Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1226 gefundene Ergebnisse

  1. Überspringen in der Ablage

    Es wäre sinnvoll, wenn es die Möglichkeit gäbe, Dokumente bei der Ablage überspringen zu können. Wenn man viele Dokumente markiert und ablegt ist es immer sehr ärgerlich, wenn mittendrin ein Dokument noch nicht abgelegt werden soll (z. B. falsch eingescannt, schlechte Qualität, etc.). Man muss auf Abbrechen klicken und kommt zum Briefkorb zurück und muss wieder die restlichen Dokumente neu markieren und ablegen.

    Man sollte neben Abbrechen und Zurüksetzen eine Schaltfläche mit "Überspringen" schaffen, sodass man die restlichen Dokumente weiter ablegen kann und das übersprungene Dokument im Briefkorb bleibt.

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. Bei falsch eingetragenen Datumsangaben per ENTF gleich in das Tagesfeld springen

    Leider ist derzeit so das bei einem Eintrag eines Datums, wenn es per ENTF gelöscht wird der Fokus automatisch auf das Jahr springt wenn man ein neues Datum eingeben will. Besser wäre der Fokus auf die Tagesangabe zu setzen

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. Zumindest den Mailversand in Apple OS X ermöglichen

    Bitte ein wenig Augenmerk auf die vielen Mac User !!

    6 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. 1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. Dokumentenname wird als Fenstername gesetzt

    Im "alten" Windows-Client trägt das sich öffnende Viewer Fenster den Dokumentennamen, so dass man dieses z.B. leicht in der Taskleiste wiederfinden konnte.

    Im WebClient öffnet sich das Viewer Fenster immer unter dem Namen "DocuWare - Internet Explorer". Dort wäre die gleiche Funktionsweise wie im Windows-Client wünschenswert.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. DB Info Drucken

    Im "alten" DocuWare-Windows-Client bestand die Möglichkeit bei dem Drucken des Dokumentes "DB Info Drucken" auszuwählen - dies gab dem Ausdruck eine Kopfleiste gefüllt mit Datenbankinformationen wie "LastChange" zu geben.

    Dies fehlt im WebClient.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. Erweiterte Suche bei Numerischen- und Datumsfeldern

    Im WebClient sollte die erweiterte Suche auch für Datums- und numerische Felder möglich sein, so wie es im Windows-Client der Fall ist.

    Momentan ist in diesen Feldern weder eine AND/OR Suche noch die Suche nach z.B. leeren Einträgen möglich.

    7 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. Beiträge rechtsbündig angezeigen

    Aktuell werden in Aufgaben- und Ergebnislisten Beträge generell linksbündig dargestellt (siehe Anhang). Mehrere Kunden haben den Wunsch geäußert, dass es möglich sein soll, dies rechtsbündig darzustellen.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  9. Die Navigationssymbole im Viewer besser fixieren und abgrenzen.

    Derzeitig springen je nach Dokumententyp und Seitenzahl die Navi-Links wild hin und her.
    Die Navigation in der Werkzeugleiste ist nicht sofort ersichtlich und muss immer wieder neu geöffnet werden. Dann belegt diese kostbaren Platz.

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  10. Die Schriftgröße der Ergebnisliste einstellbar machen.

    Derzeitig kann der Anwender nur per Browserzoom skalieren.
    Das betrifft dann leider alle Elemente

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  11. Filter für Stempel auf Indexfelder

    Bei einem Stempel können Filter auf Felder hinterlegt werden. Bei Dokumenten mit zutreffenden Filterkriterien wird dieser Stempel ein- bzw. ausgeblendet.

    29 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  12. DW 6.6 Reihenfolge der Sortierung der Search Dialoge / Briefkörbe vorgeben

    Es sollte für die Benutzer ein Std. Profil erstellt werden können unter welchem man die Reihenfolge der angezeigten Masken definiert.Zumindest sollte es die Möglichkeit geben die Sortierung nach Archiv oder Namen der Maske/Briefkörbe durchzuführen, so das bei Einsatz von mehreren Archiven/Briefkörben die Reihenfolge nicht bei jedem Benutzer manuell neu eingestellt werden muss.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  13. Abbruch des Stempelvorgangs mit der rechten Maustaste

    Aktuell ist ein Stempelvorgang nur durch die ESC Taste abzubrechen. Einfacher in der Handhabung wäre es den Vorgang auch über die rechte Maustaste abbrechen zu können.

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  14. Markierung der Dokumente die sich im Abalgeprozess befinden

    Beim Kunden soll ein Team von 6 Personen oder mehr Dokumente ablegen, welche zuvor von Intelligent Indexing bearbeitet wurden.

    Person 1 schiebt ein Dokument 1 auf den Ablagedialog und prüft die Indexdaten.
    Im selben Moment schiebt Person 2 das Dokument auf den Ablagedialog und beginnt mit der Prüfung der erkannten Indexdaten.
    Person 1 legt das Dokument jetzt ab.
    Jetzt möchte das auch Person 2 tun, bekommt aber die Meldung, dass das Dokumente nicht mehr verfügbar ist. --> Arbeit umsonst gemacht.

    Das multipliziert sich, je nach dem wie viele Personen gemeinsam ablegen.

    Die Dokumente mit denen ein Ablagedialog geöffnet wurde, sollten…

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  15. Verschieben im Briefkorb des Web-Client wieder ermöglichen

    In älteren Versionen war es möglich im Briefkorb die Dokumente zu verschieben.

    Im 6.6 er kann man die Dokumente leider nicht mehr wie gewünscht selber platzieren.

    Dies ist beim Heften/Klammern sehr hilfreich

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  16. Sortierung ändern bei den Vorschlägen von Feldinhalten

    Bei der Ablage von Dokumenten wird bei der Eingabe in einem Feld Vorschläge von bereits eingegebenen Werten angezeigt. Die Vorschläge sind in aufsteigender Reihenfolge.
    Die Reihenfolge der Sortierung sollte anpassbar sein.
    Beispiel: Der Kunde trägt in ein Feld seine Kostenstellen ein. Er möchte, dass durch eine absteigende Reihenfolge die neuesten Kostenstellen oben stehen und somit die Ablage von Dokumenten schneller geht.

    6 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  17. Speichern von verschiedenen Textauswahlwerkzeugen

    Es wäre hilfreich wenn verschiedene Voreinstellungen des Textwerkzeuges je user abspeicherbar wären in einer Art Vorbelegung ähnlich der Stempel.

    Z.B.
    - rot schriftgröße 15 ****
    - grün schriftgröße 10 dünn
    ... etc

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  18. icon for Info box instead right click and choose Index Eintrage Andern

    icon for Info box instead right click and choose Index Eintrage Andern

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  19. Anmerkungen und Stempel in Volltext aufnehmen

    Zur Zeit lassen sich auf dem Dokument angebrachte Textbemerkungen oder Stempel nicht mehr suchen. Zumindest die aufgebrachten Bemerkungen sollten in die Volltextsuche einbezogen werden.

    231 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  20. letzte Bearbeiter als Historie als "eingebaute DW-Funktion"

    Ich suche gerade nach einer Möglichkeit, wie ich die Bearbeitungs-Historie chronologisch dokumentieren kann, so dass ein Anwender später auch danach suchen könnte - z.B.
    "Habe ich letzte Woche bearbeitet"
    - wenn im Zuge von echter DMS-Funktionalität der letzte Bearbeiter immer wieder überschrieben wird hilft mir das hier nicht.

    Die WF-Historie hilft mir hier leider auch nicht weiter, weil der Anwender nicht danach suchen kann und ich möchte mich hier auch nicht auf das WF-Modul beschränken, da ich ja auch mit einer Aufgabenliste oder dem guten, alten Content Folder arbeiten könnte - alternativ natürlich einfach nur etwas an meinem Dokument ändere.…

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank