Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1240 gefundene Ergebnisse

  1. Workflow-Historie auf eine Spalte reduzieren

    Momentan ist es ja so, dass in der Workflow-Historie für jeden Workflow ein separater Reiter erzeugt wird.

    Aus unserer Sicht wäre es übersichtlicher dies auf einen Reiter zu beschränken, in dem die Schritte chronologisch geordnet sind und in den Details dann steht, um welchen Workflow/ welche Version es sich handelt.

    Wenn man mit mehreren komplexen Workflows für einen Beleg arbeitet kann man aufgrund der Vielzahl an Reitern und Schritten schnell die Übersichtlichkeit verlieren, wann welcher Schritt ausgeführt wurde und wie diese in Abhängigkeit stehen.

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. Workflow-Historie in Viewer einblenden

    Arbeitet man intensiv mit Workflows, so wäre es nützlich einen Viewer konfigurieren zu können, in dem eine separate Spalte erscheint, in der direkt die Workflow-Historie ersichtlich ist. (Ähnlich wie bei dem Viewer mit Indexdialog).
    Z. B. aus Sicht der Buchhaltung wird zumindest bei uns bei fast jedem Dokument noch einmal die Workflow-Historie gecheckt.

    Vorteilhaft wäre es dann natürlich, wenn es nur eine Historie gibt und nicht unterschiedliche Reiter für die versch. Workflows, sondern eine Spalte in der die Schritte chronologisch geordnet werden und in den details die einzelnen Workflows mit Version ersichtlich werden.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. Standard-Werkzeugleiste über Administration festlegen

    Es wäre hilfreich einen Standard zu definieren, wie die Viewer-Werkzeugleiste bei neuen Benutzern aussehen soll. Also welche Elemente verfügbar sein sollen, auf welcher Seite etc.

    Bei uns ist es so, dass wir hierzu einen internen Standard festgelegt haben. Bei Erstellung eines neuen Benutzers muss man sich somit immer erst unter dem neuen Benutzer anmelden um die Einstellungen durchführen zu können.

    Hier vorab einen Standard definieren zu können würde diesen Schritt eliminieren.

    11 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. Versionsmangement - Erkennen was am Dokument bearbeitet wurde

    In vielen Anwendungsfällen ist es sinnvoll, wenn man erkennen könnte, was an einem Dokument verändert wurde.
    Beispiel: Es wird in DocuWare ein Archiv für die Projektdokumentation bereitgestellt. Nun bearbeiten verschiedene Projektbeteiligte ein Dokument und der Projektleiter will erkennen, was an einem Dokument verändert wurde und durch wen..

    5 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. Vertretungsregel als Standard bei Neuzuweisung im Workflow

    Bei der Neuzuweisung einer Aufgabe im Workflow ist standardmäßig "Benutzer aus einer Gruppe" hinterelegt.
    Hier wäre es schön, wenn der Standard auf "Vertretungsregel" stehen würde, da es meiner Einschätzung nach bei DocuWare vermehrt um die Verwendung der Vertretungsregeln geht/ gehen soll, als um einer direkten Zuweisung an einen Benutzer, da hier keine Vertretungsfunktion greift.

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. Sortierung nach Indexfeldern im Webbriefkorb ermöglichen

    Es sollte möglich sein in den Webbriefkörben vorindexierte Dokumente nach Indexdaten zu sortieren, bisher ist dies nur über Systemfelder machbar.

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. Workflow Manager: Mehrfach Zuweisung über Stichwortfeld

    Derzeit ist es nicht möglich ein Stichwortfeld zur Zuweisung an mehrere Personen zu verwenden - dies sollte dringend integriert werden.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. Ausdruck / Download einer Personalakte

    Wir haben manchmal die Anforderung, dass eine gesamte bzw. Teile einer Personalakte für Externe (z.B. Anwälte) in Form eines Ausdrucks oder im Dateiformat zur Verfügung gestellt werden muss.
    Aktuell gestaltet sich das aufgrund einer nicht vorhandenen Funktion als zeitlich sehr aufwendig, da max. 100 Dokument in einem Schritt heruntergeladen werden können. Oftmals gibt es bezüglich der Größe Beschränkungen.
    Ich schlage eine Funktion für den Druck der Personalakte eines Mitarbeiters vor, wobei die vorhandenen (ausschließlich mit Dokumenten befüllte) Ordner gelistet werden und man dann komplett oder selektiv anklicken kann, welche Dokumente heruntergeladen werden sollen. Außerdem sollte zwischen den Menüpunkten Druck und…

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  9. Datumsabhängige E-Mail Benachrichtigung

    Aktuell wird die E-Mail bei Event ausgelöst.
    Es wird immer wieder gefordert, das zum Wiedervorlage-Datum, bzw. x Tage davor eine E-Mail gesendet wird.
    Damit fehlt der Auslöser.
    Aktuell nur umständlich über Autoindex lösbar.

    7 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  10. Arbeitsbereiche im Web Client benutzerspezifisch anpassen

    Es sollte möglich sein den Arbeitsbereich besser skalierbar zu machen.
    Derzeit kann der Arbeitsbereich in zwei Arbeitsbereiche untereinander geteilt werden.
    Es sollte aber auch möglich sein diese nebeneinander zu unterteilen.
    Zudem soll die Unterteilung (Größe/Position) des jeweiligen Arbeitsbereiches gespeichert bleiben.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  11. Tastenkombination für Kopieren nach... im Briefkorb

    Der alte Client hatte dafür die Tastenkombi Strg + K
    Im neuen Client muss man dafür erst rechts klicken, die Option suchen und dann den gewünschten Briefkorb wählen.
    Das ist sehr mühselig und zeitaufwändig wenn man das öfters machen muss.

    22 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  12. Benuter sollten named Lizenzen freigeben können

    Es sollte jedem Benutzer möglich sein, seine named Lizenz wieder "frei" zu geben. Aktuell ist es so, dass bei einem Browserabsturz oder ähnlichem die named Lizenz bis zu 30 Minuten geblockt ist.

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  13. DW-Desktop eine zusätzliche Benachrichtungs-Option für neue Aufgaben (WF) bekommen

    Der DW-Desktop (oder etwas alternatives) sollte eine zusätzliche Benachrichtungs-Option neben der E-Mail-Benachrichtigung bekommen.
    DW-Desktop könnte z.B. ein Blinken oder ein rotes Fähnchen für den verbundenen User im SYSTRAY anzeigen, sobald neue Workflow-Manager-Aufgaben für diesen Nutzer hereinkommen

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  14. Original Dateinamen mit DocuWare Printer bestimmen

    Im DocuWare Printer muss der Original Dateinamen für den Dateiheader indexieren werden können. Unsere CAD Software liefert beim Druck immer den gleichen Namen, da mehrere Blätter in einer Datei erstellt werden.
    Die Zeichnungsnummer liest dann der DocuWare Printer aus und indexiert diesen in das Feld Dateiname und archiviert die Zeichnung dann entsprechend voll automatisch indexiert als PDF.
    Im Feld „Dokumentname“ habe ich den Hacken Dokumentname gesetzt.

    Zu dieser PDF Datei werden dann die digitalen Daten als DWG z.B. für den Laserschneider „Geklammert“, damit diese nicht extra indexiert werden müssen. Demnach erstellt DocuWare eine ZIP und die Indexdaten hängen jetzt an…

    5 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  15. im Workflow-Manager sollte es möglich sein die Bearbeitung per Formular zu verbieten

    Es sollte im WF-Manager die Möglichkeit geben, die Bearbeitung per Stempel zu erzwingen - derzeit kann man nur die Bearbeitung per Formular erzwingen

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  16. Workflow: Alle Aufgaben von Mitarbeiter XYZ

    Im Vertretungsfall wäre es mehr als hilfreich, wenn man analog zu "alle Aufgaben" auch "alle Aufgaben von" + Selektion Mitarbeiter vornehmen könnte.

    5 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Workflow  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  17. Stempel - Existierende Einträge überschreiben (pro Feld)

    Existierende Einträge überschreiben, für jedes Indexfeld einzeln aus wählbar, damit für einen nicht vorhandenen Eintrag im Stempel, der Wert im Indexfeld nicht "geleert" wird.

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  18. WFM: Variable Zuweisung von Varible an Rolle / Gruppe

    ich würde mir für den WF-Manager eine wesentlich höhere Flexibilität bei der Zuweisung von Variablen zu X wünschen - siehe Anhang

    Ich würde das gern noch flexibler haben, als bereits hier beschrieben:
    https://docuware.uservoice.com/forums/230575-client-deutsch/suggestions/11018130-zuweisen-von-rollen-aus-indexfeldern-und-globalen

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  19. Rechte-Differenzierung auf Entscheidungsebene

    Ich habe das Problem im WFM, dass ich gern einen sehr flexiblen WF bauen möchte und habe folgende Schritte: a) Sichtung durch irgendeinen Mitarbeiter aus der Niederlassung, b) Prüfung durch den Chef der Niederlassung, wobei dieser auch die Sichtung mit übernehmen kann.
    "nur Sichtung" und "Sichtung und Prüfung" sollen zeitgleich zur Verfügung stehen und nur der Chef soll die Möglichkeit haben die Prüfung mit zu übernehmen. Idee war einfach zwei Entscheidungen anzubieten.
    Mein Problem ist, dass ich immer alle Entscheidungen einer Aufgabe zu einer Gruppe(verbesserungsfähig)/zu einer einzelnen Person zuweisen muss und nicht sagen kann "diese Entscheidung darf nur diese Person/Gruppe…

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  20. Kriterien für selbst erstellte Listen sollten änderbar sein

    Wenn man eine Suche als Liste speichert, kann man später nicht mehr erkennen, auf welchen Suchbedingungen die Liste basiert. Auch eine Änderungsmöglichkeit dieser Bedingungen wäre sinnvoll.

    Aktuell kann man nur eine nicht mehr ganz passende Liste löschen, eine neue Suche ausführen und diese dann wiederum als Liste speichern. Direkt die Listenbedingungen zu ändern, wäre einfacher.

    16 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank