Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1208 gefundene Ergebnisse
-
User gebundene Named Lizenz
Jetzt ist es so wenn man sich einloggt mit Named Lizenzen dann kannman sich immer nur von einem Browser aus anmelden. Es sollte die Möglichlkeit geben das abgefragt wird beim Login ob der Benutzer eine Named Lizenz hat wenn ja dann darf er weiter ansonsten wird überprüft ob er bereits eine Concurrent verwendet.
3 Stimmen -
Stempel der eine fortlaufende Nummer auf einem Dokument erzeugen kann z.B. Buchungsnummer
Wir benötigen für unseren Rechnungseingang einen Stempel mit einer fortlaufenden Nummerierung. Also RG Nr. 100001...100002...100003 usw.
40 Stimmen -
Eingabe Felder für die Datei-Anhänge im WebCleint
Es wäre voteilhaft wenn es für das Datei-Feld im Viewer genau so ein Eingabe-Feld gibt, wie für die Seitenanzahl.
1 Stimme -
Ausschluss von bestimmten Zeichen bei Texterkennung für einzelne Felder
Ausschluss von bestimmten Zeichen bei Texterkennung für einzelne Felder
Es kommt immer mal wieder vor, das in einem Feld in dem Text erkannt werden soll zusätzliche Zeichen eingefügt werden. Hier wäre es von Vorteil wenn man für ein einzelnes Feld festlegen könnte, das eine Auflistung von Zeichen nicht vorkommen dürfen. Erkennt die Texterkennung eines der "verbotenen" Zeichen, soll die Filterfunktion diese Zeichen aus dem erkannten String entfernen.
1 Stimme -
Mehrseitige Dokumentenansicht
Es sollte möglich sein einzustellen wie viel Seiten nebeneinander dargestellt werden (z.B. Seite 1 und Seite 2 eines Dokumentes nebeneinander.
Scrollt man mit dem Mausrad nach unten werden die nächsten Seiten des Dokuments angezeigt (Bildlauffunktion).13 Stimmen -
Vertretungslisten und Vertretungsregeln in diesem WF-Dialog besser unterschieden werden
Eine winzige Kleinigkeit: Erst nachdem ich meine Vertretungsregel in eine Vertretungsliste zugewiesen hatte, konnte ich in diesem WF-Dialog eine Zuweisung machen - Es ist nicht 100%ig eindeutig verständlich, wie ich finde - s.Bild
1 Stimme -
Mehrere E-Mails mit gleicher Indexierenung ablegen
Es wäre großartig, wenn man mehrere E-Mails, die zum gleichen Thema gehören, markieren könnte und sich dann das Fenster zum Ablegen nur einmal öffnet!
8 Stimmen -
Gesprächsnotizen in DocuWare ausfüllen und als zusätzliche Datei an ein Dokument anheften
Es wäre wünschenswert, wenn es im Viewer (ähnlich, wie das Werkzeug "Textnotiz") ein Werkzeug geben würde, womit man eine Gesprächsnotiz auf einem separaten Blatt (evtl. auch selbst designbar?) in DocuWare erstellen kann und dieses an das bestehende Dokument geklammert wird. Wenn es viele Anmerkungen gibt, genügt der Platz auf einem Dokument ansonsten nicht aus.
5 Stimmen -
Kopieren der Indexierungsfelder beim Ablegen über connect-to-Outlook
Beim Ablegen von Dokumenten über connect-to-Outlook kann man innerhalb der dort geöffneten Indexierungsfelder nicht mehr via Rechtsklick die Einträge kopieren, sondern nur über die Tastenkombinationen "STRG-C" und "STRG+V". In der alten Version ging dies noch.
Evtl. kann man dies wieder einführen?4 Stimmen -
Ausgecheckte Dokumente verbergen
Wichtig wäre es,dass von einem Benutzer ausgecheckte Dokumente von einem anderen User nicht gesehen werden, bzw. es eine solche Option gibt, dass andere User diese nicht sehen. Dies hat den Hintergrund, dass Mitarbeiter dann quasi doppelt eine Aufgabe innerhalb ihres Unternehmens bearbeiten. Denn sie sehen das Dokument. Also nicht die Arbeit im DW unbedingt, sondern auch andere Tätigkeiten, die mit dem Dokument im Zusammenhang stehen. Ja man kann erkennen wenn das Dokument ausgechekt ist, aber nur marginal und viele viele User erkennen das nicht, das links der Button ein wenig grau ist. Diese Möglichkeit bestand in einer der früheren Versionen…
1 Stimme -
Numerische Felder im WebClient auch ohne Formatierung/Tausendertrennzeichen konfiguriert werden können
Numerische Felder im WebClient auch ohne Formatierung/Tausendertrennzeichen konfiguriert werden können
21 StimmenVielen Dank für Ihre Idee.
Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen. -
Bildstempel sollten eine anpassbare Größe haben
Wird z.B. eine Unterschrift mit 300 dpi eingescannt, als Bilddatei abgespeichert, und zu einem Bildstempel hinzugefügt, so ist das Resultat auf einem Dokument um ein Vielfaches größer, als ursprünglich eingescannt. Daher muss die Bilddatei zunächst in einem externen Bild-Bearbeitungsprogramm verkleinert werden. Das führt dann zu einem Stempel in der gewünschten Größe, der aber durch die sehr geringe Anzahl an Pixeln unangenehm "pixelig" wird. Des Weiteren wird der Stempel bei unterschiedlichen dpi-Zahlen des unterliegenden Dokuments unterschiedlich groß.
Hier könnte die Möglichkeit, die Größe des gewünschten Stempels in Centimetern bei der Anlage anzugeben, Abhilfe schaffen. Dabei würde intern immer ein Mechanismus in…
4 Stimmen -
Viewer-Position bei mehreren Bildschirmen auch auf dem Nicht-Primär-Monitor merken
Wenn man die Option wählt, dass der Viewer in einem Extra-Fenster aufgehen soll, (zweite Option), dann merkt sich Docuware (Stand derzeit 6.7) auf dem Primär-Monitor die Viewer-Position, was sehr angenehm ist. Wunsch wäre es aber, den Viewer auf dem rechten Monitor zu haben, der nicht Primär-Monitor ist und dass sich Docuware auch hier die Position merkt. Hier öffnet der Viewer derzeit wahllos.
21 Stimmen -
Passwortgeschützte PDFs im Viewer anzeigen
Beim Versuch ein Passwortgeschütztes PDF zu öffnen bekommt man aktuell nur die Meldung dass das Dokument verschlüsselt ist und ein Passwort gebraucht wird.
Meine Idee wäre. Wenn man versucht eine verschlüsselte PDF-Datei im Viewer anzuzeigen sollte man eine Passwortabfrage für die Datei bekommen.
aktuell müsste man die Datei in dem Originalformat herunterladen und dann öffnen.
16 Stimmen -
Ansichtenwechsel im Viewer müssen schneller werden
Werden Dokumente im der Vieweransicht gewechselt dauert die Anzeige trotz leistungsstarker Hardware viel zu lange.
Die gesamt Performance des Programms muss flotter werden. Ich stelle mir gerade 20 Anwender und die daraus resultierenden Geamstzeiten vor.9 Stimmen -
Vorindexieren von mehreren Dokumenten gleichzeitig
Es sollte möglich sein, mehrere Dokumente aus dem Briefkorb gleichzeitig vor zu indexieren. Hat man z. B. viel Schriftverkehr zu einem Projekt, so könnte man vorab schon die Projektnummer, Belegart, den Namen usw. indexieren. Gleiches gilt für das Ablegen von E-Mails aus Outlook: Hier wäre es auch gut, wenn mehrere E-Mails vorindexiert in den Briefkorb abgelegt werden könnten.
17 Stimmen -
Übersichtlichkeit bei den Aufgabenslisten
Die Möglichkeiten einer farblichen Darstellung ählich wie bei den alten Content Folders geht vielen Kunden bei den Aufgabenslisten ab. Es wäre toll, wenn hier eine Priorisierung oder farbliche Kodierung möglich wäre.
15 Stimmen -
Stichwortfelder in Workflow-Manager Formularfeldern: Bitte neu designen
in 6.6 konnte man Indexdaten aus einem Stichwortfeld 1:1 in ein Formularfeld im WF-Manager vorausfüllen.
In 6.7 muss man einen Umweg über eine Globale Variable machen, damit mehr als Ein Stichwort-Wert vorausgefüllt wird (das ist schlecht)
Aber nicht nur das finde ich schlecht.
Wenn man (seit erster DW-Version mit WF-Manager) ein Stichwortfeld in ein WF-Formularfeld schreibt (vorausfüllt) und hat im Indexfeld mehr als einen Wert, dann werden diese Werte Semikolon+Leerzeichen-separiert (xyz-G-6123; xyz-G-6124; xyz-G-6125) in das Feld übernommen.
Drückt man STRG+ALT+I aus der WF-Liste, kommt ein Dialog, der nicht definierbar ist (bereits anderer Uservoice-Eintrag vorhanden) in dem die Stichwörter dann Komman-separiert…17 StimmenIn den nächsten Versionen werden wir entsprechende Verbesserungen integrieren.
-
archivierte Dokumente klammern/heften
Um Projekte, Akten, Ideen etc. zusammenfassen zu können wäre es hilfreich wenn bereits archivierte Dokumente geheftet bzw. geklammert werden könnten.
41 Stimmen -
geschweifte Klammer
Wir hätten in den Anmerkungen eine größenvariable geschweifte Klammer
2 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?