Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1208 gefundene Ergebnisse

  1. stempeln blättern

    Beim aufbringen eines Stempels soll das Blättern innerhalb eines Dokumentes dennoch möglich bleiben. Viele bringen einen Kontierungsstempel auf, doch bei einer Rechnung die auf mehrere Kostenstellen gehen ist es sehr mühsam sich diese Werte zu merken um diese dann gesammelt aufzubringen.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. WF-Aufgabe mit Trigger

    Manchmal haben wir das Problem, das eine WF-Aufgabe durch ein externes Ereignis/Programm/AIX erledigt werden soll. Folgendes Beispiel: Eine Rechnung landet in der WF-Aufgabe "Rechnung buchen". Die Buchhaltung muss nun die Rechnung in z.b. DATEV buchen und dann in der WF-Aufgabe mit der Auswahl "gebucht" bestätigen. Nun soll aber noch geprüft werden, ob die Rechnung tatsächlich in DATEV gebucht worden ist. Dazu baut man eine weitere WF-Aufgabe "Buchung prüfen" ein und weist diese dem DW-Admin zu. Ein Autoindex würde dann irgendwann ein Abgleich mit Datev durchlaufen und den Status der Rechnung auf "freigegeben" setzen. Die Änderung (Trigger) des Status soll dazu…

    9 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Text auf Anmerkungsebene - Automatische Anpassung

    Das Textfeld sollte sich wieder automatisch dem geschriebenem Text anpassen (wie in Version 6.5). Wird schmerzlich vermisst.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Auslesen von ZUGFeRD Informationn via Connect to Mail

    Im Moment ist es möglich, dass die ZUGFeRD Informationen über den DW-Import und Connect to Outlook ausgelesen werden.
    Dies sollte auch über das Modul Connect to Mail möglich sein.

    26 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Bessere Korrektur von Rechnungspositionen

    Es sollte möglich sein, wie aus anderen Anwendungen bekannt, mittels gedrückter Shift-Taste eine gerade horizontale Linie zu zeichnen, um Rechnungspositionen durchzustreichen. Optimalerweise sollte aber die Point & Shoot Funktion ermöglichen, selektierten Text automatisch in ausgewählter Farbe und Stärke durchzustreichen.

    6 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Briefkorb Berechtigungen

    Aktuell gibt es nur die Möglichkeit die Berechtigungen auf Briefkörbe entweder einzelnen Benutzern oder Rollen zuzuweisen. Das Problem ist nun allerdings, will man nur einen bestimmten Benutzer (Bsp. ein Import oder Admin User) allen Briefkörben zuweisen ist dies extrem umständlich. Ich hatte letzthin das Vergnügen und durfte ca. 100 Briefkörbe einem Import Benutzer zuweisen.
    Das umständliche daran ist, das man bei jedem Briefkorb zuerst durch das Menü klicken muss.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Verknüpfung aus Viewer zur Verlinkung

    Es sollte eine Möglichkeit geben,
    wenn ein Dokument sich in der Verknüpfung befindet, diese zu markieren, bzw. kenntlich zu machen, dass sich ein Dokument dahinter befindet. Bsp. Fett geschrieben oder Anzahl der Dokumente.
    Viewer- Rechnung aufgerufen, Verlinkung Belastung

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    1 Kommentar  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Mehrere voneinander uabhängige Indexdatensätze je Dokument ermöglichen

    Es kommte bei uns recht häufig vor, dass ein Dokument für verschiedene Fälle Gültigkeit hat, z.B. ein Sicherheitsdatenblatt bezieht sich auf mehrere Artikel oder ein Dokument ist für verschiedene Vorgänge gültig (z.B. 1 Sammelrechnung -> mehrere Lieferscheine oder 1 Frachtbrief -> mehrere Aufträge...)

    Es wäre gut, wenn sich pro Dokument zusätzliche Indexdatensätze anlegen ließen ohne das Dokument kopieren zu müssen.

    Durch die Möglichkeit, mehrere Indexdatensätze je Dokument zu erzeugen könnte die Redundanz der Dokumente und Probleme bei der Aktualisierung vermieden werden.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Felder dynamisch ein/-ausblenden

    Es wäre praktisch, wenn Indexfelder dynamisch in Abhängigkeit von anderen Indexfelder angezeigt würden.
    Wenn zum Beispiel als Dokumenttyp "Lieferschein" angewählt wird soll nur das Feld Lieferscheinnummer sichtbar sein. Wenn als Dokumenttyp "Rechnung" angewählt wird, dann soll statt dessen das Feld "Rechnungsnummer" angezeigt werden (oder zumindest nicht benötigte Felder ausgegraut werden).

    25 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. automatisierte Vergabe von fortlaufenden "Barcode" Nummern auch in Stempeln ermöglichen

    Die automatische Nummerierung sollte auch für Stempel verwendet werden können

    13 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. one-click-indexierung soll auch im Stempel funktionieren

    one click indexierung soll im Stempel möglich sein. Ich markieren also das Feld im Stempel und ziehe über die Daten im Dokument und es wird in das Feld automatisch eingetragen. Verhindert Schreibfehler!

    12 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Sind Hyperlinks in einem Dokument hinterlegt, so sollten diese im Viewer auch interaktiv angewählt werden können

    In Dokumenten unseres Management-Systems (WORD, EXCEL, PDF) sind oft Hyperlinks hinterlegt. Hier wäre es schön, wenn man diese auch direkt im Viewer anwählen könnte.
    Ansonsten müsste man das Dokument immer herunterladen und dann die Links anwählen.

    46 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    9 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Der "Viewer mit Indexdialog" überall verfügbar ist

    Der "Viewer mit Indexdialog" ist eine sehr sinnvolle Erweiterung, leider ist dies nur Verfügbar, wenn der Viewer in einem neuen Fenster geöffnet wird.

    Es wäre schön, wenn am linken Rand des Viewers immer ein schmaler Streifen wäre, mit dem man bei Bedarf den Indexdialog einblenden kann, egal ob der Viewer eingebettet ist oder nicht.

    Die Möglichkeit, den Indexdialog ein- und auszublenden ist ja bereits vorhanden, sofern die Option "DocuWare Viewer mit Indexdialog in neuem Fenster öffnen" aktiviert wird, es müsste nur in den eingebetteten Viewer übertragen werden.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Tool zur Auswertung von Workflow Aufgaben/ Statistik erstellen

    Um den Nutzen von Workflows, bzw. mögliche Schwachstellen besser bewerten zu können, wäre es hilfreich, wenn es ein Tool geben würde, mit dem nachvollzogen werden kann, wie lange es dauert die Aufgabe XY zu bearbeiten, wie oft die Entscheidung XY bei einer bestimmten Aufgabe getroffen wird etc.
    Somit wäre eine bessere Analyse der Nutzung möglich.
    Hier evtl. auch mit Angabe von Mindestwerten, Durchschnitt und Maximalwerten.

    7 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    1 Kommentar  ·  Workflow  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Formular Erstellung aus einem DocuWare Dokument

    Ein Formular direkt aus DocuWare, Dokument bezogen erstellen.

    Fallbeispiel:
    Kunde hat in DocuWare eine Eingangsrechnung und möchte dafür einen Überweisungsträger erstellen.
    Einmal Rechtsklick auf die Eingangsrechnung -> Formulare -> Überweisungsträger. Formular öffnet sich und übernimmt die Informationen aus der Rechnung mit (evtl. über die Kundennummer Bankdaten aus dem ERP beziehen).

    Ich denke dadurch ergibt sich wirklich ein Mehrwert durch das Modul.

    19 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Eingaben beibehalten bei "Datensatz erstellen"

    In Docuware 6.9 lassen sich im Client mit "Datensatz erstellen" Datensätze ohne angehängte Datei erstellen. Im Windows Client war es möglich, mit einem Haken anzugeben, dass die Eingaben beibehalten werden sollen.
    Diese Funktion benötigen wir auch im Web Client, da hier Datensätze ohne Datei stapelweise mit nahezu gleichen Daten angelegt werden.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Automatisches Vervollständigen mit STRG-ALT-J: Abhängigkeiten definierbar gestalten

    man sollte wie auch bei der Filterung von selektiven Auswahllisten die Möglichkeit haben zu bestimmen welche Felder beim Prüfen herangezogen werden - egal ob im Ablagedialog oder nicht.
    Derzeit kann ich nur durch das Ausblenden von Feldern in Ablagedialogen bestimmen, was zur Filterung herangezogen wird und was nicht - das ist nicht immer optimal.
    Ich habe ggf. das Problem, dass ich bestimmte Felder fest vorbelegen möchte und diese aber im Dialog mit anzeigen lassen möchte. Solche Felder sind dann extrem hinderlich in Bezug auf die Auto-Vervollständigen-Funktion die eine geniale Funktion an sich darstellt!

    10 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. die Feldreihenfolge in Ablagedialogen sollte genau wie Suchdialoge individuell einstellbar sein

    die Feldreihenfolge in Ablagedialogen sollte genau wie die Suchdialoge auch individuell einstellbar sein - per drag&drop - derzeit unter 6.9 sehe ich nur einen zusätzlichen Ablagedialog, den der Admin definieren muss

    7 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Mehrere Dokumente auf einmal stempeln

    Bei der Abrechnung würden wir gerne mehrere Dokumente, die zB zu einer Auftragsnummer gehören, auf einmal mit denselben Stempeldaten abstempeln - dies würde sehr viel Zeit sparen

    7 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Bestehende Feldwerte im Stempel anzeigen

    Wir nutzen den Stempel im Bereich der Abrechnung um Dokumenten Auftragsnummern, Lieferscheinnummern, Rechnungsnummern usw. zuzuordnen. Da es dabei um viele individuelle Dokumente geht, muss dies von einem Sachbearbeiter erledigt werden. Oftmals haben die Dokumente schon teile erfasst, beim Stempeln sind aber auch vorbelegte Felder immer leer. Es wäre hilfreich, wenn die Werte eines belegten Feldes auch im Stempel bereits angezeigt würden, da dies doppelte Arbeit erspart.

    11 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    2 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank