Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1208 gefundene Ergebnisse

  1. Anlage neuer Benutzer: Auswahl "Divers" bei der Anrede

    Mittlerweile ist die Auswahl "Divers" verpflichtend in der öffentlichen Verwaltung.
    In den Einstellungen gibt es bei der Anlage eines neuen Benutzers bisher nur die Auswahl "Hr. / Fr."

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Die autom. Dokumentenverarbeitung für Dokumenten im Briefkorb/Archiv angestoßen werden kann

    es sollte möglich sein, dass man die automatische Dokumentenverarbeitung für Dokumente welche sich im Briefkorb/Archiv befinden, benutzen kann. Dasselbe gilt für die Konfiguration unter "E-Mails Allgemein", auch hier wäre es von Nutzen die Dokumentenverarbeitung (inkl. Identifizierung) als Indexierungsvariante verwenden zu können.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. URL-Integration - vordefinierte Ansicht von Dokumenten im Viewer

    Ein Kunde würde sich wünschen, dass in der URL-Integration eine Option zur Auswahl stehe, um Dokumente, welcher per Integrationslink geöffnet werden, unabhängig von den Einstellungen des Users mit geöffnetem Indexdialog im Viewer angezeigt werden.

    Für die allgemeine Arbeit in DocuWare wird hier meist eine andere Ansicht benötigt, als bei Dokumenten, die per Link bearbeitet werden, weswegen hier eine vorgegebene Ansicht den Workflow bei Usern in manchen Konstellationen durchaus verbessern könnte.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Vergleich von Office Dokumenten über die Versionierung

    In Word gibt es die Funktion zwei Versionen eines Dokumentes zu vergleichen. Es wäre schön wenn DocuWare über die Versionierung diese Funktion ebenfalls bieten könnte und die Änderungen in der aktuellen Version anzeigt.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Workflowcontroller Recht um Aufgaben bestimmter Rollen immer sehen und übernehmen zu können

    Wir arbeiten mit speziellen Rollen und 4 Augenprinzip. Da die Vertretungsregelung bei bereits bestehenden und zugewiesenen Aufgaben nicht mehr greift wäre es sinnvoll, das Controller Recht eingrenzen zu können.

    Der Vorgesetzte könnte immer die Aufgaben seines Teams einsehen und im Krankheitsfall Aufgaben im Bereich der Aufgabenüberwachung in seinem Namen abarbeiten.

    Es müsste also möglich sein dieses Recht auf bestimmte Rollen einzugrenzen.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Workflow-Designer: Inputfeld für Codes farbig gestalten und Textumbrüche zulassen (vgl. Visual Studio Code)

    es wäre klasse, wenn im Workflow-Designer, die Inputfelder (z.B. für arithmetische Ausdrücke) strukturiert werden könnten (z.b. mit Textumbrüchen, farbigen Schriften usw.

    Als Beispiel habe ich eine verschachtelte IIF Anweisung. Aktuell sieht sie so aus (Fließtext):

    IIF(LEN(Cstr(DWDWDOCID)) = 3, "DocID ist dreistellig",IIF(LEN(Cstr(DWDWDOCID)) = 4, "DocID ist vierstellig", IIF(LEN(Cstr(DWDWDOCID)) = 5, "DocID ist fünfstellig", IIF(LEN(Cstr(DWDWDOCID)) = 6, "DocID ist sechsstellig", ""))))

    Strukturiert würde die IIF Anweisung wie folgt aussehen:

    IIF(
    LEN(CStr(DWDWDOCID)) = 3,
    "DocID ist dreistellig",
    IIF(
    LEN(CStr(DW
    DWDOCID)) = 4,
    "DocID ist vierstellig",
    IIF(
    LEN(CStr(DWDWDOCID)) = 5,
    "DocID ist fünfstellig",
    IIF(
    LEN(CStr(DW
    DWDOCID)) = 6, …

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Benachrichtigungen auch für Rollen einstellen

    Benachrichtigungen können nur für Felder und Benutzer abonniert werden. Es wäre praktisch, dass zusätzlich auch Benachrichtigungen für Rollen eingestellt werden könnten und dann alle Benutzer, die der Rolle zugeordnet sind, diese Benachrichtigungen erhalten würden.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Ordner - Dokumente verschieben in Unterordner

    Es soll möglich sein Dokumente in einer Ordnerstruktur direkt in einen Unterordner zu verschieben.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Es sollte wie in einer Ergebnisliste auch in einer Ordnerstruktur möglich sein mehrere Spalten zu sortieren

    Auf einer Ergebnisliste ist es ja möglich mehrere Spalten zu sortieren: Beispielsweise:

    • Kontonummer
    • Buchungsdatum

    Wenn ich eine Ordnerstruktur einrichte kann nur nach einer Spalte sortiert werden. Dies soll ausgebaut werden.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Filterung pro Dokument bei Aufgaben überwachen

    In Aufgaben überwachen werden immer alle Aufgaben für jeden zugewiesenen Benutzer angezeigt. Oft wollen die Controller aber einen schnellen Überblick über alle offenen Aufgaben bekommen und zwar pro Dokument 1 Aufgabe und nicht pro User 1 Aufgabe. Das wird nämlich schnell unübersichtlich.

    Ja man kann dann nach einem bestimmten User Filtern, aber erstens ist das aufwendig und zweitens reicht es oft nicht aus. Es wäre schön, wenn es eine einfache Filter-Funktion gäbe, wo man jede Aufgabe nur 1 mal sehen würde und nicht pro User. Unkompliziert und schnell für die Controller zu nutzen.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. DocuWare Request - Suchfenster ausblenden

    Um mehr Platz für die Anzeige der ausgewählten Dokumente zu erhalten, wäre es wünschenswert, wenn das Suchfeld (linke Seite) ausgeblendet oder zumindest verkleinert werden könnte

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. mehrere Ablage-Buttons in Outlook ermöglichen

    es wäre klasse, wenn in Outlook mehrere Ablage-Buttons vorhanden wären, die mit einem Mausklick vewendet werden können (siehe Screenshot). Somit könnte die Ablage von E-Mail wesentlich beschleunigt und vereinfacht werden.

    Vielen Dank.

    tags: Outlook, E-Mail, Ablage, Ablagedialoge, Buttons, Archivieren

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Such-Operatoren für normalen User vereinfachen (abschaffen von OR, AND)

    Wir haben ein spezielles Indexfeld hinzugefügt, in dem Informationen wie Lieferant, Projektnummer, Name, Bestellbetrag, Ort und Postleitzahl zusammengefasst sind. Diese Daten werden automatisch über einen Workflow generiert (join)

    Dank dieses Indexfelds kann man alle relevanten Daten mit einer einzigen Suche finden. Zum Beispiel, wenn man alle Projektakten der 'Musterfirma GmbH' mit der Postleitzahl '12345' und einem Bestellwert von '5000 €' sucht, kann der Nutzer einfach folgendes eingeben:

    Musterfirma AND 12345 AND 5000

    Daraufhin werden alle passenden Projektakten angezeigt. Der Vorteil ist, dass man nicht in mehreren Feldern suchen muss.

    Allerdings finden viele Nutzer die Eingabe von Operatoren wie * oder…

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    2 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Automatisches Scrollen mit dem Mausrad im pdf sollte optional sein

    Ist mit manchen Mäusen (zB Apple-Mäusen) nicht anwendbar. Die Apple-Maus ist viel zu sensibel und springt sofort von der ersten Seite auf die Hundertste... SEHR störend

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Anmerkung schützen

    Anmerkungen können aktuell von allen User gelöscht werden, die ein Dokument bearbeiten können. In manchen Fällen wäre es hilfreich, wenn die Anmerkung nur von dem User geändert bzw. gelöscht werden kann, der Sie angebracht hat.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Möglichkeit: "Senden und Ablegen" bei geteilter Ansicht in Outlook

    Bei einer neuen Mail besteht die Möglichkeit, die Funktion "Senden und Ablegen" zu nutzen. Wenn ich aber direkt in Outlook, wo man die Aufteilung hat (Linke Navigation mit Ordnern | Mailbetreff | Inhalt) auf eine Mail klicke, um zu antworten, steht die Funktion nicht zur Verfügung. Erst wenn ich doppelt auf die Mail klicke, wodurch sich ein neues Fenster öffnet, ist die Funktion verfügbar. Warum geht es nicht direkt in der Aufteilung (Navigation | Betreff | Inhalt)?

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Outlook: Kategorie DocuWare in Outlook nach Ablage

    Wenn eine Mail direkt über Outlook über den integrierten Button oder per Rechtsklick auf eine Mail "In DocuWare ablegen" abgelegt wird, erscheint in Outlook bei der betroffenen Mail das blaue Kästchen - Kategorie "DocuWare". Somit weiß und erkennt der User, dass die Mail in DocuWare abgelegt wurde.

    Wenn man aber eine Mail per Mausmarkierung und in Ordnerebene (Windows Explorer) oder über die Ordnerebene im Webclient zieht bzw. ablegt, erscheint kein blauer Kasten bzw. keine Kategorie-Markierung, dass die Mail abgelegt wurde.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. highlight search

    Es sollten mehrere Indexfelder für die Suche unter Highlight Search vordefiniert werden.
    Z.B im Vorfeld eine Filterung nach der "Belegart" + die Suche über das Indexfeld nach enthält / ist gleich

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Daten der Workflowtabellen per make.com abrufen

    Zusätzlich zu den Zugriffen auf die archivierten Daten sollte es möglich sein, auch auf die separat in den Workflowtabellen (-datenbanken) gespeicherten Informationen zuzugreifen.
    Das würde es mir erlauben, Workfflowstatus zu überwachen ohne Indexänderungen im Archiv durchführen zu müssen (z.B. Zuständigkeitswechsel).

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Volltext

    Hallo

    Bitte fügen Sie weitere Optionen hinzu, die dem Volltext ähneln, damit er verwendet werden kann, wenn der Volltext aufgrund eines Problems nicht verfügbar ist.

    Wenn bereits hinzugefügt, führen Sie uns bitte weiter.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank