Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1208 gefundene Ergebnisse

  1. Aufnahme in den globalen Ivanti-Updatekatalog

    Ich schlage vor, den Docuware-Client in den globalen Updatekatalog von Ivanti aufzunehmen. Dadurch wäre es möglich, den Client immer aktuell zu halten wenn bereits ein Patchmanagement (z.b. Matrix42-Empirum) eingesetzt wird. Dies ist vorallem sinnvoll wenn die User keine lokalen Adminrechte haben.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Anbindung invoicefetcher

    Ich wünsche mir eine Anbindung an www.invoicefetcher.com zum automatischen Import meiner von invoicefetcher gesammelten Rechnungen aus Portalen wie Amazon, T-Mobile, UTA usw. Am Liebsten per Schnittstelle zur sicheren Übertragung onPremise und Cloud. Gerne bei p.strauch@invoicefetcher.com melden.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Bezeichnung des Browser-Instanzen (Titel) bei Aufruf "In neuem Viewer-Fenster öffnen"

    Beim Arbeiten mit dem DocuWare WebClient wäre es sehr hilfreich, wenn in neuem Viewer-Fenster aufgerufene Dokumente eine Bezeichnung kriegen. Im Moment heißen die geöffneten Browser-Instanzen alle "DocuWare - Internet Explorer", sodass keine Unterscheidung möglich ist. Am besten wäre die Info aus dem Indexfeld "Bezeichnung/Betreff".

    Vorgehen
    1) Rechtsklick auf Dokument im WebClient
    2) "In neuem Viewer-Fenster öffnen" auswählen

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Massenlöschung von Daten verhindern

    Sollten aus irgendeinem Grund mehrere Hundert/tausend Dokumente gelöscht werden z.B. durch Anwender oder Workflow oder Autoindex)
    So sollte dies erstmal gestoppt werden und eine Sicherheitsabfrage erfolgen, um nicht gewollte Löschungen durch Konfigurationsfehler oder Anwenderfehler vorzubeugen.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Dokumente umbenennen

    Es wäre schön wenn man den "Dateinamen" (also den Namen der z.B. in der Ordnerstruktur ganz zuletzt angezeigt wird bzw. der Name der unten im Viewer angezeigt wird) auch noch in der Ablage ändern könnte. Sofern man vergisst z.B. das PDF umzubenennen (oder über den DocuWare Printer druckt, hier kann man den Namen gar nicht selbst benennen) ist der Name sehr kryptisch, z.B. "SKM227200812121300009"). Wenn man z.B. über Request die Daten für eine Zertifizierung zusammen stellt steht dieses "SKM227200812121300009" anstatt z.B. "Unterlagen für die Zertifizierung"

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Externe Tools

    Es wäre hilfreich, wenn man in der Suchansicht (grün) im "horizontalMenu" - Toolbar und im Viewer (rot), "leftPanel" (details siehe Screenshot) eigene "externe Tools" als "Buttons" einbinden könnte.

    damit könnte man aktiv daten zu externen Tools übermitteln (DWDocID, Links/Verknüpfungen etc.) und ggf. anschließend native Features anstoßen.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Archive alphabetisch sortiert

    Die Archive sollten alphabetisch geordnet sein, bzw. man sollte einstellen können wie die Archive dargestellt werden. Derzeit richtet sich die Auswahl danach was zuletzt aufgerufen wurde.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Bessere Fehlermeldung bei schlechter Scan-Qualität und Intelligent Indexing "Error E10010: An Empty document"

    Bessere Fehlermeldung. Siehe Ticket SR-143514-P5C2N.
    Ausserdem ist die Meldung falsch: das Dokument wurde vollständig importiert.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Erstellen der Verknüpfung eines Dokuments

    Momentan ist es nur möglich, in DocuWare ein Dokument abzulegen oder einen Datensatz zu erstellen. Wünschenswert wäre eine Verknüpfung zu einem bereits abgelegten Dokument erstellen zu können, um das gleiche Dokument verschiedenen Indexen zuordnen zu können. Das Stichwortfeld können wir leider nicht nutzen, weil das Stichwortfeld weder in der Ergebnissliste noch im Windows Explorer Client angezeigt werden kann.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Erweitern einer Mehrfachauswahl von Benutzerrollen durch einzelne Benutzer

    Gerade bei Prüfungsprozessen bietet es sich an, in einer Aufgabe die Auswahl aus "Prüfergruppen" (sprich Mehrfachauswahl Rolle) zu kombinieren mit der Auswahl mehrerer bestimmter Benutzern.
    Dies ist laut DWSupport bisher nur aufwändig über SQL Statements umsetzbar.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Löschregeln Intervall Jährlich

    Bei den Löschregeln fällt auf, dass es Intervalle bis monatlich gibt (und über die Auswahl wieviele Monate bis zu 6 Monate). Das Intervall "jährlich" fehlt aber. Nun sind aber viele Löschfristen jährlich (z.B. Buchhaltungsunterlagen 10 Jahre ab dem 1.1. in dem sie entstanden sind), so dass ein Intervall von 1 * Jährlich absolut sinnvoll ist.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Mail versand

    Sehr geehrte Damen und Herren

    Toll wär es wenn man beim Export/Versand per Mail, einen Text hinterlegen kann, sodass man die RG zukünftig aus dem DocuWare versendet könnte.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. One-Click Indexierung auch in Ablagedialogen

    Wie im Supportticket SR-148802-P4F2D beschrieben, funktionieren One-Click Indexing Tastaturkombination nicht gänzlich bei Ablagedialogen. Manchmal möchte man aber schnell etwas im Dokument suchen (z.B. Bestellnummer), da diese Information bei Belegen teilweise woanders stehen. So findet man sie schneller. Es verbessert die Usability und Geschwindigkeit des Arbeitens mit dem Client - insbesondere wenn man die Maus nicht in die Hand nehmen muss.

    Beispiel: Die Kürzel "STRG+ALT+O, STRG+ALT+F und STRG+ALT+G" sind jeweils als Optionen im Viewer angezeigt und können hier je nach gewünschter Aktion im Briefkorb oder Archiv für im Viewer geöffente Dokumente angewandt werden, ABER NICHT im Ablagedialog.

    siehe hier: https://help.docuware.com/#/home/62768/1/1

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Stempel mit Anmerkungsebenen verbunden werden

    Es wäre gut, wenn ein Stempel einer Anmerkungsebene zugewiesen wäre. Das vermeidet, dass ein Stempel nach dem Setzen von Mitarbeitern eingesehen werden kann, die dazu nicht das Recht haben.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Feldaktualisierung mit Stempel im Workflow

    Möchte man ein Indexfeld mittels Stempel aktualisieren in einem Workflow und setzt ein Indexfeld mit demselben, so wird diese Aktualisierung des Feldwertes im Workflow Dialog nicht aktualisiert. Da sollte verbessert werden.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Vor- und Nachname als Auswahlliste

    Bisher gibt es nur eine DocuWare interne Auswahlliste mit dem Benutzernamen. Es wäre gut wenn man eine interne Auswahlliste mit dem Vor- und Nachnamen des Benutzers hätte. Wenn es keinen Namen gibt dann halt den Benutzernamen anzeigen. Oder wenn nicht machbar, könnte man wenigstens den Vor- und Nachnamen als Spalte in der DWUser Tabelle mit aufnehmen. Aktuell steht es ja nur in den Settings als XML-Eintrag.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Im Ablagedialog Menüpunkte als Button in die horizontale Leiste legen

    Im Ergebnisdialog kann man die Funktionen der Ergebnisliste ein und ausblenden und v.a. auch als Button in die horizontale Leiste legen. Es wäre schön, wenn Sie das auch im Ablagedialog implementieren würden. Da wir z.B. häufig die Funktion „Einträge beibehalten“ nutzen, könnte wir diese mit einem einfach Klick an- und abwählen.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Verbesserung der Filterfunktion

    Die Filterfunktion war eine wichtige und überfällige Funktion bei den Aufgaben. Sie wäre aber noch intuitiver wenn:

    a) sie auch in Listen möglich wäre
    b) Das Filterfeld insgesamt größer wäre, damit man auch lange Einträge gut sehen kann und mehr als 3 auf einmal
    c) stufenweise filtern mit entsprechenden Abhängigkeiten möglich ist (wenn Spalte B nach Wert XY gefiltert wurde, kann man in Spalte A nur noch nach Werten wie U, V, W filtern, weil die nur noch Teil der Liste sind)

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. freie Ergebniszeile in Listen

    Es wäre schön, wenn man eine Art Ergebniszeile in Listen konfigurieren könnte, die z.B. die Summe einer nummerischen Spalte (Rechnungsbetrag) darstellen kann.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Listen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Workflow Designer - Changelog-Feld

    Es wäre für die Arbeit mit mehreren Personen oder beim Arbeiten über einen längeren Zeitraum an einem Workflow sehr praktisch, wenn man ein Feld für eigene Changelogs und / oder ein zusätzliches automatisches Protokoll (welches beispielsweise alle Aktionen wie Änderungen an Aufgaben, Hinzufügen von Variablen, Entfernen von Verbindungen mitschreibt) mit den Änderungen zur Dokumentationspflege im Designer besitzen würde.

    Beispielsweise als Pop-Up nach dem Veröffentlichen eines Workflows oder in der Workflow-Versionsübersicht als Auswahlmöglichkeit per Rechtsklick-Menü.

    Man könnte den jeweiligen Changelog in der Übersicht unten links unter dem Punkt "Veröffentlicht: ..." mit einem "Mehr Anzeigen" oder "Changelog öffnen" Link hinterlegen.

    Als zusätzliche,…

    13 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank