Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1208 gefundene Ergebnisse

  1. Ergebnisliste - Anmerkungsebene ein-/ ausblenden

    Es wäre wünschenswert, das über die "Senden" - Funktion aus der Ergebnisliste heraus, die Möglichkeit besteht, die Anmerkungsebenen ein-/ auszublenden.

    Beispiel:

    Aus einer Ergebnisliste werden 3 Einträge markiert und mit der Senden-Funktion an das Mailprogramm übergeben. Hierbei soll aber die Anmerkungsebenen 5 angezeigt werden, 1-4 jedoch ausgeblendet sein.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Stichwortfelder in der Ergebnisliste anzeigen.

    Wenn ich ein Stichwortfeld habe, sollten diese Felder auch in der Ergenissliste zur sehen sein.

    83 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    7 Kommentare  ·  Listen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. die Workflow-Historie der Dokumente in den Aufgaben standardmäßig angezeigt werden kann

    Im Workflow kann es an einigen Stellen sinnvoll sein, das andere Informationen als die standardmäßig in der Liste vorhandenen angezeigt werden.
    So hätten einige Kunden es gerne, das die Möglichkeit gegeben wäre die Workflow-Historie der Dokumente in den Aufgaben standardmäßig "aufgeklappt" zu haben.
    Dies würde an einigen Punkten im Workflow den schnellen Überblick über die bisherigen Aktivitäten ermöglichen

    12 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    1 Kommentar  ·  Workflow  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. url integration

    Es sollte möglich sein über eine Wildcard / Sternsuche in numerischen Feldern über den URL-Integrationslink zu suchen.
    Derzeit kann die Sternsuche nicht verwendet werden, um z.B. einen Teilwert aus einer Fremdapplikation "HotConnect" über einen URL-Integrationslink in einem num. Feld zu suchen.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    1 Kommentar  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. DocuWare Forms Unterschriften mit 6.9

    Mit 6.9 wurden die Möglichkeit geschaffen auf den Forms Formularen eine Unterschrift zu leisten via Tablet z.B. Diese Idee ist Grundsätzlich ein Fortschritt, jedoch für die Praxisnutzung teilweise noch unbrauchbar, da der Benutzer am Ende nicht sehen kann worauf er eigentlich unterschreibt. Es sollte daher ein zweiter Step nach dem ausfüllen der Felder eingeführt werden in dem das ausgefüllte Formular (auch die externe Vorlage wenn diese konfiguriert ist) angezeigt wird und auf dieser Vorschau dann die Unterschrift geleistet wird. Dies führt in der Praxis zu mehr Vertrauen und ist meiner Meinung nach damit auch erst nutzbar. Zusätzlich würde diese Vorschau…

    29 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Anzahl angezeigter Dokumente im Briefkorb

    Die maximale Anzahl der Angezeigten Dokumente im Briefkorb ist auf 100 begrenzt. Könnte man hier auch mehr Dokumente anzeigen lassen?

    11 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Datumseingabe erleichtern

    Die Datumseingabe ist sehr umständlich. Sobald man bei einer Datumseingabe sich kurz vertippt wird es äusserst schwer das Datum korrekt einzugeben.
    Die Datumseingabe verhält sich dabei nicht intuitiv, das Feld springt von Tag zu Monat zu Jahr. Wenn man versucht ein Datum mit Trennzeichen (z.B. Punkt) einzugeben wird der Monat übersprungen wenn das Datum zweistellig ist (26 PUNKT 05 PUNKT 2016 = 26.01.2016).
    Die Datumseingabe verhält sich einfach grundsätzlich anders als in anderen Programmen was die Gewöhnung sehr schwer macht.
    Kann hier auf keine intuitivere Datumseingabe zurück gegriffen werden?

    117 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    2 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Portfolio PDF's im Webclient darstellen

    Hallo zusammen,

    es wäre schön, wenn in naher Zukunft der Viewer im Webclient auch Portfolio PDF's darstellen kann.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Workflow-Historie auf eine Spalte reduzieren

    Momentan ist es ja so, dass in der Workflow-Historie für jeden Workflow ein separater Reiter erzeugt wird.

    Aus unserer Sicht wäre es übersichtlicher dies auf einen Reiter zu beschränken, in dem die Schritte chronologisch geordnet sind und in den Details dann steht, um welchen Workflow/ welche Version es sich handelt.

    Wenn man mit mehreren komplexen Workflows für einen Beleg arbeitet kann man aufgrund der Vielzahl an Reitern und Schritten schnell die Übersichtlichkeit verlieren, wann welcher Schritt ausgeführt wurde und wie diese in Abhängigkeit stehen.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Workflow-Historie in Viewer einblenden

    Arbeitet man intensiv mit Workflows, so wäre es nützlich einen Viewer konfigurieren zu können, in dem eine separate Spalte erscheint, in der direkt die Workflow-Historie ersichtlich ist. (Ähnlich wie bei dem Viewer mit Indexdialog).
    Z. B. aus Sicht der Buchhaltung wird zumindest bei uns bei fast jedem Dokument noch einmal die Workflow-Historie gecheckt.

    Vorteilhaft wäre es dann natürlich, wenn es nur eine Historie gibt und nicht unterschiedliche Reiter für die versch. Workflows, sondern eine Spalte in der die Schritte chronologisch geordnet werden und in den details die einzelnen Workflows mit Version ersichtlich werden.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Standard-Werkzeugleiste über Administration festlegen

    Es wäre hilfreich einen Standard zu definieren, wie die Viewer-Werkzeugleiste bei neuen Benutzern aussehen soll. Also welche Elemente verfügbar sein sollen, auf welcher Seite etc.

    Bei uns ist es so, dass wir hierzu einen internen Standard festgelegt haben. Bei Erstellung eines neuen Benutzers muss man sich somit immer erst unter dem neuen Benutzer anmelden um die Einstellungen durchführen zu können.

    Hier vorab einen Standard definieren zu können würde diesen Schritt eliminieren.

    11 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Versionsmangement - Erkennen was am Dokument bearbeitet wurde

    In vielen Anwendungsfällen ist es sinnvoll, wenn man erkennen könnte, was an einem Dokument verändert wurde.
    Beispiel: Es wird in DocuWare ein Archiv für die Projektdokumentation bereitgestellt. Nun bearbeiten verschiedene Projektbeteiligte ein Dokument und der Projektleiter will erkennen, was an einem Dokument verändert wurde und durch wen..

    5 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Vertretungsregel als Standard bei Neuzuweisung im Workflow

    Bei der Neuzuweisung einer Aufgabe im Workflow ist standardmäßig "Benutzer aus einer Gruppe" hinterelegt.
    Hier wäre es schön, wenn der Standard auf "Vertretungsregel" stehen würde, da es meiner Einschätzung nach bei DocuWare vermehrt um die Verwendung der Vertretungsregeln geht/ gehen soll, als um einer direkten Zuweisung an einen Benutzer, da hier keine Vertretungsfunktion greift.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Sortierung nach Indexfeldern im Webbriefkorb ermöglichen

    Es sollte möglich sein in den Webbriefkörben vorindexierte Dokumente nach Indexdaten zu sortieren, bisher ist dies nur über Systemfelder machbar.

    6 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Workflow Manager: Mehrfach Zuweisung über Stichwortfeld

    Derzeit ist es nicht möglich ein Stichwortfeld zur Zuweisung an mehrere Personen zu verwenden - dies sollte dringend integriert werden.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Ausdruck / Download einer Personalakte

    Wir haben manchmal die Anforderung, dass eine gesamte bzw. Teile einer Personalakte für Externe (z.B. Anwälte) in Form eines Ausdrucks oder im Dateiformat zur Verfügung gestellt werden muss.
    Aktuell gestaltet sich das aufgrund einer nicht vorhandenen Funktion als zeitlich sehr aufwendig, da max. 100 Dokument in einem Schritt heruntergeladen werden können. Oftmals gibt es bezüglich der Größe Beschränkungen.
    Ich schlage eine Funktion für den Druck der Personalakte eines Mitarbeiters vor, wobei die vorhandenen (ausschließlich mit Dokumenten befüllte) Ordner gelistet werden und man dann komplett oder selektiv anklicken kann, welche Dokumente heruntergeladen werden sollen. Außerdem sollte zwischen den Menüpunkten Druck und…

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Datumsabhängige E-Mail Benachrichtigung

    Aktuell wird die E-Mail bei Event ausgelöst.
    Es wird immer wieder gefordert, das zum Wiedervorlage-Datum, bzw. x Tage davor eine E-Mail gesendet wird.
    Damit fehlt der Auslöser.
    Aktuell nur umständlich über Autoindex lösbar.

    7 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Arbeitsbereiche im Web Client benutzerspezifisch anpassen

    Es sollte möglich sein den Arbeitsbereich besser skalierbar zu machen.
    Derzeit kann der Arbeitsbereich in zwei Arbeitsbereiche untereinander geteilt werden.
    Es sollte aber auch möglich sein diese nebeneinander zu unterteilen.
    Zudem soll die Unterteilung (Größe/Position) des jeweiligen Arbeitsbereiches gespeichert bleiben.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Tastenkombination für Kopieren nach... im Briefkorb

    Der alte Client hatte dafür die Tastenkombi Strg + K
    Im neuen Client muss man dafür erst rechts klicken, die Option suchen und dann den gewünschten Briefkorb wählen.
    Das ist sehr mühselig und zeitaufwändig wenn man das öfters machen muss.

    22 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Benuter sollten named Lizenzen freigeben können

    Es sollte jedem Benutzer möglich sein, seine named Lizenz wieder "frei" zu geben. Aktuell ist es so, dass bei einem Browserabsturz oder ähnlichem die named Lizenz bis zu 30 Minuten geblockt ist.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank