R.J.
My feedback
24 results found
-
7 votes
Thank you for your idea. We added it to our collection of ideas and features and will further investigate it. We currently cannot say exactly when this idea will be implemented. As soon as we have more information we will update its status.
An error occurred while saving the comment R.J. supported this idea ·
-
6 votes
Thank you for your idea. We added it to our collection of ideas and features and will further investigate it. We currently cannot say exactly when this idea will be implemented. As soon as we have more information we will update its status.
R.J. supported this idea ·
-
7 votes
R.J. supported this idea ·
-
4 votes
Thank you for your idea. Right now we are focusing on other topics, so we are not considering this idea for future releases. If the demand for this topic increases, we might add it to future plans.
R.J. supported this idea ·
-
7 votes
R.J. supported this idea ·
-
191 votes
R.J. supported this idea ·
-
210 votes
Thank you for your idea.
We added it to our collection of ideas and features and will further investigate it. We currently cannot say exactly when this idea will be implemented. As soon as we have more information we will update its status.R.J. supported this idea ·
-
8 votes
R.J. shared this idea ·
-
2 votes
An error occurred while saving the comment R.J. commented
Habe genau dasselbe Problem plus etwas noch weigreifenderes.
Unsere Rechnungen müssen mind. von zwei Personen freigegeben werden, wie üblich.
Es gibt allerdings Abteilungen, wo sich zwei Personen gegenseitig vertreten aber auch beide Personen freigeben müssen. Wichtig is aber, dass eine Person nicht doppelt freigibt. Hier ein Beispiel zur besseren Verständnis:Aktuell:
Vertretungsliste1: PersonA->PersonB
Vertretungsliste2: PersonB->PersonAPerson B ist krank oder im Urlaub.
1. Rechnung geht an Vertretungsliste1, Person A gibt erste Freigabe.
2. Rechnung geht an Vertretungsliste2, Vertreung greift und Rechnung geht an Person A.
3. Person A gibt zweimal frei.Dies soll nicht geschehen. Habe dazu ein halbwegs funktionierendes Workaround im Workflow gebastelt allerdings passiert der Fehler in bestimmten Fällen immernoch und diese kann ich nicht rausfiltern.
Lösung:
Zwischen Schritt 1-2 eine Globalevariable(ZugewiesenAn) füllen lassen, mit dem User der die Rechnung als nächstes tatsächlich durch die Vertretungsliste zugewiesen bekommt und eine Globalevariable(PersonFreigabe1) mit der Person der ersten Freigabe füllen.
Dann einen Check durchführen ob PersonFreigabe1 = ZugewiesenAn, wenn ja, dann Freigabe2 an Person C zuweisen sonst weiter wie normal.R.J. supported this idea ·
-
15 votes
Vielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können
derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.R.J. supported this idea ·
-
44 votes
R.J. supported this idea ·
-
75 votes
R.J. supported this idea ·
-
192 votes
Vielen Dank für Ihre Idee.
Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.R.J. supported this idea ·
-
237 votes
Vielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.R.J. supported this idea ·
-
3 votes
Vielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.R.J. supported this idea ·
-
58 votes
Vielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
R.J. supported this idea ·
-
137 votes
R.J. supported this idea ·
-
211 votes
Vielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.R.J. supported this idea ·
-
177 votes
Vielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.R.J. supported this idea ·
-
169 votes
Vielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.R.J. supported this idea ·
It would be great to specify different result-lists to a workflow.
https://www.docuware.com/support_faq/index.php?solution_id=5315
This article says that a workflow uses the standard lists but I want to specify it because I want to reduce the dialog fields which are displayed if I want to change them. It is not needed to see all.