Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1208 gefundene Ergebnisse
-
Den Stempel mit der Selektivität ausstatten.
Den Stempel mit der Selektivität ausstatten.
2 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Um diese Idee besser bewerten zu können, benötigen wir mehr Informationen zu diesem Thema. Bitte fügen Sie einen Kommentar hinzu, in dem Sie Ihren Bedarf und Anwendungsfall erläutern. Vielen Dank.
-
1 Stimme
-
Drucken mit Indexdaten
Wenn man ein Dokument druckt/ herunterlädt wäre es gut, wenn man dabei auch direkt die Indexdaten mit ausgeben lassen könnte.
3 Stimmen -
Auflösung der PDFs katastrophal
Es müsste die Auflösung der PDFs verbessert werden, momentan macht man sich die Augen kaputt
2 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Bitte eröffnen Sie einen Supportfall zu diesem Thema.
-
Ad hoc workflow an Gruppen
In Ad hoc Workflows sollte es möglich sein, Gruppen als Adressat anzugeben, nicht nur einzelne User.
3 Stimmen -
Dialoge und Briefkörbe verfügbar machen, ohne das User diese sieht (zentrale Ansicht über Adminrechte steuern)
Es wäre extrem hilfreich, wenn man (Admin) die zentrale Möglichkeit hat, einen Ablagedialog oder auch Briefkorb für die User "unsichtbar" zu machen, ohne das Recht der Nutzung zu nehmen.
Hierzu zwei praktische Szenarien:
Modul DocuWare Forms: der Kunde benötigt ein Formular um Stammdaten in einem Archiv anzulegen, zu ändern. Hierzu bedingt es dann der Freigabe eines Ablagedialog, welchen er dann auch im Webclient sieht, was aber nicht gewollt bzw. notwendig ist. Mit einem Public Forms lässt sich das aber nicht lösen, da man dann nicht weiß. wer das Forms abgeschickt hat und es somit auch für jeden, der den Link…
27 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Dokument senden mit spezifizierten Seiten
Bei der Funktion "Dokument senden" (aus Viewer / Ergebnisliste / Briefkorb) sollte neben "Dokument senden" und "Seite senden" auch die Möglichkeit bestehen, spezifischen Seiten eines Dokuments für den Versand auszuwählen, z.B. Seite 2-3.
1 Stimme -
Connect to Outlook organisationsübergreifend (mandantenübergreifend)
Etliche unserer Kunden haben mehrere Mandanten (Organisationen) und müssen mehrmals täglich in den Desktop Apps die Verbindung wechseln, damit in Outlook die richtige(n) Ablage(n) zur Verfügung stehen.
Diese Kunden wünschen sich ein einfacheres Handling und dass die Konfigurationen zusammengeführt werden können - zum Beispiel, wenn ein User mit derselben E-Mail-Adresse in mehreren Organisationen registriert und lizensiert ist.
1 Stimme -
"Miniaturansicht" im Briefkorb vergrößern bzw. verkleinern
Eine Funktion um die Ansicht der Dokumente in der "Miniaturansicht" via z.B. "+" oder "-" zu vergrößern bzw. zu verkleinern. Eine größer Ansicht ist z.B. beim Klammern sehr angenehm.
7 Stimmen -
Ablagedialog: Wert für Indexierung per * suchen und auswählen
Aktuell ist das Indexieren und Suchen mittels * bei einer fixen oder externen Auswahlliste (über eine Dateiverbindung) NICHT möglich
BASIC für ein DMS
2 Stimmen -
Scrollen innerhalb des Dokuments
Das Scrollen innerhalb des Dokuments sollte möglich sein, damit das Blättern mit der Maus weg fällt.
6 Stimmen -
Stichwortfeld Hinweis in der Suchmaske
In der Suchmaske steht bei Stichwortfeldern der Hinweis "Neues Stichwort hinzufügen". Das macht in der Suchmaske aber keinen Sinn und führt bei unseren Kunden nur zur Verwirrung. In der Ablagemaske oder bei Index-Änderungen finde ich es ja hilfreich aber in der Suchmaske möchte man doch nichts neues hinzufügen, sondern nur bestehende Einträge suchen?
Bitte mal in den nächsten Versionen abändern, ist ja keine große Sache.1 Stimme -
Erweiterung der Filter in Aufgabenübersicht
In der Aufgabenübersicht sollte es die Möglichkeit geben, nicht nur nach einem bestimmten Wert zu suchen, sondern ähnlich wie z.B. auch Excel, nach "ungleichen" Werten zu suchen, um bestimmte Werte auszuschließen.
6 Stimmen -
Suchoption, ob Verknüpfung besteht
In Suchdialogen sollte es die Möglichkeit geben, dass als Filter gesetzt werden kann, ob konfigurierte Verknüpfungen bei den Dokumenten vorhanden sind. Dies sollte einzeln je nach Verknüpfung überprüfbar sein.
1 Stimme -
Filteroption in Aufgabenliste als Ausschlußkriterium
Es wäre für uns hilfreich, die Filteroption in der Aufganebliste auch als Ausschlußkriterium nutzen zu können.
Beispielsweise soll nach Aktivitäten gefiltert werden, und hier alles bis auf eine bestimmte Aktivität angezeigt werden.
Perfekt wäre es natürlich die Filterkriterien kombinieren zu können (wie bei der Suche).
In unserem Fall ist es ein Bestellprozess bei dem die letzte Aktivität "Auftrag abrechnen" ist. Wenn ich die Aufträge nun nach Liefertermin sortiere habe ich die ausgelieferten, aber noch nicht abgerechneten Aufträge immer kreuz und quer in der Aufganbenliste.
Und nur deshalb den Schritt "Auftrag abrechnen" in einen separaten Workflow auszulagern, will ich auch nicht…2 Stimmen -
Dokumente herunterladen per Workflow (Speichern unter...)
Es wäre schön wenn man in einem Workflow automatisiert eine Kopie des Dokuments in ein bestimmtes, oder noch besser per Variable definiertes Verzeichnis speichen könnte. Per Deklaration eben mit oder ohne Anmerkungen, so wie beim "normalen" Herunterladen eines Dokuments).
3 Stimmen -
Infofelder im Workflowdesigner
Ich würde es gut finden, im Workflowdesigner Infofelder setzen zu können um Änderungen dokumentieren zu können, oder eine komplexere Konstellation erklären zu können, damit auch ein Kollege damit arbeiten kann ohne vorher Schritt für Schritt alles herausfinden zu müssen.
Diese Infofelder müssten eigentich nur einen erklärenden Text enthalten und frei platziert werden können.2 Stimmen -
Aufgabendialog kopieren
Für parallele Aufgaben im Workflow-Designer wäre es wirklich von Vorteil, wenn unter den Entscheidungen der Dialog kopiert werden könnte. Oft ist es so, dass parallele Aufgaben sehr identisch von der Feldnamenbezeichnung sind, da sie evtl. von mehren Personen / Abteilungen freigegeben werden müssen. Es ist mühsam, dieselben Feldnamen mit selbem Inhalt mehrmals eingeben zu müssen.
4 Stimmen -
Nach erfolgtem Request eine EMail schicken
Es wäre schön, wenn nach erfolgtem Request eine automatische EMail an einen Adressaten gehen könnte, welche einen Link zu dem ZIP File enthält.
1 Stimme -
Indexdaten nach Request ändern
Es wäre gut, wenn es die Möglichkeit gäbe, das nach erfolgtem Request, ein zu definierendes Indexfeld geändert oder mit einer Information gefüllt werden könnte.
3 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?