Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1230 gefundene Ergebnisse

  1. Indexdaten von Request ändern und in das Archiv zurücksynchronisieren

    Der Kunde hat auf einem Notebook ein Archiv via Request erstellt. Da er auf dem Notebook keine Internetverbindung zu dem Docuware System hat, jedoch aber Informationen eines Dokuments benötigt bzw. die Indexdaten updatet, wäre es nicht schlecht wenn man die Einträge in einem Request ändern und danach mit dem jeweiligen Archiv synchronisieren kann. Die Synchronisation sollte über eine Zeitsteuerung erfolgen.

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. Workflow Entscheidungen nicht vergrößerbar

    In der Workflow Aufgabenliste sind die Entscheidungen nicht skalierbar. Wenn die Entscheidung einen längeren Namen hat, wird dieser abgeschnitten.

    7 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. Stempelformularfelder mit Werten aus aktuellen Index füllen

    Anwendungsfall:
    Stempel "Zuweisen" mit 2 Formularfeldern Mandant und Abteilung. Beide Formularfelder nutzen Auswahllisten und werden nach dem Anbringen in gleichnamige Felder geschrieben.

    Über diese Felder werden Aufgabenlisten gesteuert. Nun kann solch eine Zweisung fehlerhaft sein., dann kann mit einem weiteren "Zuweisen" Stempel das Dokument neu gesteurt werden. Nun wäre es schön, wenn die Stempelformularfelder auch schon mit dem jetzigen Mandaten und Abteilung vorbelegt wären. Vielleicht will man ja nur einen dieser Werte ändern.

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. Stempeltexte mit Werten aus aktuellen Index füllen

    Ich würde ein Dokument gerne mit einem (Post)Eingangsstempel versehen, der Text solte aus dem aktuellen Index übernommen werden, z.B. der Zeitpunkt der Ablage (und nicht des Stempelns).

    Das Dokument wird ohne weitere Indexinformationen in einem späteren Schritt als PDF mit Annotations einem Drittsystem übergeben.

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. Reihenfolge der Reiter (Briefkorb, Suchen, Listen, Aufgaben) ändern

    Es sollte möglich sein, die Reihenfolge der Reiter zu ändern, da je nach Arbeitsbereich andere Funktionen wichtig sind (Scannen = Briefkörbe, Sachbearbeitung = Listen, Auskunft = Suchen)

    Der Wichtigste Reiter kann so immer an der ersten Stelle stehen

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. Aufgabenlisten - Anzahl der ungelesenen/neuen Dokumente

    Schön wäre es auch, die Anzahl neuer Dokumente (ungelesen) anzuzeigen und zu markieren

    5 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. Unsere Mitarbeiter wünschen sich eine Möglichkeit die Suchergebnisliste im WebClient ausdrucken zu können.

    Unsere Mitarbeiter wünschen sich eine Möglichkeit die Suchergebnisliste im WebClient ausdrucken zu können. Wenn sehr viele neue Aufträge bzw. Rechnungen zu bearbeiten sind, verliert man schnell den Überblick was schon bearbeitet wurde. Daher möchte man einmalig alles herausfiltern das noch bearbeitet werden muss, diese Liste ausdrucken und dann auf der ausgedruckten Liste abhaken was bearbeitet wurde.

    23 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. Pinnen von Aufgaben/Ergebnislisten 6.5

    Ich arbeite mit gepinnten Trefferlisten, um an ihnen später weiterzuarbeiten, durch das pinnen kann ich leicht weitere Suchen ausführen, ohne die andere aus den Augen zu verlieren. Mit einem Blick kann ich erfassen an welcher Liste sich was verändert hat, auch kann ich durch Farben der Liste klarer unterscheiden, welche Liste für was vorgesehen ist.

    15 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  9. Die Sortierung der Links im Webclient für Verlinkte Dokumente sollte einstellbar sein z.B. Alphabetisch.

    Zur Zeit werden die Links für "Verlinkte Dokumente" im Webclient in der Reihenfolge angezeigt wie sie vom Erstelldatum her erstellt wurden. Die älteste Anlage steht oben und die neu angelegten stehen jeweils darunter.

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  10. Textfeld beim Schreiben transparent

    Das Textfeld bei Schreiben einer Anmerkung sollte transparent sein beim Schreiben.

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  11. über die URL Integration die Ergebnisliste ("Resultlist and Viewer") in einem Browserfenster angezeigt werden kann

    Aktuell ist es uns nicht gelungen Ergebnisliste und Dokumentenvorschau in einem Fenster darzustellen, es wird immer ein zweites Browserfenster geöffnet.

    10 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  12. Werkzeug zum Anfügen einer Blanko- oder Vorlagenseite als weitere Datei

    Insbesondere bei dicht bedruckten oder auch dicht bestempelten Dokumenten (z.B. Eingangsrechnungen) ist häufig nur schwer Platz für längere Anmerkungen und Erklärungen zu finden, die für den weiteren Prozess notwendig sind. Ebenso sind einige Anmerkungen nur für den internen Gebrauch bestimmt und sollten daher nicht direkt auf dem Hauptdokument angebracht werden.

    Mit dem Werkzeug, das z.B. als neues Anmerkungswerkzeug, öffnet sich ein Auswahlmenü, das verschiedene Vorlagendokumente (und eine Blanko-Seite) zur Auswahl anbietet. Die ausgewählte Vorlage wird sofort nach der Auswahl als neue Datei an das aktuelle Dokument angehängt und kann dann mit den ABC-Werkzeugen oder als Excel-/Word-Datei bearbeitet werden.

    17 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  13. Anzeige der Anzahl der Dokumente in einer Aufgabenliste und Verlinkten Dokumenten

    Hinter dem Namen jeder Aufgabenliste und dem Namen der Verlinkten Dokumente wird automatisch in Klammern die Anzahl der Dokumente angezeigt, die sich in der Aufgabenliste befinden oder mit dem aktuellen Dokument verlinkt sind. Falls keine Verlinkungen zu einem anderen Dokument besteht, wird die Verlinkungen auch nicht angezeigt. Dadurch kann der Nutzer seine Arbeit zielführend erfüllen und muss nicht unnötig leere Aufgabenlisten öffnen.

    Die verlinkten Dokumente sollten ebenfalls auch bei Dokumenten angezeigt werden, die als einzelnes Dokument über die URL-Integration geöffnet wurden.

    10 Stimmen
    2 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  14. Werkzeuge für Anmerkungen als Mauszeiger-Symbol angezeigen

    Die Werkzeuge für Anmerkungen im DocuWare WebClient an Dokumenten sollten (ähnlich wie in Paint) nach der Auswahl als Mauszeiger-Symbol angezeigt werden.
    Da dies nicht geschieht, hat man den Einduck die Auswahl des Werkzeugs hätte gar nicht funktioniert.

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  15. ABC-Werkzeug: Feste Zuordnung der Schriftfarbe zu Benutzern/-Gruppe

    Problem: Auf den Dokumenten (Eingangsrechnungen) werden neben Stempeln auch viele Anmerkungen von verschiedenen Benutzern angebracht. Später ist nur schwer ersichtlich, von wem welche Text-Anmerkung mit dem ABC-Werkzeug stammt. Eine feste bzw. durch den Admin vorgeschlagene Textfarbe würde die Zuordnung erleichtern.

    Der Workaround mit einem Anmerkungsstempel ist bei längeren Anmerkungen wegen dem fehlenden Zeilenumbruch nicht sinnvoll.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  16. Ich schlage dringend vor die Drop-Down-Liste für den Dokumententyp zu erweitern ...

    Ich schlage dringend vor die Drop-Down-Liste für den Dokumententyp zu erweitern, hier beschweren sich wirklich alle TEST-User weil die ganz normalen "deutschen" Begriffe nicht drin sind, so wie:
    Eingangsrechnung
    ausgangsrechnung
    Gutschrift
    Rechnung
    Angebot
    etc...
    nicht darin vorkommen, oft bekommt man bei einer "deutschen" Auftragsbestätigung den Vorschlag "order confirmation" ... usw. ... dann kommt diese gelbe Box die wiederum allen sehr lästig ist !!!
    An solchen Kleinigkeiten scheitert so ein Projekt sehr häufig, ich habe schon von 3 Testern hier ein Rückantwort bekommen !!!
    Diese Liste sollte individuell zu erweitern sein.

    MFG
    A. Pöhnl / et cetera

    10 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  17. Ich schlage vor, die Farbindikatoren um Füllstände zu erweitern

    Dokumente und Indexfelder werden von Intelligent Indexing bislang mit einem Farbindikator in den Farben grün, gelb oder rot versehen. Die Farbe steht dafür, wie sicher sich der Dienst bei vorgeschlagenen Indexwerten ist.

    Es handelt sich aber z. B. bei "grün" um eine Wahrscheinlichkeitsspanne zwischen 75% und 100%. Ein Unterschied ist bisher nicht ersichtlich - sowohl 76% als auch 95% ergeben "grün".

    Die Idee ist die Farbgebung um Füllstände (ähnlich des Akku-Ladestatus eines Mobiltelefons) zu erweitern, welche die Wahrscheinlichkeit erkennen lässt.

    Der prozentuale Wahrscheinlichkeitswert würde zusätzlich bei einem Darüberfahren mit der Maus bzw. in den Tabellenansichten der Webbriefkörbe als Spalte angezeigt.

    12 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  18. Das einspielen eines Hofixes oder Hotfixpack auf DW 6.12 Niveau wieder ändern

    Vor der DocuWare Versíon 7 war das Procedere so, das ein Hotfixpack in den jeweiligen Verzeichnissen gezippt zur Verfügung gestellt wurde. Es wurde entpackt und dann in der Regel nach dem stoppen der Dienste und des IIS, einfach in Verzeichnis .\DocuWare kopiert. IIS und DocWare Dienste starten, FERTIG

    Heute muss eine komplette Installation neu gestartet werden. Man läuft wieder in Fehler rein und hat z.B. durch das aufteilen einer Installation eindeutig mehr Arbeit. Pro DocuWare-Dienst einen Server und für die Web-Dienste auch einen. Sind 4 Server, die Installiert werden müssen.

    Ein nicht unerheblicher Arbeitsaufwand gegenüber der vorherigen Variante

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?

    Sehr geehrter Herr Hüster,
    vielen Dank für das Feedback. Ein Grund für das derzeitige Vorgehen – welches sicherlich in ihrem Fall aufwändiger ist – ist die Tatsache, dass dadurch das installieren des “Hotfixes” “geregelter” abläuft und somit die Fehleranfälligkeit auch verringert werden soll, bzw. für viele Partner/Kunden auch einfacher wird.

    In einer kommenden Version soll die Installation der Hotifxes bzw. “minor Updates” allerdings nochmal vereinfacht werden, so dass der Setup-Lauf weniger Interaktion benötigt und somit schneller sein wird.

  19. Warum kann man die PDFs mit Anmerkungen nicht mehr alle in eine zip-Datei speichern? War vor dem Update möglich!!!

    Warum kann man die PDFs mit Anmerkungen nicht mehr alle in eine zip-Datei speichern? War vor dem Update möglich!! Dies macht es wesentlich umständlicher, die Daten an die Buchhaltung zu übergeben!

    3 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  20. Briefkorb Klammern & Heften Funktion (erste Seite)

    Im Briefkorb sollte die selbe Funktion des Klammern bzw Heftens zur Verfügung stehen wie das Klammern einer archivierten Datei zum Briefkorb.

    Es ist nicht praktikabel möglich bei mehreren Dokumenten im Briefkorb zu bestimmen, welches Dokument in welcher Reihenfolge geklammert werden soll.

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank