente in DocuWare verwaltet, dann können diese Dokumente kopiert und über Bearbeiten auch geändert werden. Allerdings kann der Dateiname nicht geändert werden. Wird das Dokument dann per E-Mail aus DocuWare versendet dann steht im Dateinamen noch der alte Wert z. B. "Musterschreiben"
1 Stimme -
Es sollte die Möglichkeit geben, Cloud Systeme zurückzusetzen
Es sollte die Möglichkeit geben, Cloud-Systeme zurückzusetzen auf den Ursprungszustand. Oft muss man Trial Systeme konfigurieren oder man testet etwas. man muss für jeden Test eine neue Cloud anlegen, was viel Zeit kostet und aufwendig ist.
3 Stimmen -
Standard-Auswahlliste in Workflow Aufgaben
In Workflow Aufgaben sollte im Dialog in den Feldern der Zugriff auf die Standard-Auswahlliste des Indexfeldes ermöglicht werden.
Bisher kann im Feld nur auf angelegte Auswahllisten zugegriffen werden.
z. B. Bei Dezimalzahlen ist keine Auswahlliste möglich, hier kann man im Archiv auf die Standard-Auswahllisten zugreifen und nur Einträge aus dieser Liste zulassen. Diese Funktion fehlt im Workflow.
1 Stimme -
Indexwert in einer Spalte in einer Tabelle einfügen
Hintergrund ist, wir haben eine Spalte "Zielort", dieser ist kann leider nicht zuverlässig übertragen werden. Deswegen müssen wir den Ort in jeder Zeile per Hand eintragen. Besser wäre es, wenn man den Ort in die ganze Spalte einfügen kann, bzw. mehrere Zeilen einer Spalte markieren könnte und dann einfügen könnte.
2 Stimmen -
Löschen von Spalten in Tabellen
Die Funktion, Tabelle übertragen finde ich sehr gut, leider überträgt dieser nicht immer in die richtige Spalte. Im Nachgang wäre es schön, wenn man die ganze Spalte löschen kann.
2 Stimmen -
Tastaturkürzel/Kurztasten ändern
Für uns wäre es wertvoll, die Tastenkürzel zu ändern (Zahlentasten nicht für Annotationen, Strg+ENTER statt ENTER) damit sie in etwa den Tastenkürzeln unserer anderen Programme entsprechen und nicht versehentlich gedrückt werden.
3 Stimmen -
Kontierungsstempel
Nachdem die Buchhaltung eine Rechnung kontiert hat, sollten die Angaben der Kontierung in einem Stempel auf dem Dokument erscheinen. Am besten als Tabelle (Buchhalterische Kontierstempel).
14 Stimmen -
Texte auf Anmerkungsebene sollten sich kopieren lassen!
Wenn ein Text auf einem Dokument erstellt wird sollte man diesen
für ein anderes Dokument kopieren und einfügen können2 Stimmen -
Ich schlage vor, dass SVG-Dateien von DocuWare unterstützt werden, sowohl im Windows Explorer Client, als auch im Webclient. Wir
Da wir tagtäglich unternehmensweit mit SVG-Dateien arbeiten, ist eine Unterstützung dieses Dateiformates durch DocuWare für unsere Archive notwendig. Wir bitten um eine adäquate Ablage und Anzeige aus dem Archive heraus. Vielen Dank.
2 Stimmen -
Zugriff auf die dw System Datenbank bei Cloud Systemen
Auch bei Cloud Systemen eine Zugriff auf die dw Systems Datenbank ermöglichen. So wie es bei On-Premise bereits möglich ist.
Aktuell ist bei Cloud Systemen hier kein Zugriff möglich. Als Workaround muss entweder ein Hilfsarchiv angelegt werden, was jedoch eine redundante Datenhaltung erfordert oder es muss selbst ein passender Webservice entwickelt werden.
3 Stimmen -
Werkzeuge nicht verfügbar / ausgegraut - Hinweis auf Ursache
Als Anwender, möchte ich schnell verstehen können, warum ich ein Dokument nicht mit Anmerkungen versehen kann.
Wenn man z. B. nicht weiß, dass Anmerkungen nicht verfügbar sind, sobald ein Dokument signiert wurde, kann das verwirrend sein.Das Beispielbild dient nur zur Verdeutlichung der Idee.
Der Text im Tooltip weist darauf hin, was man mit dem Werkzeug machen könnte. Da man das Werkzeug nicht verwenden kann, könnte der Hinweis (od. Begründung) auch an dieser Stelle gesetzt werden.3 Stimmen -
Highlight Search Kopiefunktion fehlt
Wenn man die Highlight Search verwendet, kann das Dokument aus der Ergebnisliste nicht in die Inbox kopiert werden, da kein Copy-Befehl vorhanden ist.
3 Stimmen -
Historie: Anzeige inhaltliche Änderungen
Wenn jemand zum Beispiel ein Wort ändert, sollte dies in der Historie angezeigt werden.
3 Stimmen -
Es wäre schön, wenn man beim Herunterladen zwischen Layern auswählen könnte
Wenn man z.B: zwei Layer nutzt, ist auf einem der Buchhaltungsstempel und auf dem anderen eine firmeninterne Notiz. Es wäre schön, wenn man hier beim herunterladen zwischen den Layern auswählen könnte, da sich auch manchesmal das Geschriebene überlappt, weil nicht jeder Nutzer des Workflows alle Layer zur Verfügung hat, bzw. Zugang hat. Dann wird es bei allen Layern sonst teilweise beim Herunterladen leider unübersichtlich.
2 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?