Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1208 gefundene Ergebnisse
-
DocuWare Intelligent Indexing Kontingent pro Jahr ermöglichen
Es wäre wünschenswert, wenn das Kontingent für DocuWare Intelligent Indexing als "Jahrespaket" abgeschlossen werden könnte.
Kunden, die beispielsweise ein saisonalen Peak von 1-2 Monate haben, müssen über das Jahr hinweg ein sehr hohes Kontingent beziehen, welches für das restliche Jahr nicht weiter benötigt wird.Als Lösung wären Pauschalkontingente pro Jahr anzubieten.
2 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Benutzer sollten Vertretungen selbst festlegen oder zumindest einsehen können
Jeder Benutzer sollte seine Vertretungen selbst bestimmen können oder zumindest einsehen können, wer für ihn hinterlegt ist.
Ansonsten muss der Benutzer immer beim Admin nachfragen und Änderungen beantragen.
3 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Auch im Workflow sollten bei der Historie alle Worfklows angezeigt werden und nicht nur der aktuelle
Geht man bei einer Workflow-Aufgabe auf die Historie, so wird nur die Historie des aktuellen Workflows angezeigt.
Geht man über das Dokument in die Historie werden alle Workflows angezeigt.
Für den normalen Benutzer ist das wie wir finden eher verwirrend.
Eine praktikable Lösung wäre unserer Meinung nach, dass wenn man im WF auf die Historie geht, die Historie aller Workflows angezeigt wird, aber die Historie des aktuell geöffneten Workflows als erstes angezeigt wird.
1 StimmeVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Filterung von Ordnerlisten im WebClient
Die neue Ordneransicht im WebClient kann bei vielen Dokumenten schnell unübersichtlich werden, da es hier keine Funktion zum Filtern gibt.
Bei uns beginnt die Struktur mit der Auftragsnummer. Das ist auch die einzigst sinnige Einstellung.
Daher wir ziemlich viele Projekte haben, ist es hier jedoch fast unmöglich das passende Projekt in einer angemessenen Zeit zu finden. Es handelt sich um über 20.000 Ordner, die hier als erstes angezeigt werden.
Hätte man nun die Möglichkeit die Spalten zu filtern, würde das einiges erleichtern. Diese Möglichkeit wäre ebenfalls in Workflow-Aufgabenlisten und Ergebnislisten sehr sehr wünschenswert!
6 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Es sollte möglich sein Dokumente zu drucken in einer Importkonfiguration
IN einer Printer Konfiguration ist es möglich ein Dokument auf einen echten Drucke rauszugeben, diese Funktion gibt es leider in der Importkonfiguration nicht, sollte es aber dringend. Ein ERP kann vielleicht PDFs exportieren, doch diese müssen dennoch teilweise gedruckt werden, das ist leider unmöglich, wäre aber soooo hilfreich
1 StimmeVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Briefkorb für mehrere Anwender wieder anlegen können
Die Option "Briefkorb für jeden ausgewählten Anwender anlegen" wieder in das System implementieren. Ist das von der 6.10er zu der 6.11er vergessen worden?
15 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
Wir denken derzeit darüber nach diese Möglichkeit mehr an die Erstellung eines Users zu hängen, also auch an User Sync. -
Ergebnisanzeige bei kombinierter Suche Volltext und Indexfelder
Bei der kombinierten Suche mit Volltext und Indexfeld bedingt durch das Suchverfahren folgender Effekt auftreten. Die Volltextsuche findet den gesuchten Begriff bei zu vielen Dokumenten und bricht dadurch die Suche ab. Dadurch wird bei der Vereinigung der Suche mit Indexfeld und Suche Volltext keine Ergebnisse angezeigt. Hier sollte statt dessen "Zu Viele Ergebnisse im Volltext, bitte Suche verfeinern" oder ähnlich angezeigt werden.
2 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Tatsächliche Anzahl von gefundenen Dokumenten anzeigen
Derzeit wird in der Ergebnisliste die Anzahl der gefunden Dokumente nur bis zur maximalen Anzahl (10.000 oder der definierten) angezeigt.
Es wäre aber wünschenswert die tatsächliche Anzahl der gefunden Dokumente zu erfahren.5 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
smartindex als schaltfläche
Es wäre sehr hilfreich wenn man Smart-Index als klickbare Fläche im Ablagedialog hätte, zurzeit muss man per Maus ein Untermenü öffnen oder per Tastaturkombination dies ausführen, eine sichtbare Schaltfläche wäre einleuchtender
1 StimmeVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Versionierung über Import und Print direkt ins Archiv
Aktuell muss zur Versionierung von Dokumenten immer über Checkout und Briefkorb gearbeitet werden.
Sobald ERP-Systeme angebunden werden ist das vom Aufwand nicht mehr umsetzbar. Es werden mehrere tausend Dokumente pro Tag abgelegt. Deshalb ist es notwendig über Kriterien zu definieren, das ein Dokument eine neue Version eines im Archiv bereits vorhandenen Dokument ist (z.B. Version 2 eines Angebotes).8 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Checkbox statt Auswahlliste
Bei der Ablage/Suche wäre es sinnvoll nur eine Checkbox zu definieren anstatt ja/nein in der Auswahlliste auszuwählen/zu erfassen
47 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
einzelne Dokumente so wie es schon bei den Seiten eines Dokuments ist, per Direktsprung zu erreichen sind
Die Seite eines Dokuments im Viewer kann man direkt ansteuern, eine bestimmtes Dokument leider nicht. Das bedeutet, insbesondere wenn man genau weiß wo man hin will, ein ziemlich langes und unnötiges blättern über Dokumente weg die man eh schon kennt. Und da man leider auch nicht einfach wild los klicken kann und das Programm die dann nacheinander abarbeitet, sondern es immer Klick -> laden -> Klick -> laden geht, ist das bei sehr vielen Dokumenten von denen man nur die letzten bearbeiten möchte sehr nervig...
3 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Datumseingabe bei Stempel auch wie bei Ablagen (mit Kalender und Strg+X.)
Datumseingabe bei Stempel auch wie bei Ablagen (mit Kalender und Strg+X.)
4 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Ablagemasken mit Briefkörben oder Dokumenten-Typen verknüpfen
Anwender arbeiten teilweise mit mehreren Briefkörben, die bestimmten Dokumenten-Typen zugeordnet sind. (z.B. Briefkorb: Rechnungseingang oder Briefkorb: Lohn-Buchhaltung usw.)
Dementsprechend sind auch unterschiedliche korrespondierende Ablagemasken angelegt.
Bei der Ablage muss jetzt immer die passende Ablagemaske (unter vielen) manuell ausgewählt werden.
Wünschenswert wäre jetzt, die zugehörige Maske mit dem jeweiligen Briefkorb fest zu verknüpfen,
oder aber einen bestehenden Indexwert "Dok-Typ" auszulesen und mit der passenden Ablagemaske zu verbinden.3 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Shortcut für Dateidownload einzelner Seiten eines Dokuments
Aktuell ist es nicht möglich aus einem mehrseitigen Dokument einzelne Seiten herunterzuladen.
Featurewunsch: Herunterladen von einzelnen Seiten aus einem mehrseitigen Dokument über einen Shortcut.
2 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Formularfelder in PDFs anzeigen im DW Web Viewer
Aktuell ist es nicht möglich sich Formularfelder in PDF´s im Web Viewer anzeigen zu lassen, wenn man das Dokument jedoch herunterlädt, werden die ausgefüllten Formularfelder angezeigt.
Featurewunsch: ausgefüllte Formularfelder sollten direkt im Web Viewer angezeigt werden können.
1 StimmeVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Ordner - Suchfunktion
Es ist schon mehrmals die Frage nach einer Suchfunktion in der Ordnerstruktur des WebClients an uns gestellt worden. Wenn man seine Personalakten/ Kundenakten oder Patientenakten damit abbildet und mehrere 100Tausend Ordner hat, ist es umständlich, einen bestimmten Namen zu suchen. Über eine Suchfunktion wäre auch die Ordnerstruktur wesentlich besser zu bedienen und die Akzeptanz würde sich erhöhen.
40 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Stellvertreter und Vorgesetzten durch Anwender angeben lassen
Wenn ein Anwender z.B. in Urlaub geht, wäre es besser, wenn dieser seinen Stellvertreter und/oder Vorgesetzten selbst bestimmen könnte. Denn oftmals weiß der Anwender nur selbst, wer ihn optimal vertreten kann. Dies wäre insbesondere beim Workflow Manager von Vorteil, dass die Belege dann direkt an die richtige Person verteilt werden.
Parallel dazu könnte man auch den LDAP/AD-Sync erweitern und diese Info's aus dem Active Directory ziehen.
9 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Bearbeitung Anzeige Document History
Sobald ich von einem Dokument die "Document Hisotry" anzeigen lasse, sehe ich welche User ein Dokument abgelegt haben (Stored By). Leider werden hier die Benutzer IDs angezeigt, die in meiner großen Umgebung für die User nichts sagen sind.
z.B. Max Mustermann = Benuter ID: MMU001
Für die Analyse von Dokumenten ist es zwingend notwenig das die User überprüfen können wer dieses Dokument abgelegt hat.
Ich benötige eine möglichkeit dort den User von Benutzer ID zu long Name zu ändern oder einfach ein Feld zu nutzen wo ich den long Name reinschreiben lasse.
4 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Stempel anbringen optimieren - Klicks vermeiden
bei Stempeln, die keine Information vom Anwender abfragen muss derzeit immer noch mit einem Klick das Anbringen bestätigt werden (6.7, bzw. auch neuer) - ABER warum kann das nicht übersprungen werden, wenn keine Informationen anzugeben sind??? - das sind viele Klicks, die unnötig sind in einer Abteilung, die Workflows bearbeiten.
3 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?