Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1208 gefundene Ergebnisse

  1. Shortcut zum Sprung in Suchfeld

    Es wäre hilfreich, wenn es mittels Shortcut möglich wäre in ein Suchfeld in der Suchmaske zu springen. Somit wäre der Wechsel von Maus zu Tastatur nicht mehr möglich

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. 2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. stempel automatisch

    Bei uns wird das Zahldatum von unserer FiBu-Software bereits jetzt an DocuWare zurückgespielt und in ein Indexfeld geschrieben. Zu diesem Zeitpunkt ist jedoch der Workflow bereits beendet (da bereits final geprüft). Ein Vorschlag wäre, dass auch bei automatischem Füllen von Indexfelder ein Setzen eines Stempel ohne manuellen Eingriff möglich ist. Anwendungsbeispiele neben dem Zahldatum sind dann zum Beispiel Eingangsdatum von Rechnungen.

    15 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    3 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Anmerkungsebenen per Rechtesteuerung ausblenden (Auch auf den Vorschaubildern)

    In manchen Situationen wäre es Hilfreich, wenn man Anmerkungen auf Dokumenten per Rechtesteuerung ausblenden kann (nicht nur per Profil&Einstellungen).
    Im Idealfall zeigt dann auch das Vorschaubild keine Anmerkung für diesen Benutzer an.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Betreff mit Umlauten aus Docuware Workflow E-Mails werden nicht richtig angezeigt

    Sobald eine E-Mail mit dem Dokument als Anhang aus dem Workflow-Manager verschickt wird, werden die Umlaute nicht richtig angezeigt. (siehe Screenshots)

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Tastenkombination für Bestätigen Schaltfläche

    Die Schaltfläche Bestätigen soll generell über eine Tastenkombination schneller betätigt werden können.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Vertretungsregelung bei Abwesenheit

    Hallo Liebes DocuWare Team,

    es wäre sehr hilfreich wenn die Vertretungsregelung einfacher und überichtlicher gestaltet wären. bei 300 Mitarbeitern und eine relativ hohen fluktuation kann ich mich nicht damit anfreunden je User Vertretungsregeln zu definieren und zu pfelgen.

    Optimal wäre, wenn die User selbst beim Eintragen der Abwesenheit einen User auswählen könnten, die sie vertreten soll.

    Auch wenn die im Workflow Designer an den Aufgaben unter Eskalationsstufen die Neuzuweisung bei Abwesenheit analog zur Fällgikeitseinstellung möglich wären, würde es die Einrichtung von Vertretungsregellungen deutlich angenehmer gestalten.

    Ist sowas angedacht?

    Ich freue mich über eine positive Rückmeldung.

    Beste Grüße,
    A.Stumm

    35 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Im Ordner Dialog ein Datum Type Feld als Unterstruktur verwenden können

    Hallo,

    Wir würden gerne den Ordner Dialog verwenden. (optimieren)
    Hier soll ein Überordner mit dem Firmennamen die erste Ebene darstellen. In einer zweiten Eben hatten wir geplant, dass dort dann Unterordner mit den Daten der einzelnen Dokumente dargestellt werden sollen.
    Somit versprechen wir und, dass eine gute Übersicht entsteht.

    Leider ist es aktuell scheinbar nicht möglich ein Datum Type Field als Eigenschaftsfeld einzufügen (vgl. Abbildung)

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Beim Versenden per Mail, Adresse und Betreffzeile in Outlook übernehmen

    Möchte man ein Dokument per Mail versenden, öffnet sich Outlook und das Dokument ist angehangen.

    Leider muss immer die E-Mailadresse manuell eingegeben werden. Auch der Betreff wird aus keinem Feld übernommen.

    Bestehenden Signaturen müssen auch nachträglich eingefügt werden.
    Generell wäre es schön, wenn der Versandt per Mail individueller möglich wäre. (eigener smtp Server pro Nutzer)

    Vielen Dank
    Mathias Schneider

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Briefkorb und Viewer über URL Integration in einem Fenster anzeigen

    Wenn man über den URL Creator den "Integration Type" auswählen will, gibt es für Briefkörbe nur die Möglichkeit, den Briefkorb alleine anzuzeigen. Möchte man dann ein Dokument ablegen, öffnet sich der Ablagedialog im Briefkorb-Fenster, der Viewer allerdings in einem Pop Up. Klickt man jetzt ein Indexfeld im Ablagedialog an, verschwindet das Pop Up oftmals im Hintergrund. Gerade für One Click Indexing ist das ziemlich nervig.

    Es wäre sinnvoller, wenn Briefkorb und Viewer in einem Fenster laufen würden, so wie in anderen "Integration Types" wie der Suche mit Viewer, oder der Task List mit Viewer.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Zeiterfassung in Aufgaben - Start Ende - STOP Button

    Wünschenswert ist eine Möglichkeit in den Aufgaben Zeit erfassen zu können.

    z.B für Personal - Arbeitszeit Erfassung
    Start = Jetzt
    Ende = Stop Button / Bestätigen
    Laufende Zeit

    Für alle, die die Bearbeitungszeit eines Dokumentes / Datensatzes einsehen wollen.

    Im Anschluss könnte man sich eine graphische Auswertung der Bearbeitungszeit vorstellen

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Mitgeben des Stempelnamens in Platform

    Es wäre gut, wenn man in der DocuWare Platform neben den sonstigen Values (Location, ID, UserName, ...) auch den Stempelnamen entnehmen kann.
    Dies würde einige Prozesse und Workflows vereinfachen.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Zurückstellung aufgeben

    Ein zurückgestelltes Dokument kann derzeit bis zum Ablauf des Rückstellungsdatums nur in Listen gesehen werden. Es ist nicht möglich dieses Datum zu ändern oder das Dokument freizugeben bzw. abzulehnen. Es muss möglich auch zurückgestellte Dokumente zu bearbeiten ohne sie zu löschen und neu zu indexieren.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Smart Connect Icon konfigurierbar

    Für die Suche per Smart Connect können nur vordefinierte Icons verwendet werden. Wenn man z.B. auf einer Maske mehrere Buttons haben möchte (z.B. Suche nach Kunde oder Rechnungsnummer), wäre es schön, auch eigene Icons verwenden zu können, um sie unterschiedlich zu gestalten. So bleibt nur der nicht ganz so elegante Weg über die Beschriftung

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Stempel mit Kostenstelle bzw. Projektnummer

    Bei der Projektarbeit ist es uns sehr wichtig, dass wir nicht nur im Index die Projektnummer sehen, sondern auch die Personen die Projekte auf den Belegen als Stempel sehen, die diese mal freigegeben haben.
    Ansonsten müssen sich die KollegInnen jeden beleg selbst nochmal eine Notiz auf den Beleg schreiben, was den Workflow auch unnötig aufbläht, wenn man schon bei der Prüfung den Beleg auf mehrere Projekte und Kostenstellen aufgeteilt hat und dies dann auch noch manuell auf dem Beleg nachholen "darf".

    Die Idee ob man nicht auch gleich einen Stempel mit Kontierung anbringt, drängt sich mir auf. Da es umständlich…

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    1 Kommentar  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Stempel Abschluss

    Der Stempel "Abschluss (brutto) bzw. (netto)" sollte auch die angesprochenen Konten (Konto und Gegenkonto) zeigen. Das Problem wird nun manuell behandelt, was aber eine zusätzliche Fehlerquelle bedeutet und auch umständlich ist. Da die Information vorliegt, sollte es möglich sein, diese auch automatisiert sichtbar zu machen.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    1 Kommentar  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Kompatibilität DocuWare Request mit Windows 10 ohne Nachinstallation .NET Framework

    DocuWare Request sollte auch auf den neusten Betriebssystemen, in diesem Falle Windows 10, ohne Nachinstallation von Anwendungen (.NET Framework) funktionieren. Die Fehlermeldung führt zu Rückfragen und ist für Laien unverständlich.

    Herzlichen Dank

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Tabellenfeld per Shortcut/Tastenkombination abschließen

    Das Tabellenfeld z.B. bei einer Splitbuchungserfassung sollte sich per Tastenkombination beenden lassen. Momentan muss zeitraubend die Maus genommen werden und "Bestätigen" geklickt werden.

    Mit TAB wird nur eine neue Zeile in die Tabelle eingefügt (da vorausfüllen mit Bruttobetrag eingestellt ist) welche in diesem Fall auch wieder manuell gelöscht werden muss.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Formatierbare Textfelder / DW E-Mails - HTML Text

    Wünschenswert ist ein neues Daten-Typ - "Complex Text" um Textfelder zur Verfügung zu stellen, die formatiert werden können.

    z.b Text von Begründungen und Kommentare könnten formatiert werden, um besonders auffällig zu sein

    Diese könnte man auch in den ausgehenden E-Mail verwenden. So könnte man die E-Mails im corporate design mit Farbe, Schrift und Logo versehen.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Formularfunktion in Workflows nutzen

    Aktuell werden Formulare als PDF in DocuWare abgelegt und können nach der Ablage nicht mehr bearbeitet werden.
    Schön wäre es, wenn ein Formular als Formular in einem Workflow weiterverwendet werden könnte. Eine Abteilung füllt einen Teil des Formulars aus und legt es ab. Das startet einen Workflow, in dem weitere Felder im Formular von weiteren Mitarbeitern gefüllt werden können. Über ein bearbeitbares PDF kann so etwas mit dem Foxit Reader umgesetzt werden, ist aber sehr umständlich.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank