Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1208 gefundene Ergebnisse
-
Listen anpassen
Ändern der Suchkriterien einer Liste im Nachgang / Listen bearbeiten
2 Stimmen -
Suchfunktion bzw. Suchfilter in Datenbankfelder
Ich würde mir wünschen, dass in den Datenbankfeldern auch die Suchfunktion bzw. Suchfilter verfügbar sind, so wie in den übrigen Menüs auch schon. Dadurch würde die Suche nach einem Feld erleichtert, besonders bei vielen Datenbankfeldern.
2 Stimmen -
Admin Berechtigung auf alle Konfigurationen
Könnt Ihr einbauen, dass man eine Berechtigungsgruppe (Admin) anlegen kann, welche automatisch in jeder Konfiguration welche von einem Benutzer erstellt wird als Besitzer hinterlegt wird. Somit könnte man den Benutzern viel mehr Konfigurationsfreiheit zur Verfügung stellen, ohne das Problem zu haben, dass unbekannte Konfigurationen für Admins Probleme im System verursachen.
5 Stimmen -
Autoindex mit OCR
Es wäre hilfreich, wenn man Indexfelder auch durch OCR von Dokumenten mit dem Autoindex füllen könnte.
1 Stimme -
Viewer Kompatibilität für .mmap Format
Aktuell wird das Mindmap Format .mmap von DW nicht im Viewer unterstützt. Wir hatten hier das Verhalten, dass an Kunde damit in DW arbeitet, jedoch nur eine Userin diese Dokumente nicht öffnen konnte und eine Fehlermeldung erhielt, dass das Format nicht unterstützt ist.
Der Support verweist dazu dann natürlich auf die unterstützten Dateiformat. Daher würden wir vorschlagen, dass dieses Format auch unterstützt wird im Viewer.1 Stimme -
Suche/Filter Briefkorb
Wir nutzen den Briefkorb als eine Art Sammelinbox für Rechnungen von allen unseren Kunden. Das können zum Teil +100 Dokumente sein.Die Rechnungen werden mit kundenspezifischen Key's über die REST API geliefert. Damit die Rechnungen pro Mitarbeiter nach Kunden bearbeitet werden könne, wäre in Filter im Briefkorb sinnvoll.
4 Stimmen -
Autoindex Container/Menü vergrößern
Ich würde mir wünschen, dass der Web Container des Autoindex größer wäre. Gerade bei längeren Namen muss man immer die einzelnen Spalten verschieben um die Bezeichnungen richtig lesen zu können. Wenn der Container größer wäre, dann hätte man dieses Problem nicht.
2 Stimmen -
Lesezeichen im Viewer
Lesezeichen im Viewer.
Für die Zusammenarbeit vermissen wir schmerzlich die Möglichkeit, einfach im Viewer - wie die Anmerkungen / Annotations - kurze Lesezeichen zu setzen. So wäre es möglich, über die Werkzeuge schnell an die gewünschte Stelle im Dokument zu springen.
3 Stimmen -
Willkommenstour überlagert Schaltfläche ab Schritt "Interaktive Touren - Mit diesem Schritt etc."
Fenster besser wo anders Positionieren
1 Stimme -
Mehrere Workflowelemente auswählen
Um den WF schneller strukturieren zu können, wäre es für mich hilfreich, wenn ich mehrere der Blöcke gleichzeitig auswählen könnte, um sie zu verschieben.
3 Stimmen -
Bei Transfers die Selben Auslöser wie beim Auto-Index zur Verfügung stellen.
Beim Transfer sind aktuell nur Zeitgesteuerte Aktionen möglich. Praktisch wäre wenn bei Transfers die Selben Auslöser wie beim Auto-Index zur Verfügung stehen würden.
2 Stimmen -
Konsistentere GUI im Web-Client
Es ist aufgekommen, dass die z.B. Buttons für Funktionen, welche man in den Ergebnissen unter Konfigurationen aktivieren kann, bei Mous Over aus- aber nicht wieder eingeklappt werden. Es muss zuerst woanders hingeklickt werden, damit das Drop-Down wieder verschwindet.
Hingegen öffnen sich Reiter wie Briefkörbe erst beim Anklicken.
Dies ist für einige User ein störendes Verhalten, wenn nur über etwas versehentlich gehovered wird und ein Input geschehen muss, damit es wieder verschwindet.2 Stimmen -
Stempel verschieben/besser platzieren
Wir nutzen zum Anbringen der Stempel immer die linke Auswahlseite und gehen nicht über die Navigationsseite. Ist es nicht sinnvoll, auch aus diesem Schritt heraus die Stempel selber anbringen zu können und eventuell, wenn das Dokument zu wenig Platz hat, ein zusätzliches weißes Blatt auszuwählen? Wir haben des Öfteren das Problem, dass die Stempel über dem Text angebracht werden und die Anmerkungen dann nicht mehr lesbar sind oder das die Stempel sogar übereinander liegen.
5 Stimmen -
Blättern zu letzter Datei
Es sollte möglich sein, wie beim Seitenblättern in einem Dokument, beim Blättern durch die Dateien direkt auf die letzte Datei zu springen.
6 Stimmen -
Validierungen im Workflow-Designer verbessern
Die Möglichkeiten der Eingabevalidierungen im Workflowdesigner sollten verbessert werden.
Hier wäre eine Konfigurationsmöglichkeit wie bei der Konfiguration von Aufgabenlisten hilfreich.
Zudem sollte es die Möglichkeit geben, mehrere Fehlermeldungen bei nicht korrekter Eingabe einzelner Werte zu hinterlegen. Sonst wird das Ganze schnell auch für den Benutzer sehr unübersichtlich.4 Stimmen -
inaktive Webformulare mit persönlicher Nachricht
Wenn das Formular wegen z.B. Überarbeitung nicht aktiv gesetzt wird, wäre eine individuelle Nachricht für die Anwender hilfreich. Derzeit wird nur OOPS, die Seite ist nicht erreichbar angezeigt
1 Stimme -
Verknüpfte Dokumente als durchklickbare Dateien in der Navigation anzeigen
Wenn man verknüpfte Dateien aufrufen möchte, muss man zuerst die Verknüpfung aufrufen, damit sich die Verknüpfungs-Ergebnisliste öffnet. Es wäre hilfreich, wenn man diese im Viewer des eigentlichten Dokuments in der Navigation durchklicken könnte.
2 Stimmen -
E-Mail per DRAG&DROP müssen in der Vorschau mit Anhängen angezeigt werden
Beim Archivieren von Emails aus dem outlook per Drag&Drop (also ohne Connect to outlook) werden zwar die Anhänge mit archiviert. Sie werden aber in der Dokumentenvorschau nicht angezeigt und somit erst sichtbar, wenn man das Dokument zum Bearbeiten öffnet.
2 Stimmen -
In Indexierungshilfen ein Suchfeld bzw. Filter in der Datenbankverbindung
Ich würde mir wünschen, dass in den Indexierungshilfen bei den externen Auswahllisten ein Suchfeld bzw. ein Filter bei der Datenbankverbindung erstellt wird.
Die Sortierung der Felder bzw. Spalten erfolgt nicht alphabetisch sondern durcheinander. Dadurch wird es bei vielen Spalten sehr unübersichtlich und aufwändig, die gewünschten Einträge zu finden. Hier könnte ein Suchfeld, wie es bereits in anderen Menüs verwendet wird eine deutliche Verbesserung sein.
1 Stimme -
Workflow durch anderen Workflow beenden
Ich würde mir wünschen, wenn es die Funktion gäbe mit einem Workflow einen anderen aktiven Workflow zu beenden.
Wir haben das Szenario, dass ein Workflow mit bestimmten Kriterien ausgelöst wird und dieser Workflow dann auf bestimmte Dokumente wartet welche der Kunde nachreichen muss.
Wenn die Dokumente eingehen, dann wird ein 2. Workflow für die Prüfung dieser Dokumente gestartet. Wenn die Dokumente i. O. sind, dann wäre es sinnvoll wenn der 2. Workflow den 1. beenden könnte.
Somit wäre der Prozess sauber, es würden keine wartenden Instanzen erzeugt welche auf eine Indexänderung warten und kein User müsste in der Aufgabenliste beide…
10 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?