Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1220 results found
-
im Briefkorb die Dokumentvorschau vergrößert wird
es kommen aus verschiedenen Bereichen Dokumente im Briefkorb an, die dann abgelegt werden soll. Um sie richtig abzulegen muss ich wissen, was der Inhalt ist. Die Vorschau ist zu klein. Man muss jedes Dokument öffnen und dann ablegen
1 vote -
Layout und Schriftarten
Für eine bessere Verwendung der Formulare, wäre eine größere Flexibilität bei der Gestaltung des Layouts und den Schriftarten (-größen, -farben und -schnitte) sehr Hilfreich. Es wäre hier auch sinnvoll, Trennlinien o.ä. einbauen zu können...
1 vote -
AD Sync
Wenn der AD Sync bei einer großen Firma/Gesellschaft durchgeführt, die weltweit operiert und Standorte hat, allerdings nur ein kleiner Teilbereich der Firma DocuWare nutzt, dauert es sehr lange bis die gesamte AD geladen ist.
Man könne ja zunächst nur die obersten Knoten laden und dann nach und nach sich durchklicken sodass die restlichen Knoten nachgeladen werden1 vote -
Aufnahme in den globalen Ivanti-Updatekatalog
Ich schlage vor, den Docuware-Client in den globalen Updatekatalog von Ivanti aufzunehmen. Dadurch wäre es möglich, den Client immer aktuell zu halten wenn bereits ein Patchmanagement (z.b. Matrix42-Empirum) eingesetzt wird. Dies ist vorallem sinnvoll wenn die User keine lokalen Adminrechte haben.
1 vote -
Anbindung invoicefetcher
Ich wünsche mir eine Anbindung an www.invoicefetcher.com zum automatischen Import meiner von invoicefetcher gesammelten Rechnungen aus Portalen wie Amazon, T-Mobile, UTA usw. Am Liebsten per Schnittstelle zur sicheren Übertragung onPremise und Cloud. Gerne bei p.strauch@invoicefetcher.com melden.
1 vote -
Bezeichnung des Browser-Instanzen (Titel) bei Aufruf "In neuem Viewer-Fenster öffnen"
Beim Arbeiten mit dem DocuWare WebClient wäre es sehr hilfreich, wenn in neuem Viewer-Fenster aufgerufene Dokumente eine Bezeichnung kriegen. Im Moment heißen die geöffneten Browser-Instanzen alle "DocuWare - Internet Explorer", sodass keine Unterscheidung möglich ist. Am besten wäre die Info aus dem Indexfeld "Bezeichnung/Betreff".
Vorgehen
1) Rechtsklick auf Dokument im WebClient
2) "In neuem Viewer-Fenster öffnen" auswählen1 vote -
Externe Tools
Es wäre hilfreich, wenn man in der Suchansicht (grün) im "horizontalMenu" - Toolbar und im Viewer (rot), "leftPanel" (details siehe Screenshot) eigene "externe Tools" als "Buttons" einbinden könnte.
damit könnte man aktiv daten zu externen Tools übermitteln (DWDocID, Links/Verknüpfungen etc.) und ggf. anschließend native Features anstoßen.
1 vote -
Erstellen der Verknüpfung eines Dokuments
Momentan ist es nur möglich, in DocuWare ein Dokument abzulegen oder einen Datensatz zu erstellen. Wünschenswert wäre eine Verknüpfung zu einem bereits abgelegten Dokument erstellen zu können, um das gleiche Dokument verschiedenen Indexen zuordnen zu können. Das Stichwortfeld können wir leider nicht nutzen, weil das Stichwortfeld weder in der Ergebnissliste noch im Windows Explorer Client angezeigt werden kann.
1 vote -
Erweitern einer Mehrfachauswahl von Benutzerrollen durch einzelne Benutzer
Gerade bei Prüfungsprozessen bietet es sich an, in einer Aufgabe die Auswahl aus "Prüfergruppen" (sprich Mehrfachauswahl Rolle) zu kombinieren mit der Auswahl mehrerer bestimmter Benutzern.
Dies ist laut DWSupport bisher nur aufwändig über SQL Statements umsetzbar.1 vote -
One-Click Indexierung auch in Ablagedialogen
Wie im Supportticket SR-148802-P4F2D beschrieben, funktionieren One-Click Indexing Tastaturkombination nicht gänzlich bei Ablagedialogen. Manchmal möchte man aber schnell etwas im Dokument suchen (z.B. Bestellnummer), da diese Information bei Belegen teilweise woanders stehen. So findet man sie schneller. Es verbessert die Usability und Geschwindigkeit des Arbeitens mit dem Client - insbesondere wenn man die Maus nicht in die Hand nehmen muss.
Beispiel: Die Kürzel "STRG+ALT+O, STRG+ALT+F und STRG+ALT+G" sind jeweils als Optionen im Viewer angezeigt und können hier je nach gewünschter Aktion im Briefkorb oder Archiv für im Viewer geöffente Dokumente angewandt werden, ABER NICHT im Ablagedialog.
siehe hier: https://help.docuware.com/#/home/62768/1/1
1 vote -
Ergebnis einer Verknüpfung als Liste speichern
Es sollte eine Möglichkeit geben, das Ergebnis einer Verknüpfung als Liste zu speichern, wie es bei Suchergebnissen bereits der Fall ist.
1 vote -
Weiterführen des Workflows durch berechtigte Person
Es sollte möglich sein den Workflow aus dem Archiv heraus weiterführen zu können, sofern man die Berechtigung hierzu hat. Konkret: wenn Unterlagen angefordert wurden, der Rücklauf zur Überwachung für eine Woche später auf Wiedervorlage gelegt wird, das Dokument aber schon nach 2 Tagen zurück kommt besteht nicht die Möglichkeit diese Wiedervorlage vorzeitig auf "erledigt" zu setzen. Das ist nur über den Workflow Designer möglich. Hierauf hat aber ja nicht jeder Zugriff. Und nicht jeder der eine Wiedervorlage vorzeitig auf "erledigt" setzen darf soll berechtigt sein im Workflow Designer zu arbeiten.
1 vote -
Indexierung und Ablage aus dem Briefkorb - Benutzereinstellungen (Viewer) speichern
Jedes mal, wenn mit der Indexierung und Ablage aus dem Briefkorb begonnen wird, muss man sich seine Einstellungen erneut "zurechtbasteln". Es wäre schön, wenn man in seinem Benutzerprofil die Möglichkeit hätte die aktuellen Viewer / Indexeinstellungen zu speichern. Dies hat damit zu tun, dass ich z.T. mit Zwei Bildschirmen, manchmal aber nur mit einem Arbeite. Ich habe für beide meine liebsten Ansichten zur komfortablen Bearbeitung und muss, sobald ich die Indexierung neu beginne, diese Einstellungen immer wieder erneut vornehmen. Z.B. wenn man auf einem großen Bildschirm die Indexeinträge und den Beleg in einem Fenster (links Index, rechts Beleg) anzeigt haben…
1 vote -
Übersicht über Aufgaben je Benutzer
Es wäre gut, wenn man sich in einer Übersicht alle Aufgaben aus verschiedenen Workflows je Benutzer anzeigen lassen könnte, sofern man in den Workflows als Controller eingetragen ist.
1 vote -
1 vote
-
Export von Dokumenten in Orderstrukturen nach Sachkonten (oder anderen Kriterien)
Für einen unserer Kunden ist Kaufentscheidend, ob er einmal im Jahr seine Dokumente aus DocuWare heraus auf einen beispielsweise USB-Stick per Mausklick exportieren kann. Er möchte einstellen, dass Ordner nach Sachkonten erstellt werden. Also Beispielsweise USB-Stick\Sachkonto 1\ <10 Dokumente> dann USB-Stick\Sachkonto 2<15 Dokumente> und so weiter. DocuWare Request kommt der Sache schon nahe, aber leider kriegt man dort die Dokumente nicht mehr wirklich heraus.
1 vote -
Ergebnis Dialog in Aufgaben
Es wäre gut, wenn der Indexdialog für die Aufgaben unterschiedlich definiert werden könnte.
Aktuell wird dort der Standard Dialog verwendet, den man zwar definieren kann, aber falls 2 unterschiedliche Workflows mit unterschiedlichen, benötigten Feldern im gleichen Archiv läuft, kann man sich nur für einen gemeinsamen Indexdialog entscheiden.Vielen Dank und viele Grüße,
Morris Willner1 vote -
Short-Cut für Suche Ändern aus der Ergebnis-Liste
Das geht leider nur per Maus. Hier wäre ein Short-Cut sehr hilfreich um noch eine weitere Anpassung schnell vornehmen zu können.
1 vote -
Nach öffnen einer Workflow-Aufgabe durch ein Mail ist abmelden nicht möglich
Den Kopf der Aufgabe so verändern das ein Ausloggen aus dem Fenster möglich wird oder einen "Home-Button" integrieren damit man zurück auf das "Haupt"-Interface gelangt.
1 vote -
Ansicht maximierter Arbeitsbereich speichern
Der Arbeitsbereich (Kontierungsbereich) kann mittels Maximieren Taste vergrößert werden - was sehr hilfreich ist. Leider wird diese Einstellung aber nicht gespeichert und muss bei jeder Rechnung neu angeklickt werden.
1 vote
- Don't see your idea?