Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1208 gefundene Ergebnisse
-
Connect to Outlook - PDF import - Seitenanzahl
Beim Import von PDF Dateien aus Outlook mit "Connect to Outlook" sollte es möglich sein die Seiten vorher auszuwählen.
So kann ich nur die eigentliche Rechnung ohne weitere Anhänge in das System importieren.
2 Stimmen -
Archivieren von Passwortgeschützen Dateien mit automatischer Entschlüsselung
Um der DSGVO nachzukommen versenden wir diverse e-Mail-Anhänge mit einer Passwortverschlüsselung. Die ausgehende e-Mail wird im DocuWare inklusive der verschlüsselten Datei abgelegt. Wenn diese nun wieder aufgerufen wird, kann man allerdings den Anhang im Viewer nicht öffnen. Man muss die Datei dann erst herunterladen und entschlüsseln. Da die Verschlüsselung nur für eine DSGVO-konforme Übermittlung gewählt wurde und nicht um unternehmensintern einigen Nutzern den Zugriff auf die Datei zu verwähren, wäre eine funktion, die die Datei direkt bei Ablage entschlüsselt sehr hilfreich.
5 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Verbesserte Benachrichtigungen bei neuen Aufgaben
Es gibt momentan keine wirkliche Benachrichtungsmöglichkeit bei neuen Workflow-Aufgaben. Man könnte im Browser über den Seitentitel "Neue Aufgaben" einblenden wie man es auch bei vielen Webmailern sieht. (Screenshot1)
Alle gängigen Browser unterstützen die Funktion Desktop-Benachrichtigung, man könnte im Systray-Icon der Desktop-Apps eine kleine Zahl einblenden (Screenshot2) oder über die Windows Desktop-Benachrichtung darauf hinweisen. Viele Kollegen bekommen erst sehr spät mit, dass Sie neue Aufgaben haben, weil sie z.B. in einem anderen Browsertab aktiv sind und es nur dann sehen, wenn Sie aktiv im Docuware-Client nachsehen. Selbst die Mobile-App zeigt kein Notify-Symbol. Da gibt es meiner Meinung nach dringend handlungsbedarf.8 Stimmen -
Übersicht nach Dokumentwechsel standardmäßig aufgeklappt
Es wäre schön wenn nach dem Aufklappen der Übersicht eines Dokumentes beim Wechsel zum nächsten Dokument die Übersicht auch schon aufgeklappt wäre.
Man könnte dann sofort sehen, wieviele Seiten das Dokument enthält und könnte die Seiten gezielt anklicken.
Im Moment muss man jedes Dokument neu aufklappen, was sehr mühsam sein kann.2 Stimmen -
Funktion: Aufgabe neu zuweisen - Email zur Erinnerung senden
Funktion: Aufgabe neu zuweisen
Checkbox "E-Mail zur Erinnerung senden"Standardmäßig deaktivieren oder durch pro Benutzer einstellbar
8 Stimmen -
Schnellsuche/Filter für Briefkörbe,Such-& Ablagedialoge im WebClient (Einstellungen)
Es sollte auch eine Schnellsuche / Filterfunktion für den Bereich Einstellungen im Webclient geben, so wie es auch schon in der Web Administration möglich ist.
In der Web Administration kann man im Bereich "Archive" sowie z.B. "Briefkörbe" und "Connect to Outlook" filtern um z.B. ein Archiv schneller zu finden.
Diese Möglichkeit wünschen wir uns auch für den Bereich "Einstellungen" im WebClient.
Hier werden sämtliche Briefkörbe, sowie Such - & Ablagedialoge, Listen usw. wild durcheinander angezeigt.Hier wäre die Filterfunktion goldwert und würde uns und bestimmt auch anderen viel Zeit beim Suchen ersparen.
Sollte dieses nicht möglich sein, würde es uns…
6 StimmenVielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.Die alphabetische Sortierung der deaktivierten Elemente haben wir für die nächste Version geplant.
-
Dynamische Entscheidungen in Aufgaben
WorkFlow Manager: Nicht immer benötigt eine Aufgabe alle Entscheidungen bzw. eine ganz spezifische Entscheidung. Ich wünsche mir dass man je Entscheidung festlegen kann wann diese in der Aufgabe eingeblendet wird. Ähnlich den Auslöser-Bedingungen des WorkFlows selbst.
Jeder Anwender sieht so immer die Summe aller Entscheidungen, welche man irgendwie bei dem jeweiligen Aufgabenschritt benötigt - auch wenn diese etwa aufgrund des Status des Dokuments, der betroffenen Abteilung, dem Ergebnis einer externen SQL Abfrage usw. keinen Sinn machen.
Wir behelfen uns heute damit, dass wir im Extremfall die Aufgabe mehrmals erstellen (mit vorgelagerter Bedingung), aber wir alle wissen wie aufwendig es ist…
3 Stimmen -
Zwischenspeichern von Forms-Formularen
Derzeit ist es so, dass der Anwender bei Ausfüllen eines Forms-Webformulars nur Abbrechen oder Senden kann.
Bei sehr großen Formularen kann er nicht ZWISCHENSPEICHERN, muss also im schlimmsten Fall alles von Neuem erneut ausfüllen.
Von daher wäre es optimal, wenn der User (sollte auch ein öffentliches Formular sein können) die bereits getätigten Einträge Zwischenspeichern und das begonnene Formular zu einem späteren Zeitpunkt erneut aufrufen kann.
21 Stimmen -
E-Mail Benachrichtigung bei Passwort Änderung
Wenn ein User sein Passwort ändert, dann soll eine E-Mail an den Admin versandt, dass der User sein Passwort geändert hat.
2 Stimmen -
Die sichtbare Länge von Feldern in der Suchmaske sollte begrenzt werden
Die Länge dieser Felder ergibt sich immer aus der aktuellen Breite des Browserfensters, dadurch wird das ganze sehr unhandlich, das klicken für Auswahllisten oder ähnliches wird somit unnötig erschwert.
3 Stimmen -
Aktivierung der Abwesenheit ab eingetragenenm Datum
Es wäre gut, wenn die "tatsächliche" Abwesenheit ab eingetragenem Datum (im Feld "von") und nicht schon zum Zeitpunkt des Setzens des Hakens aktiviert wird (Mein Profil -> Abwesenheitseinstellungen).
Es ist irreführend, da hier noch die Datumsfelder mit angegeben werden)2 Stimmen -
Manuelle Massenzuweisung an Vertretung in Krankheitsfällen für Dokumente die zuvor gestartet wurden-derzeit für Admin sehr zeitintensiv.
Manuelle Massenzuweisung Zuweisung an die Vertretung des MA z.B. in Krankheitsfällen für Dokumente die zuvor gestartet wurden-derzeit für Admin sehr zeitintensiv.Wir haben immer wieder den Fall, dass ein MA krankheitsbedingt abwesend ist oder im Urlaub sich befindet. Die Abwesenheit korrekt eingetragen wurde, die Vetretung aber nicht greift, da die einzelen Dokumente bereits vor dem Abwesenheitsdatum im Workflow gestartet wurden. Dann muss der Admin jedes einzelne Dokument manuell zuweisen, hierbei stürzt DW zu einem immer wieder ab( eine Fehleursache wurde noch nicht gefunden) und ist zudem sehr umständlich. Eine Bündelung in Kombiniation mit einer Massenzuweisung an die Vertretung, der betreffenden Dokumente…
3 Stimmen -
Kommentare in Word im DocuWare Vorschau anzeigen
Kommentare in Word Datei wird momentan nicht in DocuWare Vorschau angezeigt. Man muss über "Bearbeiten" die Word Datei in Office Anwendung öffnen, dann sieht man erst die Kommentare. Bitte die Funktion "Anzeige von Word-Kommentaren im DW Viewer" umsetzen.
4 Stimmen -
In den Systemeinträgen den longname statt den shortname verwenden
Wenn man in die Systemeinträge eines Dokuments schaut steht dort unter "Abgelegt von" etc. immer der shortname eines Benutzers.
Der longname wäre aber viel Aussagekräftiger. Teilweise steht im Shortname nur der Vorname oder auch nur bspw. USER001...
Das ist nicht gerade hilfreich.6 Stimmen -
"Schiebregler"
Ich schlage vor, daß die "Schieberegler" Seite unten / Seite rechts ständig sichtbar sind. Das ständige versuchen diese "einzufangen" sind ermüdend und äußerst ärgerlich.
3 Stimmen -
Funktionen in Aufgabenlisten konfigurieren
In Ergebnislisten kann man Funktionen konfigurieren. Z.B. das Downloaden, Drucken etc. verbieten oder erlauben. In einer Aufgabenliste des Workflows kann man diese Einstellungen leider nicht vornehmen. Es wäre toll, wenn man auch dort die Möglichkeit hat Menüpunkte auszublenden, z.B. dass man nicht mehr die Möglichkeit besitzt eine „Anfrage“ zu senden.
4 Stimmen -
Feldmasken auch auf Datumsfeldern
Feldmasken sollten auch auf Datumsfelder hinterlegt werden, sodass beispielsweise ein Feld wie "Leistungsmonat" nur mit vordefinierten Einträgen (z.B. nur der Monats erste oder Monatsletzte) gefüllt werden kann.
5 StimmenVielen Dank für Ihre Idee.
Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen. -
Nur Anmerkungen der aktuellen Version des Dokuments sichtbar
Wäre es nicht sinvoll im Rahmen von Freigabe Workflows für versionierte Dokumente, dass nur die Anmerkungen (Stempel) sichtbar sind, welche auf die aktuelle Version des Dokuments angebracht wurden.
Es werden praktisch bei der Erstellung einer neuen Version alle alten Anmerkungen mitgenommen. In unserem Fall ist, dass aber nicht sinnvoll weil es für jede Version eine Freigabe gibt und es bis zu teilweise auch bis zu 15 Versionen geben kann.9 Stimmen -
Suchmaske und Ergebnisliste untereinander darstellen (Bis Version 6.5)
Bis Version 6.5 war es gegeben, das die Suchmaske nach erfolgter Suche nicht verschwindet und nur noch die Ergebnisliste sichtbar war, sondern die Ergebnisliste öffnete sich in einem neuen Fenster/ Reiter unterhalb der Suche.
10 StimmenVielen Dank für Ihre Idee.
Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen. -
Dokumente aus DW per Drag&Drop an Email anhängen
Es sollte möglich sein Dokumente einer Ergebnisliste per Drag+Drop an Emails zu hängen. Anwender haben Probleme mit dem Versenden von Dokumenten mehrerer Suchanfragen. DW versendet immer in einer neuen Email. Per Drag+Drop könnten Dokumente einfach in beliebige Emails gezogen werden.
17 StimmenVielen Dank für Ihre Idee.
Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.Sie können aktuell aber jederzeit aus der Ergebnisliste einen Link auf ein Dokument (oder eine Ergebnisliste) erzeugen und diesen Link dann in eine bestehende E-Mail kopieren.
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?