Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1208 gefundene Ergebnisse
-
Felder dynamisch ein/-ausblenden
Es wäre praktisch, wenn Indexfelder dynamisch in Abhängigkeit von anderen Indexfelder angezeigt würden.
Wenn zum Beispiel als Dokumenttyp "Lieferschein" angewählt wird soll nur das Feld Lieferscheinnummer sichtbar sein. Wenn als Dokumenttyp "Rechnung" angewählt wird, dann soll statt dessen das Feld "Rechnungsnummer" angezeigt werden (oder zumindest nicht benötigte Felder ausgegraut werden).25 StimmenWe are currently not considering your idea.
-
Ansichtsprofil für verfügbare Briefkörbe, Ablagedialoge und Listen in Benutzereinstellungen abspeichern
Mit der zunehmenden Nutzung von Docuware in immer mehr Unternehmensbereichen wird es hauptsächlich für die Poweruser wie Admins oder Abteilungsleiter/Geschäftsführung langsam etwas unübersichtlich.
Diese Nutzer benutzen Docuware im Verlauf einer Arbeitswoche durch unterschiedliche "Brillen" – zum Beispiel für die Buchhaltung. Dazu gehören bestimmte Briefkörbe, Ablagedialoge und Listen. Da sie in diesem Bereich beispielweise für zwei oder mehrere Firmen zuständig sind haben sie die zugehörigen Briefkörbe, Ablagedialoge und Listen auch für die Buchhaltung der zweiten oder weiterer Firmen immer eingeblendet.
Nun sind sie auch für das Qualitäts- oder Personalwesen zuständig und haben dort wieder andere zugehörige Briefkörbe, Ablagedialoge und Listen. Dies…
2 Stimmen -
4 Stimmen
Vielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Position der Stempel fix vorgegeben.
Für das Anbringen der Stempel auf z.B. internen Formularen welche mit dem Stempel-Workflow bearbeitet werden, sollten die Positionen an denen der Stempel gesetzt wird vorgegeben werden können.
Auf internen Formularen ist der Platz meist schon 'vorgegeben'. Der Stempel sollte dann gleich an dieser vorbelegten Position angezeigt/angebracht werden, mit der Möglichkeit diesen noch zu verschieben. Vor allem beim DocuWare Mobile würde das unseren Kunden sehr helfen.9 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Tutorial global deaktivieren
Die Möglichkeit zu geben das in Docuware 6.9 eingeführte Tutorial global für alle User zu deaktivieren.
Für unsere User ist es vollkommen uninteressant und in unserer Konstellation wird leider die Auswahl des Nutzers nicht gespeichert und es somit bei jedem Start erneut angezeigt.
(Mehrere Terminalserver, neues User Profil bei Anmeldung, löschen des Profils bei Abmeldung)64 StimmenVielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren. -
Tausendertrennzeichen bei numerischen Werten ausblenden
Kann das Tausendertrennzeichen bei numerischen Werten ausgeblendet werden (z.B. für Jahreszahlen)? Das sollte pro Feld möglich sein!
27 StimmenYour idea has been added to our backlog. We are now further investigating the idea.
-
bei Rechtsklick auf "Indexeinträge ändern" Beleg im Viewer direkt laden
Aktuell verhält sich der Webclient so, dass bei Rechtsklick auf die Funktion "Indexeinträge ändern" in einer Listenansicht der zugehörige Beleg nicht automatisch in den Viewer geladen wird. Da man in diesem Fall immer auf Werte aus dem Beleg zurückgreifen möchte, wäre ein automatisches Laden hier aber sehr sinnvoll.
Momentan muss immer zunächst mit Linksklick der Beleg in den Viewer geladen und anschließend über Rechtsklick die Funktion "Indexeinträge ändern" aufgerufen werden.
Das vorgeschlagene Verhalten wäre aus unserer Sicht wesentlich logischer.
12 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Datumseingabe erleichtern
Die Datumseingabe ist sehr umständlich. Sobald man bei einer Datumseingabe sich kurz vertippt wird es äusserst schwer das Datum korrekt einzugeben.
Die Datumseingabe verhält sich dabei nicht intuitiv, das Feld springt von Tag zu Monat zu Jahr. Wenn man versucht ein Datum mit Trennzeichen (z.B. Punkt) einzugeben wird der Monat übersprungen wenn das Datum zweistellig ist (26 PUNKT 05 PUNKT 2016 = 26.01.2016).
Die Datumseingabe verhält sich einfach grundsätzlich anders als in anderen Programmen was die Gewöhnung sehr schwer macht.
Kann hier auf keine intuitivere Datumseingabe zurück gegriffen werden?117 StimmenVielen Dank für Ihre Idee.
Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen. -
5 Stimmen
Vielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Formular Erstellung aus einem DocuWare Dokument
Ein Formular direkt aus DocuWare, Dokument bezogen erstellen.
Fallbeispiel:
Kunde hat in DocuWare eine Eingangsrechnung und möchte dafür einen Überweisungsträger erstellen.
Einmal Rechtsklick auf die Eingangsrechnung -> Formulare -> Überweisungsträger. Formular öffnet sich und übernimmt die Informationen aus der Rechnung mit (evtl. über die Kundennummer Bankdaten aus dem ERP beziehen).Ich denke dadurch ergibt sich wirklich ein Mehrwert durch das Modul.
19 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
WF-Aufgabe mit Trigger
Manchmal haben wir das Problem, das eine WF-Aufgabe durch ein externes Ereignis/Programm/AIX erledigt werden soll. Folgendes Beispiel: Eine Rechnung landet in der WF-Aufgabe "Rechnung buchen". Die Buchhaltung muss nun die Rechnung in z.b. DATEV buchen und dann in der WF-Aufgabe mit der Auswahl "gebucht" bestätigen. Nun soll aber noch geprüft werden, ob die Rechnung tatsächlich in DATEV gebucht worden ist. Dazu baut man eine weitere WF-Aufgabe "Buchung prüfen" ein und weist diese dem DW-Admin zu. Ein Autoindex würde dann irgendwann ein Abgleich mit Datev durchlaufen und den Status der Rechnung auf "freigegeben" setzen. Die Änderung (Trigger) des Status soll dazu…
9 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Stichwortfelder in der Ergebnisliste anzeigen.
Wenn ich ein Stichwortfeld habe, sollten diese Felder auch in der Ergenissliste zur sehen sein.
83 StimmenYour idea has been added to our backlog. We are now further investigating the idea.
-
Pro Benutzer Einträge in Formularfelder speichern
Als User muss ich ein Formular immer wieder ausfüllen (z.B. für Purchase Requisition). In die meisten Felder muss ich immer wieder die gleichen Dinge eintragen. Diese würde ich gerne speichern/hinterlegen können, um das Formular schneller füllen zu können.
Dann könnte ich dieses "Preset" laden und nur noch die restlichen wenigen Felder spezifisch ausfüllen.26 StimmenYour idea has been added to our backlog. We are now further investigating the idea.
-
Datumseingabe bei Stempel auch wie bei Ablagen (mit Kalender und Strg+X.)
Datumseingabe bei Stempel auch wie bei Ablagen (mit Kalender und Strg+X.)
4 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Gruppierung von Entscheidungen im Workflowmanager
Es sollte in Entscheidungen möglich sein einzelne Felder in den Formularen gruppiert zu können? Bsp. Kontierung einer Rechnung, hier müssten Blöcke (Betrag; Konto; Kostenstelle; Steuer; Kostenträger) zu einzelnen übersichtlichen Blöcken zusammengefasst werden.
6 Stimmen -
automatisierte Vergabe von fortlaufenden "Barcode" Nummern auch in Stempeln ermöglichen
Die automatische Nummerierung sollte auch für Stempel verwendet werden können
13 Stimmen -
Es sollte möglich sein Dokumente zu drucken in einer Importkonfiguration
IN einer Printer Konfiguration ist es möglich ein Dokument auf einen echten Drucke rauszugeben, diese Funktion gibt es leider in der Importkonfiguration nicht, sollte es aber dringend. Ein ERP kann vielleicht PDFs exportieren, doch diese müssen dennoch teilweise gedruckt werden, das ist leider unmöglich, wäre aber soooo hilfreich
1 StimmeVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
one-click-indexierung soll auch im Stempel funktionieren
one click indexierung soll im Stempel möglich sein. Ich markieren also das Feld im Stempel und ziehe über die Daten im Dokument und es wird in das Feld automatisch eingetragen. Verhindert Schreibfehler!
12 StimmenYour idea has been added to our backlog. We are now further investigating the idea.
-
Scrollbalken
Scrollbalken zu schmal:
Der Scrollbalken ist sehr dünn und oft schwierig mit der Maus zu treffen,
etwa 1/3 dicker wäre besser!5 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Ablagemasken mit Briefkörben oder Dokumenten-Typen verknüpfen
Anwender arbeiten teilweise mit mehreren Briefkörben, die bestimmten Dokumenten-Typen zugeordnet sind. (z.B. Briefkorb: Rechnungseingang oder Briefkorb: Lohn-Buchhaltung usw.)
Dementsprechend sind auch unterschiedliche korrespondierende Ablagemasken angelegt.
Bei der Ablage muss jetzt immer die passende Ablagemaske (unter vielen) manuell ausgewählt werden.
Wünschenswert wäre jetzt, die zugehörige Maske mit dem jeweiligen Briefkorb fest zu verknüpfen,
oder aber einen bestehenden Indexwert "Dok-Typ" auszulesen und mit der passenden Ablagemaske zu verbinden.3 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?