Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1240 gefundene Ergebnisse

  1. archiviertes Formulare im Archiv bearbeiten und speichern

    Wenn man ein archiviertes DocuWare Formular nochmal anpassen muss (Indexfelder) dann sind die Daten auf dem .pdf - Dokument noch die alten. Es wäre schön wenn man den User die Möglichkeit freischalten könnte (Archivprofilfunktion) Dokumente anzupassen und dann diese wieder zu speichern. Nach der Speicherung sollte auch das archivierte Dokument angepasst sein.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. Dialoge

    Bei allen Dialogen in der Konfiuration ein DropDown und zunächst alle Felder nicht sichtbar. Bringt Geschwindigkeit beim konfigurieren.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. Intelligent Indexing im Workflow

    Fügt man Eingangsrechnungen automatisiert dem Archiv zu und beginnt sofort mit einem Workflow, so ist das Intelligent Indexing nicht möglich. Es wäre wünschenswert, wenn das Intelligent Indexing auch in einem Workflowschritt genutzt werden daerf und aus den Benutzereingaben auch lernt.

    Sollen Benutzer Dokumente nicht löschen dürfen, so ist der Schritt über den Briefkorb aus Gründen der Prozessicherheit auch gar nicht sinnvoll was die Sinnhaftigkeit des Intelligent Indexing im Workflowdialog noch einmal unterstreicht.

    7 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. Neue Gruppe von Regeln auch als Auslöser für Benachrichtigungen

    Neue Gruppe von Regeln wie beim Erstellen eines Autoindex auch als Auslöser für Benachrichtigungen ermöglichen. Hier sind momentan nur einzelne Regeln als UND oder Oder verknüpfbar, jedoch keine Gruppen von Regeln.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. Papierkorb für Briefkörbe / Archive einschränken

    Mit der neuen Option des Papierkorbs in der Version 7.8 sehe ich das riesige Problem, dass der wirklich teure DocuWare Cloudspiecher bei uns demnächst nicht monatlich, sondern viel eher nachbestellt werden muss, da wir noch zusätzlich das Kontengent von 30 Tagen "Löschbelege" nachhalten müssen - die wir bisher über Löschworkflows aus den Archiven tatsächlich gelöscht haben wollten.

    Grundsätzlich ist diese Option natürlich nicht verkehrt. Manchmal ist es ärgerlich, wenn man ein Dokument aus dem BK löscht, oder ein neu eingerichteter Autoindex falsch konfiguriert war. Aber über ein ordentliches Berechtigungskonzept sollte ein löschen von mehreren hunderten Belegen auf einmal durch einen…

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. Seiten nach dem Klammern, vor der Freigabe noch entfernt werden können, es kommt vor, dass falsche Seiten/Dokumente geklammert wurden

    Die Dokumente sollten noch bearbeitet werden können, bevor sie endgültig freigegeben werden. Geklammerte Dokumente können leider nicht mehr bearbeitet werden

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. Ergebnisliste Filter erweitern mit "nicht leer" oder "leer"

    Wenn ich z.B. ein Hilfsarchiv habe, welches ich über Docuware pflege, benutze ich die Suche und sortiere mit der Filter Funktion die Ergebnisliste, um dann mehre Indexeinträge mit dem gleichen Wert zu ändern. Hier fehlt mir die Sortierungsoption bzw. Fitleroption, wie Sie auch Excel etc. bietet, "leer" oder "nicht leer". Ich kann nur nach eingetragenen Werten filtern. Wenn aber 0 Werte in der Spalte sind, lassen sich diese nicht filtern

    3 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. einen grundsätzlichen Kalender einführen

    es wäre äußert hilfreich, wenn ein klassischer Kalender eingeführt wird. Viele Interessente schreckt es ab, dass Termin nur in Form von Listen angezeigt werden können.
    Dementsprechend wäre ein Kalender, in dem bestimmt werden kann, welche Art von Terminen angezeigt werden sollen, sehr sinnvoll.

    Vielen Dank.

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  9. Parallele Aufgaben auch an Rollen verteilen

    Es wäre hilfreich, dass wenn ich eine parallele Aufgabe an 2 Rollen verteile, diese zwar alle Mitglieder beider Rollen vorgelegt wird, aber die Aufgabe erledigt ist, sobald ein User jeder Rolle die Aufgabe bestätigt hat.

    3 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Workflow  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  10. Berechnung mit Werten aus dropdown Feldern

    Berechnungen in Formularen ist seit Update 7.8 möglich. Jedoch ist eine solche Berechnung nur mit Nummernfeldern möglich und nicht mit Werten (dezimal/numerisch) die vorher über Auswahllisten "geholt" wurden!
    Möglicher Workaround:
    Das jeweilige Nummernfeld darf mit dem Inhalt eines Feldes befüllt werden, sofern es sich um einen numerischen Inhalt handelt.
    Als vordefinierter Eintrag werden die Feldbeschreibungen angegeben
    Anschließen kann man dann eine ganz normale Berechnung mit den so befüllten Nummernfeldern durchführen.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  11. Listen sollten sich mit Informationen aus externen Datenbanken anreichern lassen.

    Zur Vermeidung doppelter Datenhaltung wäre es schön, wenn sich die Ergebnislisten mit Informationen aus externen Datenbanken anreichern ließen. So könnte man beispielsweise personenbezogene Daten (Name, Geburtsdatum etc.) mit Hilfe des Docuware-Indexfeldes PersonenID aus einer externen Datenbank abrufen und in der Ergebnisliste in separaten Spalten einblenden.

    3 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Listen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  12. Workflow Belegbeanstandung

    Es wäre gut, wenn "zu Unrecht" beanstandete Belege wieder aus der Belegbeanstandung herausgeholt und wieder in den Workflow zur Freigabe gebracht werden könnten.
    Momentan muss in einem solchen Fall der Beleg erneut an den Briefkorb geschickt werden, wodurch die Dublettenprüfung durch das System veranlasst wird.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  13. Nummernfeld

    Ich kann über das DropDown Feld z.B. ein Nummernfeld aus einer Mehrspaltigen Auswahlliste für das Formular zur Verfügung stellen. Jedoch kann ich dieses Feld hinterher nur als Textfeld für die hinterlegte Ablagemaske auswählen. Das ist meines Erachtens nicht ganz durchdacht. Da das Nummernfeld noch nicht als verknüpftes Auswahlliste zur Verfügung steht, kann ich das an dieser Stelle nicht nutzen.
    Wenn ich mit diesem Feld hinterher nämlich im WF-Designer ein Nummernfeld des Archivs indexieren möchte, habe ich hier keine Möglichkeit über den arithmetischen Ausdruck oder über die Globalen Variablen ein Nummernfeld zu belegen.

    In meinem Beispiel habe ich eine Mitarbeitertabelle mit…

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  14. Text, der in die Zwischenablage kopiert wurde, im Dokument markiert bleibt.

    Beispiel: Ich habe eine Rechnung mit vielen Artikelzeilen (eng untereinander aufgelistet). Aus diesen Zeilen kopiere ich Text mit dem Werkzeug "Text in Zwischenablage kopieren". Dann gehe ich in meine Zieldatei (bzw. Word, Excel etc) und füge den Text dort ein. DocuWare löscht dann aber die Markierung, was zur Folge haben kann, dass ich nicht mehr weiß, in welcher Zeile auf der Rechnung ich war. Aktuell behelfe ich mit den DocuWare Rechteckrahmen, Linien etc. Es ist sehr mühsam, längere Zeilen auf Dokumenten zu bearbeiten, wenn Docuware immer die Markierung aufhebt. Das sollte eigentlich Standard sein und ist für mich ein großer…

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  15. mit Dokument verknüpfte Dokumente per Email zusammen versenden

    Wir haben das Problem, dass wenn wir Rechnungen versenden, mühsam per Hand die zum Auftrag zugehörigen Arbeitsberichte suchen müssen und dann aus der Ergebnisliste per E-Mail teilen.
    Danach öffnet sich Outlook als neue Email im Textformat und ohne Signatur. HTML geht nur bei einem Dokument. Es sind Dutzende Klicks nötig, statt einer automatischen Funktion.

    5 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  16. Vorausgefüllte Dropdown in Workflow Aufgaben Auswahl vereinfachen

    Will man in einer Aufgabe aus einem Workflow ein vorausgefüllten Indexeintrag ändern, muss zum Zugriff auf die gesamte Auswahlliste erst der Eintrag gelöscht werden.

    Die Dropdown-Funktionalität sollte so verbessert werden, dass ein Klick ins Dropdown die ganze Auswahlliste anzeigt. Ich also nicht erst den Eintrag löschen, dann auf den Pfeil und dann auf den neuen Eintrag klicken muss.

    Das aktuelle Verhalten sind mind. 2 Klicks zu viel. Es führt bei den Usern regelmässig zu Verwirrung, da sie das Gefühl haben, im Dropdown nicht mehr Einträge zur Auswahl zu haben.

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  17. Tabellen in Dialogen sollten sortierbar und filterbar sein

    Wir holen uns ERP-Produktivdaten nach Docuware, diese werden dann über Workflows in Tabellen befüllt. Diese Tabellen sind jedoch aktuell nicht sortier oder filterbar.

    Erst recht bei mehreren Datensäzten, wäre dies ein enormer Vorteil.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  18. Per Mail ein Link auf eine feste Seite eines mehrseitigen Dokuments versenden

    Nicht nur auf die erste Seite des jeweiligen Dokuments.

    5 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  19. Aus der DocuWare ein reduziertes PDF per E-Mail senden

    Wir haben Kundenverträge als ausfüllbare PDFs in unserem Archiv gespeichert.
    Der Grund: Wir verwenden das Modul "Formular", damit der Workflow ein paar Felder befüllen kann. Wenn wir den fertigen Vertrag schlussendlich per E-Mail mit unseren Kunden teilen, möchten wir ihnen allerdings ein reduziertes PDF senden.
    Probleme bei nicht reduzierten PDFs:
    - gewisse Browser können die bearbeitbaren Felder nicht anzeigen.
    - Kunde kann das PDF einfach verändern

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Drucken  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  20. Dokument-Historie durchsuchbar

    Es wäre grossartig, wenn man die aufgeklappte Historie eines Workflows mit einem Suchfeld ausstatten würde, um die Einträge durchsuchbar machen zu können. Das gleiche gilt für die Historie, z.B. wenn man danach sucht wer, wann ein bestimmtes Indexfeld geändert hat.

    5 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank