Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1208 gefundene Ergebnisse
-
Beim Klammern sollte das Ursprungsdokument geöffnet bleiben oder automatisiert geöffnet werden
Wir bearbeiten 600 Aufträge täglich in DocuWare.
Für jeden Auftrag erhalten wir von der Krankenkasse eine Ablehnung oder Genehmigung die wir an den Ursprungsauftrag klammern müssen.
Nachdem das Ursprungsdokument über Stempel als genehmigt oder abgelehnt gekennzeichnet werden muss, wäre es für uns eine riesen Hilfe, wenn wir das Dokument nicht nochmal per Doppelklick öffnen müssten.5 Stimmen -
Ordneransichten - Ebene ignorieren
Bei den Ordneransichten sollte eine Ebene, sofern keine Indexeinträge dafür vorliegen, ignoriert werden, sodass der nachfolgende Ordnerbaum weiterhin angezeigt wird.
1 Stimme -
Anmeldung mit alternativen Microsoft Windows-Konto
Guten Tag,
es wäre hilfreich, wenn man sich bei der Anmeldemaske nicht nur mit seinem eigenen, sondern auch einem alternativen Windows-Konto anmelden kann.Szenario: Es gibt einen PC, der in der Domäne ist und auf dem immer der gleiche Benutzer angemeldet ist.
Bei den Webanwendungen hingegen muss ich jeder Benutzer mit seinem eigenen ActiveDirectory-Account anmelden.
Eine Anmeldung mit dem DocuWare-Login ist allerdings leider keine Alternative.
Vielen Dank und viele Grüße
10 Stimmen -
Verarbeitung eingehender eMails im Workflow
Guten Tag,
es wäre gut, wenn DocuWare auch mit eingehenden Mails umgehen könnte, um z.B. einen Workflow fortzusetzen.
Szenario: In einem Rechnungsprüfungs-Workflow wird ein externer Bearbeiter ohne DocuWare-Login zur Prüfung ausgewählt. Dieser bekommt eine Mail mit PDF-Anhang des zu prüfenden Dokuments (Funktion bereits vorhanden) und sendet eine Antwort per Mail (z.B. OK / Abgelehnt). Die Antwort wird automatisch verarbeitet und der Workflow wird fortgesetzt.
Vielen Dank und viele Grüße
27 Stimmen -
Kein Casesensitiv bei "Nur aus Auswahlliste"
Bei Version 7 ist bei Auswahllisten über Dateiverbindung die Groß- und Kleinschreibung zu beachten, d.h. Für DocuWare sind z.B. "ablage", "Ablage" und "ABLAGE" drei verschiedene Werte. Das bringt Probleme, wenn Felder manuell per Tastatureingabe gefüllt werden oder auch bei One-Klick-Indexing. Es kommt zum 500 Server Error, wenn die Groß-Kleinschreibung nicht stimmt.
6 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Verschieben von Stempeln
Stempeln verschieben können wenn falsch gesetzt wurde
7 StimmenVielen Dank für Ihre Idee.
Sobald Stempel gespeichert sind, können diese nicht mehr gelöscht oder verändert werden.
Solange der Stempel nach dem Anbringen noch nicht gespeichert ist, kann der Stempel auch noch verschoben oder gelöscht werden. -
Kontingentwarnung per E-Mail versenden
Aktuell ist es nicht möglich dem Kunden oder dem Partner eine automatische Info zu senden sobald das Kontingent z.B. nur noch 100 Dokumente beträgt. Hier wäre es sinnvoll wenn man entweder im Partner Portal oder in der DW Konfiguration eine Benachrichtigung aktivieren könnte damit der Kunde nicht ohne Intelligent Indexing arbeiten muss.
4 Stimmen -
Anzahl der Dokumente anzeigen, die sich in einem Briefkorb befinden
Anzahl der Dokumente anzeigen, die sich in einem Briefkorb befinden - wie in Aufgabenlisten (kleiner runder Kreis mit Anzahl)
13 Stimmen -
1 Stimme
-
DocuWare Printer-Einstellungen erfassbar beim Drucken
Beim Drucken mit DocuWare Printer soll das Druckformat mit übergeben werden können. Wenn vorher ein Dokumente ausserhalb von DocuWare auf einen physischen Drucker im A4 quer gedruckt wird, druckt nacher DocuWare Printer auch im A4-quer-Format statt hoch und es wird nur das halbe Dokument archiviert.
2 Stimmen -
Sortierung nach Datum in Ordnerstruktur
In Ordnerstrukturen sollte es möglich sein, nach Datums-Feldern, die als Dokument-Eigenschaft angezeigt werden, auf- und absteigend zu sortieren.
3 Stimmen -
Smart-Connect Suche unabhängig von der Bildschirmmaske
Bisher kann man zwar bei Smart-Connect eine Suche mit einem Shortcut ausführen und dann nach einem markierten Wert suchen, allerdings ist das dann trotzdem abhängig von der Bildschirmmaske.
Bei einem markierten Wert und dem Shortcut wäre aber die Maske in der man steht völlig egal. Gut wäre es daher wenn man eine Suche ohne Maske konfigurieren könnte.
Sprich einfach Wert markieren -> Shortcut drücken und die Suche geht los. Denkbar wäre auch wenn einfach mit dem Wert in der Zwischenablage eine Suche starten würde.1 Stimme -
Umgehung jeglicher Anmeldefenster bei URL-Integration und Windows-Authentifizierung
Bei Verwendung der URL-Integration aus einer Drittanwendung heraus kommt es bei Verwendung der Windows-Authentifizierung beim Kunden zuweilen vor, dass das DocuWare-Anmeldefenster erscheint, dort ggf. erst Windows-Anmeldung eingestellt und das Häkchen "Angemeldet bleiben" gesetzt werden muss. Unser Kunde wünscht sich, dass dies nicht stattfindet und sich stattdessen sofort der Webclient öffnet.
3 Stimmen -
Herunterladen von mehreren Dateien mit/ohne Anmerkungen einzeln oder als ZIP
Das herunterladen von Dateien ist schon immer schwierig. Nun hat man sich entschlossen, dass mehrere Dateien mit Anmerkungen nur noch als eine große PDF heruntergeladen werden können.
Der Versand per Mail geht aber als Einzeldateien. Schön wäre es doch, wenn der User das selbst bestimmen könnte, was er haben will.4 Stimmen -
Workflow-Überwachen mit Berechtigungen einschränken
Es wäre ideal, wenn es möglich wäre, die Workflow-Überwachenfunktion für jeden Controller einzeln einschränken zu können.
Anwendungsfall: Die Rechnungsprüfung wird pro standortweise strukturiert. Nun möchte man die Workflow-Überwachenfunktion den Rechnungsprüfungen freigeben, damit diese ihren Mandanten überwachen und steuern können, jedoch sollen sie nicht bei den restlichen Standorten/Mandanten eingreifen können. Somit wäre es ideal die sichtbaren Aufgaben auf bestimmte Mandanten/Indexwerte zu beschränken.
3 Stimmen -
die Größe von Archive ersichtlich ist
leider ist es nur möglich die Gesamtgröße der Organisation zu bestimmen und nicht der einzelnen Archive.
2 Stimmen -
Briefkorb Klammern & Heften Funktion (erste Seite)
Im Briefkorb sollte die selbe Funktion des Klammern bzw Heftens zur Verfügung stehen wie das Klammern einer archivierten Datei zum Briefkorb.
Es ist nicht praktikabel möglich bei mehreren Dokumenten im Briefkorb zu bestimmen, welches Dokument in welcher Reihenfolge geklammert werden soll.
2 StimmenThank you for your idea. Right now we are focusing on other topics, so we are not considering this idea for future releases. If the demand for this topic increases, we might add it to future plans.
-
Warum kann man die PDFs mit Anmerkungen nicht mehr alle in eine zip-Datei speichern? War vor dem Update möglich!!!
Warum kann man die PDFs mit Anmerkungen nicht mehr alle in eine zip-Datei speichern? War vor dem Update möglich!! Dies macht es wesentlich umständlicher, die Daten an die Buchhaltung zu übergeben!
3 Stimmen -
bei "Anfrage senden" nur berechtigte User oder Gruppen vom Archiv anzeigen
Das Problem besteht darin, dass wenn ein User auf Anfrage senden klickt er eine Anfrage an alle User in der Organisation senden kann.
Sollte er eine Anfrage an eine Person schicken die auf diesem Archiv keine Berechtigung hat bekommt die andere Person eine Fehlermeldung.Es sollte möglich sein dies zu deaktivieren oder nur User und Gruppen anzeigen die auch eine Berechtigung auf diesem Archiv haben.
Vielen Dank
7 Stimmen -
Hostname/IP in Lizenzübersicht erweitern, Clientlizenz deaktivieren
die Lizenzübersicht in der DW-Administration zeigt schon viel, ich vermisse aber die Information von wo aus sich ein Client verbindet:
Eine IP/ein Hostname wäre echt gut.Die Möglichkeit einen Client zu "kicken" wäre auch hilfreich.
4 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?