Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1208 gefundene Ergebnisse
-
Man Dokumente scrollen kann, nicht blättern!
Es ist sehr umständlich, z.B. in einer Rechnung blättern zu müssen, um den Endbetrag zu sehen. Beim Buchen muss ich dann immer aufpassen, dass ich in der Buchungserfassung bin. Wenn ich in den Belegen scrolle, bleibe ich in der Erfassung.
14 Stimmen -
Automatische Nummerierung individuell konfigurieren
Die automatische Nummerierung sollte individuell konfigurierbar sein. Es sollten Optionen wie führende Nullen oder Schrittweite definierbar sein.
19 StimmenVielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren. -
Zwei-Faktor-Authentifizierung für einen höheren Schutz bei Login
Mann sollte die Option einer Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten um die Sicherheit beim Login zu erhöhen.Am besten über Google Authentificator, Authy oder mittels sms tan.
39 StimmenThank you for your idea.
We are planning to implement this idea for the next release of DocuWare.
-
Lizenzübersicht überarbeiten
Es sollte in der Lizenzverwaltung eine Übersicht geben, wie viele Concurrent Lizenzen frei sind bzw von welchem User diese verwendet werden.
9 Stimmen -
Herunterladen nicht als .zip
Hallo,
wenn man aus dem Briefkorb oder Archiv mehrere Dokumente herunterladen möchte, werden diese immer als .zip gepackt und gespeichert. Hier sollte es eine Möglichkeit geben, alle Dokumente einzeln zu speichern. Das funktioniert mit Senden ja auch. Beim Senden könnte man dann die Auswahl als .zip hinzufügen.
Danke
Gruß
Jürgen Borghs39 Stimmen -
Dynamische Drag&Drop Gruppierfunktion in allen Listen
Über die Ordneransicht kann man ja mittlerweile eine recht starre Gruppierung von Listen erreichen. Eine vollkommen dynamische und mehrstufige Gruppierfunktion in jeder Liste im Client wäre für ALLE Anwender sinnvoll.
Datev hat das in neueren Programmteilen recht schön umgesetzt:
Man setzt über den Spaltennamen einen Haken "Gruppieren" und hat dann einen Drag&Drop Bereich wo man die gewünschten Felder einfach drauf ziehen kann.
Die Liste unten wird dann mit +/- aufklappbar gruppiert dargestellt.6 Stimmen -
Aktuellen Benutzer einer Workflow-Aufgabe in Indexfeld schreiben lassen
Wir starten einen Workflow mit der Zuweisung an eine Vertretungsregel, an die die nachfolgende Aufgabe gehen soll.
Gleichzeitig möchten wir, dass der Benutzer, welcher hinter der Vertretungsregel steht, in ein Indexfeld geschrieben wird, da wir dieses für eine Suchliste benötigen.
Dies ist derzeit allerdings nicht möglich. Den Benutzer einer Aufgabe kann man erst dann in ein Indexfeld schreiben, wenn dieser eigenständig eine Aufgabe ausgeführt hat.
In unserem Anwendungsfall handelt es sich um einen Workflow im Einkaufsprozess. Der Projektleiter stellt eine Materialanforderung über den Workflow an den Einkauf. Beim Projektleiter erscheint jetzt eine Liste "Warten auf Bestellung" in der alle Materialanf.…
3 Stimmen -
Globale Benachrichtigung für alle Workflow Aufgaben
Es wäre schön wenn man eine Art globale Benachrichtigung für alle Workflow-Aufgaben einstellen könnte.
Also sagen könnte, dass z. B. jeder Mitarbeiter 1x pro Woche eine Erinnerung erhält, welche Aufgaben aus welchem Workflow noch offen sind.
15 Stimmen -
Post Its auf Dokumente anbringen
Es sollte standardmässig Post Its geben die auf Dokumente angebracht und entfernt werden können. Diese sollten ähnlich zum transparenten Rechteck sein jedoch mit fix integriertem Textfeld.
10 Stimmen -
Abgelegte Dokumente in DW Klammern
Es sollte möglich sein bereits abgelegte Dokumente in DW zusammen zu klammern ohne diese in den Briefkorb kopeiren und neu ablegen zu müssen.
27 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Erstellung von Briefkörben bei Benutzersynchronisation ändern
In DocuWare 6.12 wird nun ein Briefkorb unter bestimmten Voraussetzungen automatisch erzeugt, wenn ein Benutzer aus einer Synchronisation mit dem AD erstellt wird. Problem:
Bei einer Synchronisation von 200 Benutzern erhalte ich 200 Briefkörbe mit dem Namen "Inbox" ohne eine Beschreibung. Administration unmöglich.
15 StimmenVielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren. -
Gespeicherte Suche über mehrere Archive sollte auch die Suchbegriffe speichern
Eine Suche über mehrere Archive kann gespeichert werden. Dabei werden aber leider die eingetragenen Suchbegriffe nicht gespeichert. Die einzige Information, die gespeichert wird, ist die Auswahl der Archive. Die Suchbegriffe sollten ebenfalls gespeichert werden.
1 Stimme -
Icons in Werkzeugeleiste vergrößern
Die Icons in der Werkzeugleiste sollten vergrößert werden können. Bei höheren Auflösungen werden die sehr klein.
9 Stimmen -
Wer hat ein Dokument ausgecheckt?
Es sollte eine einfache Möglichkeit geben, zu sehen wer ein Dokument aktuell ausgebucht (Check-Out) hat.
5 Stimmen -
Stempel zur Rechnungsprüfung
Stempel für die Rechnungsprüfung mit einem Dropdown-Menü versehen, wo die Auswahl zwischen vers. "Freigaben"mit unterschiedlichen Funktionen besteht. In unserem Fall wären es folgende Alternativen:
Freigegeben -> Stempel-Farbe grün, Feld Freigabe auf "freigegeben" setzten, sonst keine weitere Aktion
Gekürzt -> Stempel-Farbe blau, Feld Freigabe auf "gekürzt" setzen, Kommentarfeld im Stempel mit Pflichteingabe soll aufgehen, wo eine Begründung vom Benutzer angegeben werden MUSS, warum die Rechnung abgelehnt ist
-Abgelehnt -> Stempel-Farbe rot, Feld Freigabe auf "abgelehnt" setzen, Kommentarfeld im Stempel mit Pflichteingabe soll aufgehen, wo eine Begründung vom Benutzer angegeben werden MUSS, warum die Rechnung abgelehnt ist
- löschen -> Stempel-Farbe rot, Feld…
5 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
Aktuell können Sie dies mit 3 verschiedenen Stempeln lösen. -
Bei Verknüpfung als Button sollte direkt der Name der Verknüpfung angezeigt werden wenn nur eine besteht
Man hat in einer Ergebnisliste die Möglichkeit die Verknüpfungen als Button einzufügen. Hier muss man dann jedoch erst draufklicken und dann die entsprechende Verknüpfung auswählen. Wenn es nur 1 Verknüpfung gibt, wäre es gut, wenn man die auch direkt auswählen könnte.
2 Stimmen -
Viewer soll sich nicht schließen wenn Aufgabe geöffnet und man dann in einen anderen Bereich wechselt
Wenn man über die Aufgaben ein Dokument im Viewer geöffnet hat und dann bspw. auf Verknüpfungen geht oder auf die Suche, schließt sich direkt das Dokument, obwohl noch kein neues ausgewählt wurde.
Viele Nutzer stört dieses Verhalten.
Kann man das ändern?18 Stimmen -
Heften von verschiedene Dateitypen im Briefkorb
Hintergrund: Bei einer Reklamation haben wir Formulare die als PDF mit Fotos (jpegs;etc) von der defekten Ware geheftet werden sollen, damit dies als ein Dokument archiviert wird.
Zurzeit wandeln wir alle Fotos mit einem PDF Printer zu einer PDF Datei um, um diese später im Briefkorb mit den Formularen zu heften.
Würde es wie am Anfang beschrieben funktionieren, würde dies erheblich Zeit einsparen.
1 Stimme -
"Vererben" von Indexenträgen beim Entklammern
Beim Entklammern von Dokumenten gehen leider die Indexeinträge für die "entstehenden" Dokumente verloren und man muss diese Indexenträge erneut vergeben.
Beispiel:
email von einer Firma mit verschiedenen Zertifikaten, welche als gesonderte Dokumente abgelegt werden. Befinden sich 4 Zertifikate in einer mail, muss man 4 mal Indexenträge setzen.Einfacher: email mit "Standardwerten" indexieren > Dokumente entklammern > "Standardwerte bleiben erhalten, es ist nur noch ein Eintrag zu änderen (Typ des Zertifikates)
4 Stimmen -
Hinzufügen von Informationen (Wasserzeichen/Signatur/Stempel) beim Export/Druck/Versand
Guten Tag,
es wäre schön, wenn man beim Export, Versand per Mail, Druck, Download aus DocuWare dem jeweiligen Dokument ein Wasserzeichen/Signatur/Stempel aufdrucken könnte.
Diese Information sollte sich z.B. aus Metadatenfeldern (z.B. DocID, Datum...) sowie statischen Informationen (Freitext, Export-User) zusammensetzen können.So kann man ein bereits abgelegtes, aber sich im (externen) Umlauf befindliches Dokument identifizieren und den Exporteur nachvollziehen.
(Wenn z.B. Dokumente an externe Dritte geschickt werden müssen, die kein DW Zugriff haben).Vielen Dank und viele Grüße
8 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?