Skip to content

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

1069 results found

  1. Mehrfachauswahl bei Stichwortfeldern

    Es sollte möglich sein, mehrere Werte auf einmal bei Stichwortfeldern auszuwählen, um sie hinzuzufügen. Derzeit muss man, wenn man mehrere Werte hinzufügen will, jedes einzeln auswählen und hinzufügen; das ist bei vielen Werten sehr zeitaufwendig. Schöner wäre, wenn man z.B. durch Halten der STRG-Taste mehrere Werte markieren könnte und diese dann mit ‚+‘ auf einmal dem Stichwortfeld hinzufügen könnte (alternativ auch Checkboxen in der Auswahlliste, die man markieren kann).

    Vielen Dank und viele Grüße

    19 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    1 comment  ·  Indexfelder  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. zusätzliche kombinierte suche im Volltext

    Zusätzliche kombinierte Suche im Volltext

    Bei Eingabe einer kombinierten Suche (Begriff1 OPERATOR Begriff2...) sollen NUR Dokumente angezeigt werden, bei denen beide oder mehrere Begriffe auf der gleichen Seite stehen.

    18 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Suchen  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. Stempel in Aufgabenlisten vorgeben

    Wir arbeiten mit Aufgabenlisten und nutzen dabei die Stempelfunktion. Je Aufgabenliste werden nur bestimmte Stempel benötigt. Es wäre hilfreich, wenn man hier vorgeben könnte, welche Stempel überhaupt eingesetzt werden dürfen, ggf. noch weiter eingeschränkbar durch die Benutzerrechte am Stempel.

    18 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. Numerische Felder im WebClient auch ohne Formatierung/Tausendertrennzeichen konfiguriert werden können

    Numerische Felder im WebClient auch ohne Formatierung/Tausendertrennzeichen konfiguriert werden können

    18 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. Einschränkung des Modelspace pro Archiv und nicht pro Organisation

    Guten Tag,

    leider werden bei dem (lokal) installierten Intellix vorgeschlagene Begriffe archivübergreifend angezeigt.
    Das ist insofern ein Datenschutzproblem, da unterschiedliche Archive auch unterschiedliche Abteilungen und/oder Firmen abbilden können.
    Es ist dann nicht erwünscht, dass ein Mitarbeiter Begriffe als Vorschlag bekommt, auf die er laut Indexwertprofil keinen Zugriff hat.

    Besonders heikel ist das, wenn z.B. personenbezogene Daten im Personal-Archiv in Metadaten-Feldern gespeichert werden und diese Informationen dann im Ablage-Dialog eines anderen Archivs erscheinen.

    Vielen Dank und viele Grüße

    17 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. Viewer soll sich nicht schließen wenn Aufgabe geöffnet und man dann in einen anderen Bereich wechselt

    Wenn man über die Aufgaben ein Dokument im Viewer geöffnet hat und dann bspw. auf Verknüpfungen geht oder auf die Suche, schließt sich direkt das Dokument, obwohl noch kein neues ausgewählt wurde.
    Viele Nutzer stört dieses Verhalten.
    Kann man das ändern?

    17 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    6 comments  ·  Viewer  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Formular Erstellung aus einem DocuWare Dokument

    Ein Formular direkt aus DocuWare, Dokument bezogen erstellen.

    Fallbeispiel:
    Kunde hat in DocuWare eine Eingangsrechnung und möchte dafür einen Überweisungsträger erstellen.
    Einmal Rechtsklick auf die Eingangsrechnung -> Formulare -> Überweisungsträger. Formular öffnet sich und übernimmt die Informationen aus der Rechnung mit (evtl. über die Kundennummer Bankdaten aus dem ERP beziehen).

    Ich denke dadurch ergibt sich wirklich ein Mehrwert durch das Modul.

    17 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    1 comment  ·  Formulare  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. Es wäre schön wenn ein virtuelles Lineal bzw. Balken im Dokument anwählbare wäre, der nach belieben auf dem Dokument verschoben werden kann

    wir haben oft das Problem, dass beim Abtippen unserer Bestellungen mit vielen Artikelnummern, leicht der Überblick verloren geht. Hier wäre ein virtueller Balken oder ein virtuelles Lineal hilfreich, dieses auf dem Dokument in alle Richtungen verschoben werden kann. Zum Beispiel: Man bearbeitet den 1. Artikel, man zieht das Lineal unter diese Zeile, ist dieser bearbeitet, zieht man es unter den 2. Artikel, usw.

    17 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. Vorindexieren von mehreren Dokumenten gleichzeitig

    Es sollte möglich sein, mehrere Dokumente aus dem Briefkorb gleichzeitig vor zu indexieren. Hat man z. B. viel Schriftverkehr zu einem Projekt, so könnte man vorab schon die Projektnummer, Belegart, den Namen usw. indexieren. Gleiches gilt für das Ablegen von E-Mails aus Outlook: Hier wäre es auch gut, wenn mehrere E-Mails vorindexiert in den Briefkorb abgelegt werden könnten.

    17 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. Stichwortfelder in Workflow-Manager Formularfeldern: Bitte neu designen

    in 6.6 konnte man Indexdaten aus einem Stichwortfeld 1:1 in ein Formularfeld im WF-Manager vorausfüllen.
    In 6.7 muss man einen Umweg über eine Globale Variable machen, damit mehr als Ein Stichwort-Wert vorausgefüllt wird (das ist schlecht)
    Aber nicht nur das finde ich schlecht.
    Wenn man (seit erster DW-Version mit WF-Manager) ein Stichwortfeld in ein WF-Formularfeld schreibt (vorausfüllt) und hat im Indexfeld mehr als einen Wert, dann werden diese Werte Semikolon+Leerzeichen-separiert (xyz-G-6123; xyz-G-6124; xyz-G-6125) in das Feld übernommen.
    Drückt man STRG+ALT+I aus der WF-Liste, kommt ein Dialog, der nicht definierbar ist (bereits anderer Uservoice-Eintrag vorhanden) in dem die Stichwörter dann Komman-separiert…

    17 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    1 comment  ·  Workflow  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. Ausschließen von Feldern in der Ablagemaske für die Berücksichtigung von Autofill-Funktion

    Für Begleitdokumente oder Schriftverkehr, deren Indexdaten wie: Kunde, Lieferant, usw. über eine Nummer im System qualifiziert werden könnten, wäre es sehr hilfreich, wenn man Felder für Autofill ausschließen könnte. Die Funktion ist sehr wertvoll, aber leider nicht für Dokumente, die aus Mails kommen geeignet, da hier die Metadaten der E-Mail die Ergänzung der Indexdaten verhindern. Der Aufwand zur Indexierung solcher Dokumente ist daher leider höher als notwendig wäre.

    16 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    1 comment  ·  Ablage  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. Automatische Nummerierung individuell konfigurieren

    Die automatische Nummerierung sollte individuell konfigurierbar sein. Es sollten Optionen wie führende Nullen oder Schrittweite definierbar sein.

    16 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Indexfelder  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. Kommentar- / Dokumentations- / Visualisierungsmöglichkeiten im Workflow

    Es sollten für die Dokumentation, Übersichtlichkeit und Verständlichkeit eines Workflows folgende Funktionen eingebaut werden:

    Info- / Kommentarfelder in Aktitivitäten
    Es sollte in allen Aktivitäten ein neuer Tab namens Kommentar oder Info geben. Dort wird WF intern eine Info zu dieser Aktivität hinterlegt.
    Sobald etwas hinterlegt wurde, soll neben dem Bearbeitungsstift und der Löschtonne ein Inforamtionssysmbol erscheinen, bei welchem mithilfe vom drüber hovern mit der Maus ein Pop-Up, in welchem die Info der Aktivität drin steht, aufgeht.

    "Dokumentation" Reiter
    Im linken Reiter, in welchem die Aktivitäten, Variablen und der Validierungsstatus stehen, sollte ein neue Gruppierung namens "Dokumentation" entstehen.
    Dort sollte man…

    15 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Workflow  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Nachrichten-ID-Funktion auch in Connect-to-Mail

    In Connect-to-Outlook wurde mit DW 7 die Funktion der Nachrichten-ID eingebaut.
    Ich schlage vor dies auch in Connect-to-Mail einzuführen.
    Dann kann ich über ein Journaling-Postfach und einem eigenem Archiv, ein automatisches Mailarchiv, mit Dublettenablgiech, bauen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Jan Fürsicht
    derBÜROFührer GmbH

    15 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  15. Anzeige von tatsächlichen Zugriffsberechtigungen eines Dokuments

    Derzeit ist es für einen User nicht ersichtlich, welche Benutzer tatsächlich Zugriff auf ein bestimmtes Dokument haben. Das ist sehr intransparent und gerade bei sensiblen Dokumenten kritisch.

    Im Moment kann eine Prüfung nur manuell durch einen Administrator über die Auswertung der Indexprofile/Rollen/Benutzer-Zuordnung durchgeführt werden.

    Schön wäre eine Funktion ‚tatsächliche Zugriffsberechtigungen anzeigen‘ z.B. im Kontextmenü mit der man eine Liste der Benutzernamen angezeigt bekäme, die aktuell aufgrund der bestehenden Indexprofile Zugriff auf das jeweilige Dokument haben. Das wäre sehr transparent und jeder User könnte sofort überprüfen, dass tatsächlich nur die Benutzer Zugriff auf das Dokument haben, denen es auch gestattet sein…

    15 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. Erstellung von Briefkörben bei Benutzersynchronisation ändern

    In DocuWare 6.12 wird nun ein Briefkorb unter bestimmten Voraussetzungen automatisch erzeugt, wenn ein Benutzer aus einer Synchronisation mit dem AD erstellt wird. Problem:

    Bei einer Synchronisation von 200 Benutzern erhalte ich 200 Briefkörbe mit dem Namen "Inbox" ohne eine Beschreibung. Administration unmöglich.

    15 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Briefkorb  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. Sprachenabhängige Feldübersetzungen

    Es sollte die Möglichkeit geben, dass für die Archivfelder mehrsprachige Bezeichnungen / Label definiert werden können, Wir arbeiten beispielsweise an einem Standort mit einem Archiv, welches aber von mehrsprachigen Anwendern benutzt wird. die Docuwareoberfläche wird zwar sprachenabhängig angezeigt, nicht aber das Archiv.

    15 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Ablage  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Vielen Dank für Ihre Idee.
    Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.

    Sie könnten allerdings verschiedene Dialoge für die verschiedenen Sprachen anlegen und dann den entsprechenden Benutzern zuweisen.

  18. Briefkorb für mehrere Anwender wieder anlegen können

    Die Option "Briefkorb für jeden ausgewählten Anwender anlegen" wieder in das System implementieren. Ist das von der 6.10er zu der 6.11er vergessen worden?

    15 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    4 comments  ·  Briefkorb  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Vielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
    Wir denken derzeit darüber nach diese Möglichkeit mehr an die Erstellung eines Users zu hängen, also auch an User Sync.

  19. Bei Fulltext-Suche soll die Anzahl der Treffer pro Dokument angezeigt werden

    Wenn man nach einem BEGRIFF in Fulltext sucht, wird eine Ergebnisliste zurückgegeben. Nach Doppelklick in dieser Ergebnisliste auf ein Dokument soll dann die Anzahl der Treffer pro Dokument im Viewer angezeigt werden.

    15 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Suchen  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. Ablagemasken je Briefkorb individuell ausblendbar

    Sobald ein Benutzer mehrere Briefkörbe und mehrere Ablagemasken besitzt, werden alle Ablagemasken in jedem Briefkorb angezeigt. Es wäre nützlich, wenn man für jeden Briefkorb einstellen könnte, welche Ablagemasken dort zur Verfügung stehen.
    Im Idealfall sollte sich der Benutzer für keine Ablagemaske entscheiden müssen, weil sich die zu benutzende Ablagemaske aus dem gewählten Briefkorb ergibt (alle Ablagemasken bis auf eine ausgeblendet).

    15 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  • Don't see your idea?

Feedback and Knowledge Base