Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1240 gefundene Ergebnisse
-
Erweiterte Suche bei Numerischen- und Datumsfeldern
Im WebClient sollte die erweiterte Suche auch für Datums- und numerische Felder möglich sein, so wie es im Windows-Client der Fall ist.
Momentan ist in diesen Feldern weder eine AND/OR Suche noch die Suche nach z.B. leeren Einträgen möglich.
7 Stimmen -
Beiträge rechtsbündig angezeigen
Aktuell werden in Aufgaben- und Ergebnislisten Beträge generell linksbündig dargestellt (siehe Anhang). Mehrere Kunden haben den Wunsch geäußert, dass es möglich sein soll, dies rechtsbündig darzustellen.
1 Stimme -
Die Navigationssymbole im Viewer besser fixieren und abgrenzen.
Derzeitig springen je nach Dokumententyp und Seitenzahl die Navi-Links wild hin und her.
Die Navigation in der Werkzeugleiste ist nicht sofort ersichtlich und muss immer wieder neu geöffnet werden. Dann belegt diese kostbaren Platz.2 Stimmen -
Die Schriftgröße der Ergebnisliste einstellbar machen.
Derzeitig kann der Anwender nur per Browserzoom skalieren.
Das betrifft dann leider alle Elemente3 Stimmen -
Filter für Stempel auf Indexfelder
Bei einem Stempel können Filter auf Felder hinterlegt werden. Bei Dokumenten mit zutreffenden Filterkriterien wird dieser Stempel ein- bzw. ausgeblendet.
29 Stimmen -
DW 6.6 Reihenfolge der Sortierung der Search Dialoge / Briefkörbe vorgeben
Es sollte für die Benutzer ein Std. Profil erstellt werden können unter welchem man die Reihenfolge der angezeigten Masken definiert.Zumindest sollte es die Möglichkeit geben die Sortierung nach Archiv oder Namen der Maske/Briefkörbe durchzuführen, so das bei Einsatz von mehreren Archiven/Briefkörben die Reihenfolge nicht bei jedem Benutzer manuell neu eingestellt werden muss.
1 Stimme -
Abbruch des Stempelvorgangs mit der rechten Maustaste
Aktuell ist ein Stempelvorgang nur durch die ESC Taste abzubrechen. Einfacher in der Handhabung wäre es den Vorgang auch über die rechte Maustaste abbrechen zu können.
2 Stimmen -
Markierung der Dokumente die sich im Abalgeprozess befinden
Beim Kunden soll ein Team von 6 Personen oder mehr Dokumente ablegen, welche zuvor von Intelligent Indexing bearbeitet wurden.
Person 1 schiebt ein Dokument 1 auf den Ablagedialog und prüft die Indexdaten.
Im selben Moment schiebt Person 2 das Dokument auf den Ablagedialog und beginnt mit der Prüfung der erkannten Indexdaten.
Person 1 legt das Dokument jetzt ab.
Jetzt möchte das auch Person 2 tun, bekommt aber die Meldung, dass das Dokumente nicht mehr verfügbar ist. --> Arbeit umsonst gemacht.Das multipliziert sich, je nach dem wie viele Personen gemeinsam ablegen.
Die Dokumente mit denen ein Ablagedialog geöffnet wurde, sollten…
1 Stimme -
Verschieben im Briefkorb des Web-Client wieder ermöglichen
In älteren Versionen war es möglich im Briefkorb die Dokumente zu verschieben.
Im 6.6 er kann man die Dokumente leider nicht mehr wie gewünscht selber platzieren.
Dies ist beim Heften/Klammern sehr hilfreich
1 Stimme -
Sortierung ändern bei den Vorschlägen von Feldinhalten
Bei der Ablage von Dokumenten wird bei der Eingabe in einem Feld Vorschläge von bereits eingegebenen Werten angezeigt. Die Vorschläge sind in aufsteigender Reihenfolge.
Die Reihenfolge der Sortierung sollte anpassbar sein.
Beispiel: Der Kunde trägt in ein Feld seine Kostenstellen ein. Er möchte, dass durch eine absteigende Reihenfolge die neuesten Kostenstellen oben stehen und somit die Ablage von Dokumenten schneller geht.6 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Speichern von verschiedenen Textauswahlwerkzeugen
Es wäre hilfreich wenn verschiedene Voreinstellungen des Textwerkzeuges je user abspeicherbar wären in einer Art Vorbelegung ähnlich der Stempel.
Z.B.
- rot schriftgröße 15 ****
- grün schriftgröße 10 dünn
... etc4 Stimmen -
icon for Info box instead right click and choose Index Eintrage Andern
icon for Info box instead right click and choose Index Eintrage Andern
1 Stimme -
Anmerkungen und Stempel in Volltext aufnehmen
Zur Zeit lassen sich auf dem Dokument angebrachte Textbemerkungen oder Stempel nicht mehr suchen. Zumindest die aufgebrachten Bemerkungen sollten in die Volltextsuche einbezogen werden.
232 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir planen, diese Idee für die nächste Version (7.11) von DocuWare umzusetzen.
-
letzte Bearbeiter als Historie als "eingebaute DW-Funktion"
Ich suche gerade nach einer Möglichkeit, wie ich die Bearbeitungs-Historie chronologisch dokumentieren kann, so dass ein Anwender später auch danach suchen könnte - z.B.
"Habe ich letzte Woche bearbeitet"
- wenn im Zuge von echter DMS-Funktionalität der letzte Bearbeiter immer wieder überschrieben wird hilft mir das hier nicht.Die WF-Historie hilft mir hier leider auch nicht weiter, weil der Anwender nicht danach suchen kann und ich möchte mich hier auch nicht auf das WF-Modul beschränken, da ich ja auch mit einer Aufgabenliste oder dem guten, alten Content Folder arbeiten könnte - alternativ natürlich einfach nur etwas an meinem Dokument ändere.…
3 Stimmen -
Einführung einer Stempel-Leiste und mehr Optionen bei Stempeln
Ich schlage vor, dass man (in Bezug auf den WF-Manager ab DW 6.6) eine Stempel-Leiste einführt, in der Stempel in chronologischer Reihenfolge angezeigt werden.
Zusätzlich sollte man vielleicht zwischen einem Stempel und den restlichen Anmerkungen differenzieren - vielleicht sogar zwischen herkömmlichen Stempeln und Stempel, die über ein Formular im WF-Manager-Modul (ab 6.6) automatisch gesetzt wurden.
Hintergrund ist, dass das automatisierte Stempeln sehr verbesserungsfähig ist, was die Position angeht.
Argumente des Kunden:
1.) Stempel abgeschnitten weil über den Rand des Dokumentes gestempelt wurde
2.) Stempelpositionen wild durcheinander und keine zeitliche Abfolge erkennbar
3.) selbst mit Stempel-Hotfix kam es vor, dass ein…105 StimmenVielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren. -
Webviewer Anzeigenverbesserung
Bei der Nutzung der "Anzeigen verbessern" benötigt diese bis zu 2 Sekunden bis das Bild entsprechend klar angezeigt wird. Bei einigen Anwendern führt das zu einer gefühlt höheren Beanspruchung der Augen. Im Webviewer unter 5.1c wurde das Bild gleich mit der entsprechenden Verbesserung geladen, kann dies im HTML-5 Webviewer ebenfalls realisiert werden?
4 Stimmen -
Bemerkungsfeldlänge in der Ergebnisliste
In der Ergebnisliste sollte es möglich sein das Bemerkungsfeld beliebig lang zu ziehen, bisher ist diese Möglichkeit nur bei allen anderen Feldern gegeben.
3 Stimmen -
Anzeigeoptionen (Kontrast) für den User einstellbar
Wir haben aktuell folgenden Kundenwusch: Jeder User sollte die Möglichkeit haben, die Ansicht von Dokumenten individuell zu verbessern. Beispielsweise den Kontrast zu erhöhen.
1 Stimme -
Bei Dokumenten-Links wäre es hilfreich, wenn man ein Feld mehrfach angeben könnte
Um alle zusammenhängenden Dokumente via Links zu finden, wäre es hilfreich, wenn man bei der Konfiguration ein Feld mehrfach angeben könnte. Alternativ wäre ein SQL-Statement mit Platzhaltern für Indexfelder des Ursprungsdokumentes noch mächtiger. z.B. Datenbankfeld REGEXP '^%Dokumenten-Index%_[0-9]{3}'
2 Stimmen -
Löschen von Stempeln
Es sollte die Möglichkeit bestehen falsch gesetzte Stempel wieder löschen zu können oder zumindest vom Overlay zu entfernen.
244 StimmenVielen Dank für Ihre Idee.
Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?