Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1230 gefundene Ergebnisse

  1. Mit DocuWare Forms direkt im hinterlegten Formular arbeiten

    Es sollte in DocuWare Forms möglich sein
    - Beim ausfüllen des Dokumentes sollte die Vorlage des Dokumentes schon sichtbar sein nicht nur eine weiße Seite

    Teil der Vorgängeridee: http://docuware.uservoice.com/forums/230575-client-deutsch/suggestions/9889746-docuware-forms-funktionserweiterung

    35 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. Tablet Modus mit URL aktivieren

    Es wäre super hilfreich wenn ich den neuen Tablet Modus mittels der URL Integration nutzen könnte und nicht darauf angewiesen wäre das der Client ihn selbst erkennt. Per URL Integration könnte ich Verpackungshinweise auf einen Touchscreen anzeigen lassen, das blättern ist somit viel einfacher und kann auch mit groben Fingern bewältigt werden.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. Setzen des automatischen Stempels optimieren

    Ist auf einem Dokument wenig Platz für einen Stempel, wird er von der Automatik oft dort platziert, wo viel Text damit überdeckt wird, und damit unleserlich, obwohl noch Stellen mit weniger Text im Dokument frei wären.
    Dabei wäre es unkritischer, wenn z. B. nur der Rahmen des Stempels in die Fußzeile des Dokuments ragen würde.
    Schön wäre also, wenn man die Automatik mehr auf menschliche Sehweise trimmen würde.

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. Anmerkung mit User Informationen

    Wenn eine Anmerkung auf ein Dokument gesetzt wird (kein Stempel), ist nicht nachvollziehbar, wer diese aufgebracht hat. Somit bieten die Anmerkungsoptionen keinen Vorteil gegenüber einer Notiz auf einem Papierdokument.

    Warum nicht wie in Word oder im Acrobat Reader auf dem Viewer anzeigen lassen, welcher User welche Anmerkung aufgebracht hat? Über ein Tooltip oder eine Einblendfunktion?

    Damit ermöglichen wir eine viel bessere Userbility, da ohne lästigem Suchen ermittelt werden kann, wer eine Anmerkung aufgebracht hat. Diesen Kollegen kann man dann bei einer Rückfrage gezielt ansprechen.

    56 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. Eskalationsstufen für den gesamten Vorgang

    Aktuell können Eskalationsstufen nur auf einzelne Aufgaben angewendet werden und nicht auf den gesamten Vorgang / Workflow.

    So könnte man die gesamt durchlauf Zeit überwachen und verkürzen.

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. Es wäre schön wenn ein virtuelles Lineal bzw. Balken im Dokument anwählbare wäre, der nach belieben auf dem Dokument verschoben werden kann

    wir haben oft das Problem, dass beim Abtippen unserer Bestellungen mit vielen Artikelnummern, leicht der Überblick verloren geht. Hier wäre ein virtueller Balken oder ein virtuelles Lineal hilfreich, dieses auf dem Dokument in alle Richtungen verschoben werden kann. Zum Beispiel: Man bearbeitet den 1. Artikel, man zieht das Lineal unter diese Zeile, ist dieser bearbeitet, zieht man es unter den 2. Artikel, usw.

    19 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. Standardfarbe für Anmerkungen

    Um Fehler zu vermeiden, ist es sinnvoll dass die Standardfarbe bei Anmerkungen z.B. auf rot gesetzt werden kann. Dies im Moment nicht über eine zentrale Konfiguration für alle bestehenden wie auch neuen Benutzer möglich

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. Workflow-Manager: Einsichtsmöglichkeit der Abteilungsleitung in Aufgabenlisten zugeordneter Mitarbeiter(innen)

    Es wäre schön, wenn die Abteilungsleitung in die Aufgaben zugewiesener Personen (ohne Workflow-Admin zu sein) Einsicht nehmen könnte und z.B. im Falle einer Arbeitsüberlastung, Krankheit usw. Aufgaben an andere Personen (unabhängig von Vertretungsregel) weiterleiten könnte.

    5 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Workflow  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  9. Felder mit Auswahllisten direkt füllen (Auto-Fill)

    Bei Feldern mit Auswahllisten, sollten diese direkt bei der Eingabe gefüllt werden ohne diese nochmal mit Maus oder Curser Down und Eingabe bestätigt werden zu müssen.

    Ein TAB für das Vervollständigen des ersten Eintrages aus der Auswahlliste würde ebenfalls genügen.

    140 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  10. Verlinkungen in PDF-Dateien

    Es wär super, wenn Verlinkungen in PDF-Dateien auch im Viewer klickbar wären. Im Moment ist es so, dass das PDF erst heruntergeladen werden muss, damit man die Verlinkung anklicken kann.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  11. Infomitteilung an alle Webclientnutzer

    Zu Wartungszwecken sollte vom Administrator ein Popup an den Webclient gesendet werden können, in dem eine Mitteilung wie eine Neustartankündigung zentral verteilt werden kann

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  12. 2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  13. Rechnungen innerhalb einer Auswahl

    Es wäre in einigen Fällen sehr hilfreich, könnte man innerhalb einer Auswahl von mehreren Rechnungen einzelne Rechnung in der Bearbeitung überspringen könnte.
    Dies wäre besonders dann hilfreich, wenn man eine Auswahl von mehreren Rechnungen bearbeitet (intelligent indexing) und bei einer Rechnung feststellt, dass u.U. etwas bei einer Rechnung aufgrund des Scanvorgangs o.ä. nicht stimmt. Aktuell muss man den kompletten Vorgang abbrechen, obwohl es vielleicht die dritte von instesamt zwanzig Rechnungen ist, die fehlerhaft ist. Wenn man eine fehlerhafte Rechnung innerhalb der Auswahl bei der Bearbeitung überspringen könnte, könnte man zunächst alle korrekten Rechnungen bearbeiten, um sich dann der einzelnen zu…

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  14. Möglichkeit der zentralen Verwaltung der Werkzeugleiste

    Es wäre gut, wenn die Tools nicht nur vom Benutzer selbst angepasst werden können, sondern auch die Möglichkeit besteht diese zentral zu verwalten.

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  15. 1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  16. Die Auswahlbox Ja/Nein auf über die Tasten J/N auswählbar mache

    Beim Löschen von Dokumenten muss der Mauszeiger auf den Button für Ja oder nein geführt werden. Mit einem Tastendruck auf J oder N ginge die Bestätigung schneller.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  17. Zuweisen von Rollen aus Indexfeldern und globalen Variablen

    Unsere Kunden arbeiten im Projektgeschäft und verwenden projektbezogene E-Mail-Adressen (20-50 Adressen je Kunde). Sämtliche dort eingehende E-Mails werden über Connect to Mail in ein DW-Archiv importiert. Dort wird ein Posteingangsworkflow gestartet um die jeweiligen Gruppen bzw. Projektteams (2-5 Personen) zu informieren. Leider kann man derzeit keine Rollen aus Indexfeldern oder aus globalen Variablen im Workflow zuweisen. Aktuell bleibt uns nur die Möglichkeit für jedes Projekt einen eigenen Workflow bereitzustellen, bei dem die passende Rolle fest hinterlegt ist.

    Aktuell versuchen wir mit einem View die Mitglieder einer Gruppe sowie deren Anzahl auszulesen und diese im Workflow über eine Schleife nacheinander abzufragen…

    16 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  18. API um DW Funktionen zu überwachen

    Wir haben oft das Bedürfnis DocuWare Funktionen mit Nagios/Zabbix zu überwachen. Dazu wäre eine API sehr hilfreich. Folgende Funktionen könnten damit dann überwacht werden:

    • DocuWare Import Jobs (status/Dokumente in Warteschlange - falls mal ein Pfad nicht zur Verfügung steht, wird Import abgebrochen, aber nicht automatisch fortgesetzt)

    • Auto Index (status/Meldungen/Laufzeit - ob ein Job die maximale Laufzeit überschritten hat, o.ä.)

    • WorkflowManager (Dokumente in Verarbeitung / weitere statistische Werte)

    • Allgemeine statistische Werte (wie viele Dokumente im Archiv, wie viele kommen täglich dazu, letzte Fehlermeldungen, ...)

    Auch wäre es schön beim Zugriff auf diese API keine extra Lizenz zu verbrauchen, sondern den Zugriff…

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  19. Zoom Level sollte im WebClient bei Cloud pro User einstellbar sein

    Der Zoom Level sollte im WebClient bei DocuWare Cloud pro User einstellbar sein

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  20. Spaltenfilter für Aufgaben- und Ergebnislisten

    Praktisch wäre, in die Spaltenköpfe Textfelder einzubauen, in die Filterkriterien eingegeben werden können. Anbei ein Beispiel aus der Sage Office Line.

    31 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank