Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1208 gefundene Ergebnisse

  1. Erweiterung Ergebnisse von Listen/Suchen um Stichwortfelder

    derzeit als Stichwortfelder definierte Eintragungen auch als Ergebnis in Listen ausgewiesen werden und somit auch in Excel-Dateien exportiert und auswertbar sind.

    Bsp.: Die in der Splittbuchung vorgenommenen Kostenstellenaufteilung wird fortgeschrieben, ich kann auch eine KST als Suchkriterium eingeben, aber im Ergebnis werden die KST nicht mit angezeigt. Sofern ich also Kostenstellen übergreifend suche und im Anschluss eine Pivot oder ähnliches darüber packen möchte, kann ich das nicht auf KST-Ebene differenzieren.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Listen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Email Benachrichtigung dynamisch

    In Email-Benachrichtigungen lässt sich nur ein fixes Datum eintragen. Es wäre praktisch, wenn hier auch die Optionen "vor/nach den nächsten X Tagen/Monaten" etc. zur Verfügung stünden.

    11 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Listen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Recht Anmerkungen sehen

    Aktuell ist es nicht möglich einem bestimmten Benutzer die Anmerkungen zu entfernen.

    In unserem Fall wurde schon oft ein Zugang für den Steuerprüfer/Steuerberater angefragt, welcher die Rechnungen ohne Anmerkungen sehen soll.

    Ich weiß, über Request wäre es möglich, nur ist es im Fall von Steuerberater eine unschöne Lösung.

    6 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    1 Kommentar  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Dokumente herunterladen per Workflow (Speichern unter...)

    Es wäre schön wenn man in einem Workflow automatisiert eine Kopie des Dokuments in ein bestimmtes, oder noch besser per Variable definiertes Verzeichnis speichen könnte. Per Deklaration eben mit oder ohne Anmerkungen, so wie beim "normalen" Herunterladen eines Dokuments).

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Auflösung der PDFs katastrophal

    Es müsste die Auflösung der PDFs verbessert werden, momentan macht man sich die Augen kaputt

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Indexdaten nach Request ändern

    Es wäre gut, wenn es die Möglichkeit gäbe, das nach erfolgtem Request, ein zu definierendes Indexfeld geändert oder mit einer Information gefüllt werden könnte.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Dokument senden mit spezifizierten Seiten

    Bei der Funktion "Dokument senden" (aus Viewer / Ergebnisliste / Briefkorb) sollte neben "Dokument senden" und "Seite senden" auch die Möglichkeit bestehen, spezifischen Seiten eines Dokuments für den Versand auszuwählen, z.B. Seite 2-3.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Den Dateianhang von E-Mails per Doppelklick öffnen zu können.

    Bei in DocuWare archivierten E-Mails wäre es wünschenswert,
    wenn diese im Viewer des Webclients angezeigt werden,
    den Dateianhang farbig hinterlegt (als eine Art Link) anzeigen zu lassen und diesen mit den in Windows hinterlegten Standardprogrammen per Doppelklick öffnen zu können.
    Das würde das leidige Öffnen der E-Mail vermeiden und man hätte direkt den Dateianhang auf dem Bildschirm.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Indexdialoge für Listen übernehmen

    Die Konfiguration für Indexdialoge (Anordnung und Reihenfolge der Indexfelder) in Listen zum Anzeigen/Ändern von Indexeinträgen von Dokumenten sollte aus der der Anordnung/Reihenfolge der Indexeinträge aus Ablagedialogen od. Suchmasken übernehmbar sein.

    6 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Bei einem Update den "DWSERVICES" wieder herausholen

    Es wäre wirklich sehr schön, wenn wir oder der Kunde wieder alleine Entscheiden kann, wie der User der für das starten der Dienste benötigt wird, heißt. Bei einer Neuinstallation kann ich das ja noch verstehen, aber bei jeden Update, jedesmal den Namen ändern... Warum kann man den Namen nicht einfach auslesen?

    10 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Stempel für Tabellenfeld - Zur Splitbuchung von Rechnungen

    Es wäre schön wenn die neuen Tabellenfelder die in 7.1 eingeführt wurden auch mit Stempeln beschreibbar sind.

    Idee Splitbuchung für die Praxis es können beim Buchen der Rechung Kostenstelle und Betrag in die Felder "gestempelt" werden.

    1. Hätte den Vorteil dass die Buchhaltung visuell sieht wie die Rechnung aufgeteilt wurde

    2. automatische Splitbuchung wird bei den Typischen Rechnung z.B. Handyrechnung, Büromaterial, Materialbestellungen die an Kunden verkauft werden etc. mit 25 oder 30 Seiten nie funktionieren bzw in dem kleinen Feld in der Maske nicht praxistauglich sein.

    14 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Mehrere SMTP Verbindungen

    Mehrere SMTP Verbindungen hinterlegen.
    Sodass, man verschiedene Absender Adressen verwenden kann

    6 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. URL-Creator - Möglichkeit Links auf Ordner zu erzeugen

    Um das Portfolio des URL-Creator zu vervollständigen, sollte es möglich sein URLs auf Inhalte zu erzeugen, die als Ordner strukturiert wurden und bisher leider nur über den Webclient direkt zu erreichen sind.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Offene Vertretungsregel

    Vertretungsregeln sollten ähnlich wie in MS Outlook gestalten werden (e-mail Weiterleitung ohne Konfig. im Workflow) Es soll möglich sein ganz einfach seinen Vertreter zu wählen. Z.b.: ein User trägt ein von wann bis wann er nicht am Platz ist und daher seine Aufgaben nicht machen kann. Im Anschluss wählt er aus einer Liste von Usern die die selben Rechte haben wie er selbst seinen Vertreter für den Zeitraum. Bekommt der User (der nicht da ist) in dem Zeitraum eine Aufgabe so macht der Workflow eine Neu Zuweisung an dem von Ihm gewählten Vertreter.

    72 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    1 Kommentar  ·  Workflow  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Wiedervorlagen als Client-Funktion (Out-Of-The-Box)

    Ähnlich wie die Funktion "Anfrage senden" wünsche ich mir eine fest eingebaute Funktion für Wiedervorlagen mit folgenden Features:

    • ein oder mehrere Empfänger
    • Fälligkeit
    • Entscheidung, ob ein User oder alle User die Aufgabe erledigen müssen
    • Benachrichtigung per Mail ja/nein
    • Ansicht zur Überwachung und Steuerung bereits zugeteilter WVL
    • Ansicht für empfangene Wiedervorlagen

    Warum keinen Workflow hierfür nutzen?
    - Das bauen eines WVL-Workflows für mehrere Benutzer ist sehr komplex. Entsprechend viel Debugging ist erforderlich. Also eine sehr zeitintensive Angelegenheit.
    - Als Überwachungsfunktion eignet sich leider nur die Controller-Funktion, mit der der Controller dann aber alle WVL-Aufgaben sieht, nicht nur die eigenen.

    9 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Automatische Erkennung Scankonfiguration auf verschiedene Archive

    Es sollte die Möglichkeit geben bei einem Staplescan Dokumente auf verschiedene Archive zu verteilen abhängig von der Konfiguration.

    Anwendungsfall: Wir haben Eingangsrechnungen verschiedener Mandanten die in der Poststelle ankommen. Anhand der Barcodes (beginnt mit Erkennung) sollen die Dokumente im Stapel gescannt werden und nach der Auftrennung in den einzelnen Archiven landen.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Bestimme Indexfelder bei Aufgabe änderbar

    Es sollte die Möglichkeit geben, dass man bei den einzelnen Aufgaben bestimmte Indexfelder wie z.B. Betrag (wenn Rechnungskorrekturen gemachten werden), KST (dann würde der Stempel kleiner werden) und Bezeichnung (falls wer einen falschen Text reinschreibt).

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    1 Kommentar  ·  Workflow  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Filterung von mehrspaltigen Auswahllisten über Workflow-Variablen

    Die Filterung von mehrspaltigen Auswahllisten sollte auch über globale Workflow- und Index-Variablen möglich sein. Momentan ist das nur über Dialogfelder integriert.

    Beispiel:
    Es wird eine Mandantennummer als globale Variable mitgegeben, auf diese soll dann eine externe Auswahlliste gefiltert werden.

    5 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Filteroption in Aufgabenliste als Ausschlußkriterium

    Es wäre für uns hilfreich, die Filteroption in der Aufganebliste auch als Ausschlußkriterium nutzen zu können.
    Beispielsweise soll nach Aktivitäten gefiltert werden, und hier alles bis auf eine bestimmte Aktivität angezeigt werden.
    Perfekt wäre es natürlich die Filterkriterien kombinieren zu können (wie bei der Suche).
    In unserem Fall ist es ein Bestellprozess bei dem die letzte Aktivität "Auftrag abrechnen" ist. Wenn ich die Aufträge nun nach Liefertermin sortiere habe ich die ausgelieferten, aber noch nicht abgerechneten Aufträge immer kreuz und quer in der Aufganbenliste.
    Und nur deshalb den Schritt "Auftrag abrechnen" in einen separaten Workflow auszulagern, will ich auch nicht…

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Infofelder im Workflowdesigner

    Ich würde es gut finden, im Workflowdesigner Infofelder setzen zu können um Änderungen dokumentieren zu können, oder eine komplexere Konstellation erklären zu können, damit auch ein Kollege damit arbeiten kann ohne vorher Schritt für Schritt alles herausfinden zu müssen.
    Diese Infofelder müssten eigentich nur einen erklärenden Text enthalten und frei platziert werden können.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank