Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1208 gefundene Ergebnisse
-
Briefkörbe, Dialoge etc. Sortierung beeinflussen
Man sollte die Anzeigereihenfolge der Briefkörbe, Dialoge etc. beeinflussen können bevor jeder Benutzer sie erst manuell ändern muss. Viele wissen gar nicht wie, dann ist eine sinnvolle zentrale Vorgabe bei der Einrichtung schon hilfreich.
Man könnte dies programmiertechnisch einfach durch einen Prefix im Aliasnamen lösen der dann für die Reihenfolge verwendet und für den User ausgeblendet wird.Beispiel Sortierung Ist:
G
Z
ABeispiel Sortierung Soll:
1A > Anzeige A
2G> Anzeige G
3Z> Anzeige Z
1 Stimme -
Connect to Outlook - PDF import - Seitenanzahl
Beim Import von PDF Dateien aus Outlook mit "Connect to Outlook" sollte es möglich sein die Seiten vorher auszuwählen.
So kann ich nur die eigentliche Rechnung ohne weitere Anhänge in das System importieren.
2 Stimmen -
Änderung der Darstellung im WebClient, bezogen auf Archivprofile
Wenn man mehrere Berechtigungen anhand von Archivprofilen setzt, gibt es Probleme in der Darstellung vom Web Client.
Z.B. bekommt eine Rolle das Recht zu lesen auf bestimmte Dokumenttypen.
Wenn man nun ein weiteres Archivprofil erstellt, in welchem die Berechtigung für die Bearbeitung eines einzelnen Dokumenttyps konfiguriert ist, wird im Web Client bei jedem Dokumenttyp die Funktion "Export und Bearbeiten" angezeigt.
Erst wenn man die Funktion ausführen will, kommt die Fehlermeldung mit fehlenden Berechtigungen.
Schön wäre, wenn die Funktion nur bei den Dokumenttypen angezeigt wird, bei denen das Archivprofil zutrifft.
1 Stimme -
Emailversand in Printer ohne Email Client zu öffnen
Es sollte möglich sein Emails via DW Printer zu versenden ohne dass man den Email Client benötigt. Quasi als Job im Hintergrund.
1 Stimme -
Taschenrechner in Kontierungs-Maske
Ein Rechner in den Betrags-Feldern in "Aufteilen & Kontieren" im JobRouter wäre hilfreich. In aufzuteilenden Rechnungen könnten dann einzelne Posten aufsummiert und Steuer/Rabatte etc. berechnet werden. Leider muss dieser Schritt aktuell extern erfolgen und die Beträge manuell übertragen werden.
1 Stimme -
Recht zu suchen und Recht Ergebnislisten anzuzeigen sollte getrennt sein
Wenn man über ein Indexprofil Rechte verteilt kann man hier u. A. das Recht "Suchen" auswählen. Das beinhaltet das Suchen und die Anzeige von Ergebnislisten. Ich hätte diesen Punkt gerne getrennt um Filter einrichten zu können, bei welchen Dokumenten die User die Ergebnisliste sehen dürfen, damit sie die Einträge sehen, wenn sie Aufgaben im Workflow bekommen. Das Suchrecht sollen sie allerdings nicht erhalten.
1 Stimme -
Die sichtbare Länge von Feldern in der Suchmaske sollte begrenzt werden
Die Länge dieser Felder ergibt sich immer aus der aktuellen Breite des Browserfensters, dadurch wird das ganze sehr unhandlich, das klicken für Auswahllisten oder ähnliches wird somit unnötig erschwert.
3 Stimmen -
Funktionen in Aufgabenlisten konfigurieren
In Ergebnislisten kann man Funktionen konfigurieren. Z.B. das Downloaden, Drucken etc. verbieten oder erlauben. In einer Aufgabenliste des Workflows kann man diese Einstellungen leider nicht vornehmen. Es wäre toll, wenn man auch dort die Möglichkeit hat Menüpunkte auszublenden, z.B. dass man nicht mehr die Möglichkeit besitzt eine „Anfrage“ zu senden.
4 Stimmen -
Übersicht nach Dokumentwechsel standardmäßig aufgeklappt
Es wäre schön wenn nach dem Aufklappen der Übersicht eines Dokumentes beim Wechsel zum nächsten Dokument die Übersicht auch schon aufgeklappt wäre.
Man könnte dann sofort sehen, wieviele Seiten das Dokument enthält und könnte die Seiten gezielt anklicken.
Im Moment muss man jedes Dokument neu aufklappen, was sehr mühsam sein kann.2 Stimmen -
"Schiebregler"
Ich schlage vor, daß die "Schieberegler" Seite unten / Seite rechts ständig sichtbar sind. Das ständige versuchen diese "einzufangen" sind ermüdend und äußerst ärgerlich.
3 Stimmen -
Massenänderung bei Stichwortfeld verhindern
Da die Einträge im Stichwortfeld bei einer Änderung ersetzt werden, soll verhindert werden, dass versehentlich mehrere SWF auf einmal geändert werden können.
Aktuell kann nur die Änderung an sich verhindert werden.Vielen Dank und viele Grüße
5 Stimmen -
Bestehende Suchliste bearbeiten
Abgespeicherte Suchlisten edditieren möglich machen
4 StimmenVielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren. -
Stempelfelder vorbelegen
Hallo,
Stempelfelder sollten, auch wenn diese keine Archicfeld füllen vorbelegbar sein.
Wenn man z.B. eine Auswahlliste (Ja/Nein) angibt, könnte das System automatisch "Ja" vorschlagen.2 Stimmen -
Gespeicherte Suche über mehrere Archive sollte auch die Suchbegriffe speichern
Eine Suche über mehrere Archive kann gespeichert werden. Dabei werden aber leider die eingetragenen Suchbegriffe nicht gespeichert. Die einzige Information, die gespeichert wird, ist die Auswahl der Archive. Die Suchbegriffe sollten ebenfalls gespeichert werden.
1 Stimme -
Heften von verschiedene Dateitypen im Briefkorb
Hintergrund: Bei einer Reklamation haben wir Formulare die als PDF mit Fotos (jpegs;etc) von der defekten Ware geheftet werden sollen, damit dies als ein Dokument archiviert wird.
Zurzeit wandeln wir alle Fotos mit einem PDF Printer zu einer PDF Datei um, um diese später im Briefkorb mit den Formularen zu heften.
Würde es wie am Anfang beschrieben funktionieren, würde dies erheblich Zeit einsparen.
1 Stimme -
Workflowaufgaben farblich hinterlegen
In der Workflow-Aufgabenliste wäre es schön, wenn man die Zeilen für eine Workflow-Aufgabe farblich hinterlegen könnte.
So, dass man z. B. definieren kann, dass wenn der Eskalationsstatus "Erinnerung" erreicht wurde, die Spalte Gelb wird. Wenn der Eskalationstatus "Fällig" erreicht wurde, dass die Spalte Rot wird.
1 Stimme -
Einbeziehung von Sonderzeichen im Volltext
Im Volltext sollen Begriffe wie
"XXXXX-YYYY" oder "XXXXXYYYY"
gefunden werden können. Leider funktioniert nur die Suchvariante "XXXX YYYY". Da die Zeichen "-" oder "" als Trennzeichen bei der Ablage im Volltext ignoriert werden sollte die Suche diese Zeichen automatisch zu Leerzeichen umwandeln.1 Stimme -
Ansicht bei "Beschreibung der Aufgabe" anpassen
Die Beschreibung der Aufgabe wird in den Workflow Aufgaben sehr "dezimiert" angezeigt. Hier wäre noch viel Platz diese breiter anzuzeigen.
Hat man eine relativ lange Beschreibung, so muss man das Feld sehr weit nach oben ziehen um alles lesen zu können. Entweder sollte der Text über die gesamte Breite des Feldes angezeigt werden, wo meiner Meinung nach nicht gegen spricht, oder es müsste die Möglichkeit zum Scrollen geben. (Ansicht siehe Anhang)
1 Stimme -
C2O Ablagekonfiguration in Quick-Step auswählen
Es wäre sehr praktikabel, wenn man in einem Outlook Quick Step auswählen könnte, dass wenn z. B. eine neue Mail hiermit erstellt wird diese nach dem Senden mit einer bestimmten Konfiguration abgelegt werden soll. So hätte man sich ein paar Klicks gespart.
1 Stimme -
Drucken / Druckstandard
Es sollte die Möglichkeit geben, dass bei anklicken des Druckersymbols eine vordefinierte Routine abläuft (z.B. "Datei drucken" "als PDF mit Anmerkungen drucken" "auf Drucker xxx drucken"), so dass mit diesem Klick sofort ausgedruckt wird, ohne alles auswählen zu müssen.
Sollte man diese Routine ändern wollen, dann sollte man das derzeitige Kontextmenü mit der rechten Maustaste ändern können.
5 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?