Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1208 gefundene Ergebnisse

  1. Es sollte möglich sein, die Abwesenheit mit einer externen Datenbank abzugleichen.

    Wir möchten die Abwesenheit der Mitarbeiter aus einem externen System einlesen, um zu vermeiden, dass man die Abwesenheit in mehreren Anwendungen verwalten muss.

    24 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Hinweis auf bestimmte Dokumentenpassagen

    Bislang besteht nur die Möglichkeit wichtige Textpassagen in Dokumenten farblich zu markieren. Mehrseitige sehr umfangreiche Unterlagen können jedoch nicht alle einzeln auf der Suche nach relevanten farblich gekennzeichneten Informationen z.B. für die Rechnungsprüfung durchgeblättert werden.
    Die Gefahr besteht, dass wichtige Informationen aufgrund des Vielzahl an Seiten untergehen.
    Der jeweilige Sachbearbeiter sollte die Möglichkeit haben auf bestimmte Textpassagen oder Auszüge/Stellen im Dokument hinweisen zu können die auch für Dritte relevant sind und beachtet werden müssen.
    Diese Hinweise sollten frei benannt werden können mit Schlagwörtern wie z.B. „Nachlass“ oder „RE-Prüfung“ – oder ggf. über eine fest definierte Vorauswahlliste.
    Es sollte eine Symbol…

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Ich wünsche mir RadioButton im Ablagedialog.

    Gerade wenn man nur 2 Auswahlmöglichkeiten benötigt (z.B. Lastschrift oder Überweisung) kann man so schneller abarbeiten als mit Auswahlliste.

    7 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. DocuWare Forms mit Bracode Unterstützung

    Es wäre hilfreich, wenn so ein Formular die Möglichkeit hätte, einen Barcode auszugeben, wenn so ein Formular wieder zurück gescannt würde, wäre es wesentlich einfache einen Automatismus zu erzielen um das Formular sauber abzulegen, sicherlich muss nicht jedes, vielleicht sogar kaum ein Formular zurück gescannt werden. Aber gerade im Bereich von Schulungen wäre es sehr von Vorteil, eine Anmeldung würde dann per Formular geschehen, und wenn Sie dann anwesend sind, können diese einfach gescannt werden

    7 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Im Web client die Überwachung bestimmter WF ausblenden

    Es wäre super, wenn man die Überwachung von WF vorübergehend auch im Web-Client ausblenden kann, so wie es mit den Briefkörben funktioniert ohne den Controller aus dem WF löschen zu müssen. Gerade als Admin sehe ich wahnsinnig viele Aufgaben in der Überwachung, die mich aber temporär nicht interessieren. Ein schnelles Ein- und Ausblenden wäre hier hilfreich.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. 4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Mobile-App mit Annotationen

    In der Mobile-App sollte auch die Möglichkeit zur Erstellung von Anmerkungen auf Dokumenten gegeben sein. Ohne diese Funktion ist die App für unseren Außendienst weniger hilfreich als erwartet.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Die Bauverwaltung hätte gerne in der Vieweranzeige die Möglichkeit mit einer "Hand" Pläne anzufassen und zu verschieben

    Die Bauverwaltung erachtet es für sehr unpraktisch, Zeichnungen im Viewer nur mit dem Balken unten oder rechts verschieben zu können. Praktischer wäre es im Viewer mit einem "Händchen" das Dokument anzufassen und in verschiedene Richtungen dirigieren zu können. Diese Funktion gibt es auch in anderen Programmen.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Barcode-Erkennung aus Web-Client wie damals mit Windows-Client & Recognition

    Moin,

    früher war es möglich mittels Recognition Barcodes per Bereich im Windows-Client auszulesen um den erkannten Wert in die Indexbegriffe zu übernehmen - mit dem Webclient ist dieses Feature verschwunden oder ich habe es noch nicht entdecken können - könnte das bitte wieder eingebaut werden?

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Funktion zum automatischen Klammern

    Wenn sich eine Überzahl an Dokumenten im Briefkorb befinden ist es oft mühselig die passenden Dokumente zu erkennen. Hierbei wäre es hilfreich wenn ich direkt nach einzelnen Indexfeldern sortieren kann, oder wenn ich über einen Button automatisch alle Dokumente klammern könnte, die bei einem bestimmten Indexfeld den gleichen Eintrag haben. Noch hilfreicher wäre es, wenn ich direkt bei der Konfiguration eines Briefkorbs, diese Funktion einstellen und verändern könnte. Wenn sich also für jeden Briefkorb ein anderes Indexfeld definieren ließe. Ob diese Funktion manuell gestartet werden soll, oder auch die Funktion nach dem Drucken automatisch abläuft, sollte zeitlich wenig unterschied machen.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Kommentarfunktion innerhalb der Workflow-Historie

    Öffnet man die Workflow-Historie eines Dokumentes, wäre es hilfreich einzelne Schritte innerhalb der Historie kommentieren zu können. Das macht die nachträgliche Kontrolle noch übersichtlicher, da im Kommentar direkt ersichtlich wäre, warum eine bestimmte Aktivität ausgeführt wurde (z.B. manuelle Neu-Zuweisung einer Aufgabe oder warum ein Workflow abgebrochen wurde).

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. speicher

    Eine Übersicht des Speicherverbrauchs die man Filtern kann nach Archiv und Dokumententyp.

    5 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Verschieben / Kopieren von Dokumente zwischen Briefkörben per Tastaturkürzel

    Verschieben / Kopieren von Dokumente zwischen Briefkörben per Tastaturkürzel

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Anzeige des Inhaltes (Menge) des Briefkorb oben im Reiter

    Einen Hinweis, ähnlich der Anzeige bei den Aufgaben oder gesandten Anfragen, über die Menge der im Briefkorb liegenden Dokumenten. Wenn neue hinzu kommen, dies auch über eine Farbänderung darstellen.
    Damit wird es auf einen Blick erkennbar, ob neue Elemente da sind, in Briefkörben, die mehrere Nutzer gemeinsam benutzen.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Offene Vertretungsregel

    Vertretungsregeln sollten ähnlich wie in MS Outlook gestalten werden (e-mail Weiterleitung ohne Konfig. im Workflow) Es soll möglich sein ganz einfach seinen Vertreter zu wählen. Z.b.: ein User trägt ein von wann bis wann er nicht am Platz ist und daher seine Aufgaben nicht machen kann. Im Anschluss wählt er aus einer Liste von Usern die die selben Rechte haben wie er selbst seinen Vertreter für den Zeitraum. Bekommt der User (der nicht da ist) in dem Zeitraum eine Aufgabe so macht der Workflow eine Neu Zuweisung an dem von Ihm gewählten Vertreter.

    72 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    1 Kommentar  ·  Workflow  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Indexierung anhand externen Daten vervollständigen

    Es wäre hilfreich, wenn die Funktion "Indexierung vervollständigen" auch auf externe Daten zugreifen könnte.
    Bspw. man gibt in der Indexierung eine Kundennummern an.
    Bei der Funktion Indexierung vervollständigen wird dann nicht das zuletzt abgelegte Dokument herangezogen, sondern Stammdaten aus dem ERP-System (per Datenbankzugriff).

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Ablagedialog im Briefkorb als aktiv vorbelegen und nicht nur mit einem Symbol markieren

    Bei einem Wechsel des Briefkorbs wird der letzte aktive Ablagedialog weiterhin ausgewählt, obwohl im Briefkorb der explizite zugehörige Ablagedialog angegeben wurde. Dieser wird auf richtig über das "Birnensymbol" angezeigt. Es wäre schön, wenn dieser nicht nur markiert wird, sondern auch als aktiv geschaltet würde, damit bei einem ´Klick auf "Ablegen" sofort der richtige Dia´log gewählt wird.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Text beim Senden einer Anfrage farblich hervorheben

    Anfrage senden:
    Der Text der beim Empfänger unter dem Haken angezeigt wird sollte farblich hervorgehoben werden.
    Speziell Anwender die nicht oft Anfragen erhalten sehen an dieser Stelle oft "den Wald vor lauter Bäumen nicht". Dies liegt daran, weil man sich hier eher auf die Entscheidungen fokussiert.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Das einspielen eines Hofixes oder Hotfixpack auf DW 6.12 Niveau wieder ändern

    Vor der DocuWare Versíon 7 war das Procedere so, das ein Hotfixpack in den jeweiligen Verzeichnissen gezippt zur Verfügung gestellt wurde. Es wurde entpackt und dann in der Regel nach dem stoppen der Dienste und des IIS, einfach in Verzeichnis .\DocuWare kopiert. IIS und DocWare Dienste starten, FERTIG

    Heute muss eine komplette Installation neu gestartet werden. Man läuft wieder in Fehler rein und hat z.B. durch das aufteilen einer Installation eindeutig mehr Arbeit. Pro DocuWare-Dienst einen Server und für die Web-Dienste auch einen. Sind 4 Server, die Installiert werden müssen.

    Ein nicht unerheblicher Arbeitsaufwand gegenüber der vorherigen Variante

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Sehr geehrter Herr Hüster,
    vielen Dank für das Feedback. Ein Grund für das derzeitige Vorgehen – welches sicherlich in ihrem Fall aufwändiger ist – ist die Tatsache, dass dadurch das installieren des “Hotfixes” “geregelter” abläuft und somit die Fehleranfälligkeit auch verringert werden soll, bzw. für viele Partner/Kunden auch einfacher wird.

    In einer kommenden Version soll die Installation der Hotifxes bzw. “minor Updates” allerdings nochmal vereinfacht werden, so dass der Setup-Lauf weniger Interaktion benötigt und somit schneller sein wird.

  20. Fixe GUID für einen Workflow für eine Integration per URL-Creator

    Im URL-Creator gibt es die Möglichkeit als IntegrationType "Workflow Task List" auszuwählen. Hier muss dann anschließend die Workflow GUID angegeben werden. Wenn ich das aber richtig verstehe ändert sich diese GUID mit jeder Anpassung im Workflow (neue Version). Habe ich also einen Workflow in dem sich oft etwas ändert (ist nicht bei allen Kunden so, aber bei vielen) muss ich jedes Mal auch die URLs anpassen die irgendwo im Umlauf sind...

    Bspw. die URL für eine Ergebnisliste ändert sich auch nicht nur weil ich die Ergebnisliste anpasse. Es wäre hier gut wenn man eine konstante GUID für einen Workflow definieren…

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank