Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1208 gefundene Ergebnisse
-
Bei Fulltext-Suche soll die Anzahl der Treffer pro Dokument angezeigt werden
Wenn man nach einem BEGRIFF in Fulltext sucht, wird eine Ergebnisliste zurückgegeben. Nach Doppelklick in dieser Ergebnisliste auf ein Dokument soll dann die Anzahl der Treffer pro Dokument im Viewer angezeigt werden.
16 StimmenWe are currently not considering your idea.
-
zusätzliche kombinierte suche im Volltext
Zusätzliche kombinierte Suche im Volltext
Bei Eingabe einer kombinierten Suche (Begriff1 OPERATOR Begriff2...) sollen NUR Dokumente angezeigt werden, bei denen beide oder mehrere Begriffe auf der gleichen Seite stehen.
21 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
E-Mail Benachrichtigung mit Priorität versehen
Die Möglicheit, bei der E-Mail Benachrichtigung, eine Priorität zu setzen wäre hilfreich.
2 StimmenYour idea has been added to our backlog. We are now further investigating the idea.
-
Einträge in Ergebnisliste kopierbar machen
Es sollte möglich sein EInträge aus der Ergebnisliste zu markieren und diese dann per Copy & Paste weiterverwenden zu können
3 StimmenYour idea has been added to our backlog. We are now further investigating the idea.
-
Beim Stempeln nicht nur den Stempel an sich aktiv lassen, sondern auch den letzten Eintrag im Formularfeld
Zusätzlich zur Möglichkeit, den Stempel aktiv zu lassen, sollte man noch die Option haben, den zuletzt verwendeten Wert eines Formularfeldes beizubehalten.
Beispielsweise verarbeitet ein Kunde viele Rechnungen auf einmal, indem er sie mehrmals hintereinander dem gleichen Mitarbeiter per Stempel zuweist. Hier würde die Stapelverarbeitung deutlich beschleunigt, wenn der letzte Eintrag noch vorhanden wäre und nicht bei jedem Dokument erneut getippt werden müsste.6 StimmenYour idea has been added to our backlog. We are now further investigating the idea.
-
Ablaufdatum für URL aus WebClient
Oft werden externe Mitarbeiter in Prozesse eingebunden. Hierfür werden Links auf Dokumente bereitgestellt und verschickt. Der externe Mitarbeiter soll aber nicht einen dauerhaften Zugang zum Dokumenten erhalten. Derzeit ist es so, dass kein Ablaufdatum für eine URL definiert werden kann. Dies ist derzeit nur über den URL-Creator möglich.
Sowohl im WebClient als auch im Workflow Manager wäre eine Option gut, über welche ich das Ablaufdatum einer URL definieren kann.2 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Briefkörb soll eine Information haben wie viele Dokumente im Briefkorb drinnen sind.
Briefkörb soll eine Information haben wie viele Dokumente im Briefkorb drinnen sind. Genau so wie bei den TaskManager oder Workflow. Einfach eine rote bzw. gelbe Kennzeichnung.
76 StimmenVielen Dank für Ihre Idee.
Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen. -
Tutorial global deaktivieren
Die Möglichkeit zu geben das in Docuware 6.9 eingeführte Tutorial global für alle User zu deaktivieren.
Für unsere User ist es vollkommen uninteressant und in unserer Konstellation wird leider die Auswahl des Nutzers nicht gespeichert und es somit bei jedem Start erneut angezeigt.
(Mehrere Terminalserver, neues User Profil bei Anmeldung, löschen des Profils bei Abmeldung)64 StimmenVielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren. -
Stempel soll bestehende Indexeinträge nicht überschreiben sondern die Werte anhängen
Ein Stempel soll bestehende Feldeinträge nicht mit dem Feldwert aus dem Stempel (hier ein Textfeld) überschreiben sondern die Werte an bestehende Feldwerte anhängen können. Damit könnte das gleiche Dokument mit dem Stempel für mehrere Suchbegriffe indiziert werden. Diese Funktion sollte beim Stempel individuell einschaltbar sein.
Ein Überlauf des Felds wäre nicht das Problem, da die anfallenden Einträge die 255 Zeichen nie erreichen würden.
6 StimmenWe are currently not considering your idea.
-
Vom Archiv direkt zur Aufgabe
Es wäre sehr zeitsparend, wenn unsere Mitarbeiter direkt von einem Beleg in eine noch nicht abschließend bearbeitete Aufgabe springen könnten, ohne lange unter "alle Aufgaben" nach dem Vorgang suchen zu müssen.
4 StimmenYour idea has been added to our backlog. We are now further investigating the idea.
-
Druckausgabe über den Workflow Manager
Über den Workflow Manager sollen Dokumente ausgedruckt werden, eine Druckfunktion wäre hier sinnvoll mit Zugriff auf die am Server installierten Drucker.
6 StimmenWir haben diese Idee bereits in unserem Backlog. Allerdings können wir diese Funktion nicht kurzfristig umgesetzt.
Eine Alternative wäre, dass Sie einen Drucker verwenden, der Dokumente ausdruckt, die sie an eine E-Mail-Adresse schicken. Der Workflow Manager könnte das Dokument dann per Mail an diese Adresse schicken und der Drucker druckt das Dokument. Falls Ihr Drucker dies nicht unterstützt, können Sie eine Software z.B. http://www.automatic-print-email.com/ einsetzen, die die Anhänge der Mails druckt.
-
Web Client - Auto Abmelden
In früheren Versionen gab es die Funktion, das die Client Lizenz nach Zeitraum "X" Inaktivität freigegeben wird. Dies bemängeln alle unsere Kunden nach Upgrade auf die aktuelle Version.
FUNKTION WIRD DRINGEND BENÖTIGT!
8 StimmenWe are currently not considering your idea.
-
Persönliche Aufgaben Historie
Bei Verwendung von Workflows hat der einzelne User keinen Überblick über die von ihm bearbeiteten Aufgaben.
Das ist aber zur Nachverfolgung sehr hilfreich und eine persönliche Aufgabenhistorie würde hier sehr helfen.
Darüber könnte jeder User seine von ihm bearbeiteten Aufgaben einfach nachverfolgen und muss sie nicht umständlich im Archiv suchen.7 StimmenWe are currently not considering your idea.
-
Intelligent Indexing Datumsformat fest hinterlegen
Wir haben den Kundenwunsch das Datumsformat für die Erkennung fest auf DD.MM.YYY einzustellen. Bei englischsprachigen Belegen wird sehr häufig das Datumsformat MM.DD.YYYY erkannt, der Kunde hat jedoch keine Belege mit diesem Datumsformat und dadurch unnötigen Mehraufwand.
6 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Volltextsuche innerhalb eines Dokumentes anpassen
Hallo zusammen,
ist ein Dokument im Viewer aufgerufen, kann über die Werkzeugleiste innerhalb des Dokumentes eine Volltextsuche gestartet werden. Jedoch gibt es leider nur die Parameter aufwärts und abwärts suchen. Befindet man sich auf Seite 3 des Dokumentes und weiß nicht wo sich ein bestimmter Eintrag befindet kann man nur ein Ratespiel beginnen, aufwärts oder abwärts suchen.
Toll wäre es wenn es dort noch den Punkt "Über das ganze Dokument suchen" geben würde.
2 StimmenWe are currently not considering your idea.
-
Workflow Manager: Dokumente per E-Mail versenden mit Dokumentnamen
Beim Versand von z.B. Rechnungen über den Workflow-Manager sollte es möglich sein, den Inhalt des Archivfeldes mit der Option "Dokumentname" als Benennung z.B: des Emailanhangs nehmen zu können.
13 Stimmen -
Erste Seiten Drucken aus Ergebnisliste
Wir müssen oft aus einer Zeitraum selektierten Ergebnisliste die erste Seite Pro Dokument drucken. Bei über 100 Ergebnissen ist es sehr mühselig pro Ergebnis "Drucken" --> "Seiten: 1" --> Drucken zu klicken. Zu Tiff Zeiten war es sehr einfach über die Ergebnisliste im alten Client machbar.
7 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Vorlagen Designer: PDF Formular beim Ausfüllen visualisieren
Die Docuware Forms sehen beim Ausfüllen aktuell sehr trist aus. Es wäre sinnvoll, wenn man hinterlegte PDF Formulare beim Ausfüllen visualisieren könnte, so dass das CI gewahrt bleibt und man sich beim Bearbeiten "näher dran" fühlt. Auch sollte das Formular flexibler sein durch die Aufteilung in mehrere Spalten, Checkboxen horizontal und Vertikal. Darüber hinaus sollten bei der Auswahl einer Kundennummer sinnvolle Felder befüllt sein oder bei der Auswahl einer Auftragsnummer bereits bekannte Werte eingetragen werden, um es dem Bearbeiter leichter zu machen, das Formular korrekt auszufüllen.
11 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Es gab bereits einige Verbesserungen zur Aufteilung der Formulare. Die Möglichkeit, PDF-Dateien zu hinterlegen, ist aktuell nicht geplant.
-
Als Listen gespeicherte Suchen mit Kollegen teilen
Es wäre schön, wenn man eine selbst erstellte und als Liste gespeicherte Suche einfach mit Kollegen teilen könnte, so dass diese die Liste auch direkt in DW haben.
6 StimmenYour idea has been added to our backlog. We are now further investigating the idea.
-
Zeitstempel in der Workflow-Historie optional ausblenden
Beim Öffnen der Workflow-Historie wird derzeit immer ein Zeitstempel angezeigt, der angibt, zu welcher Zeit die Aktivität stattgefunden hat. Gerade für Bereiche wie den Öffentlichen Dienst (Stichwort: Datenschutz) wäre es hilfreich, diesen Zeitstempel über die Konfiguration unsichtbar machen zu können bzw. komplett zu deaktivieren.
5 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?