Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1208 gefundene Ergebnisse
-
Reiter für die Suchen bleiben offen, aber nicht deren Inhalt
Habe ich mehrere Suchen im Webclient offen und beende den Browser oder drücke F5 zum Aktualisieren, bleiben zwar die Reiter für die Suchen offen, aber der Inhalt (Suchkriterien) wird gelöscht. Daher nützt es nichts, wenn die Reiter geöffnet bleiben, da die Suchen gelöscht werden. Es wäre gut, wenn die Suchkriterien ebenfalls gespeichert würden.
2 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
DocuWare Forms Unterschriften mit 6.9
Mit 6.9 wurden die Möglichkeit geschaffen auf den Forms Formularen eine Unterschrift zu leisten via Tablet z.B. Diese Idee ist Grundsätzlich ein Fortschritt, jedoch für die Praxisnutzung teilweise noch unbrauchbar, da der Benutzer am Ende nicht sehen kann worauf er eigentlich unterschreibt. Es sollte daher ein zweiter Step nach dem ausfüllen der Felder eingeführt werden in dem das ausgefüllte Formular (auch die externe Vorlage wenn diese konfiguriert ist) angezeigt wird und auf dieser Vorschau dann die Unterschrift geleistet wird. Dies führt in der Praxis zu mehr Vertrauen und ist meiner Meinung nach damit auch erst nutzbar. Zusätzlich würde diese Vorschau…
29 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Anmerkung mit User Informationen
Wenn eine Anmerkung auf ein Dokument gesetzt wird (kein Stempel), ist nicht nachvollziehbar, wer diese aufgebracht hat. Somit bieten die Anmerkungsoptionen keinen Vorteil gegenüber einer Notiz auf einem Papierdokument.
Warum nicht wie in Word oder im Acrobat Reader auf dem Viewer anzeigen lassen, welcher User welche Anmerkung aufgebracht hat? Über ein Tooltip oder eine Einblendfunktion?
Damit ermöglichen wir eine viel bessere Userbility, da ohne lästigem Suchen ermittelt werden kann, wer eine Anmerkung aufgebracht hat. Diesen Kollegen kann man dann bei einer Rückfrage gezielt ansprechen.
55 Stimmen -
Briefkorb Berechtigungen
Aktuell gibt es nur die Möglichkeit die Berechtigungen auf Briefkörbe entweder einzelnen Benutzern oder Rollen zuzuweisen. Das Problem ist nun allerdings, will man nur einen bestimmten Benutzer (Bsp. ein Import oder Admin User) allen Briefkörben zuweisen ist dies extrem umständlich. Ich hatte letzthin das Vergnügen und durfte ca. 100 Briefkörbe einem Import Benutzer zuweisen.
Das umständliche daran ist, das man bei jedem Briefkorb zuerst durch das Menü klicken muss.2 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Text auf Anmerkungsebene - Automatische Anpassung
Das Textfeld sollte sich wieder automatisch dem geschriebenem Text anpassen (wie in Version 6.5). Wird schmerzlich vermisst.
2 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Workflow Manager: Dokumente per E-Mail versenden mit Dokumentnamen
Beim Versand von z.B. Rechnungen über den Workflow-Manager sollte es möglich sein, den Inhalt des Archivfeldes mit der Option "Dokumentname" als Benennung z.B: des Emailanhangs nehmen zu können.
13 Stimmen -
Mit DocuWare Forms direkt im hinterlegten Formular arbeiten
Es sollte in DocuWare Forms möglich sein
- Beim ausfüllen des Dokumentes sollte die Vorlage des Dokumentes schon sichtbar sein nicht nur eine weiße SeiteTeil der Vorgängeridee: http://docuware.uservoice.com/forums/230575-client-deutsch/suggestions/9889746-docuware-forms-funktionserweiterung
34 Stimmen -
Tastenkombination für Kopieren nach... im Briefkorb
Der alte Client hatte dafür die Tastenkombi Strg + K
Im neuen Client muss man dafür erst rechts klicken, die Option suchen und dann den gewünschten Briefkorb wählen.
Das ist sehr mühselig und zeitaufwändig wenn man das öfters machen muss.22 Stimmen -
Klammern von Dokumenten, egal wo
Es sollte möglich sein, Dokumente, egal wo sie liegen, zu klammern. Hintergrund: Es sollten zwei bereits archivierte Dokumente geklammert werden. Dies funktionierte jedoch nicht. Das zweite Dokument musste erst in einen Briefkorb verschoben werden und konnte dann angeklammert werden.
249 StimmenVielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren. -
die Workflow-Historie der Dokumente in den Aufgaben standardmäßig angezeigt werden kann
Im Workflow kann es an einigen Stellen sinnvoll sein, das andere Informationen als die standardmäßig in der Liste vorhandenen angezeigt werden.
So hätten einige Kunden es gerne, das die Möglichkeit gegeben wäre die Workflow-Historie der Dokumente in den Aufgaben standardmäßig "aufgeklappt" zu haben.
Dies würde an einigen Punkten im Workflow den schnellen Überblick über die bisherigen Aktivitäten ermöglichen12 StimmenYour idea has been added to our backlog. We are now further investigating the idea.
-
Beim Stempeln nicht nur den Stempel an sich aktiv lassen, sondern auch den letzten Eintrag im Formularfeld
Zusätzlich zur Möglichkeit, den Stempel aktiv zu lassen, sollte man noch die Option haben, den zuletzt verwendeten Wert eines Formularfeldes beizubehalten.
Beispielsweise verarbeitet ein Kunde viele Rechnungen auf einmal, indem er sie mehrmals hintereinander dem gleichen Mitarbeiter per Stempel zuweist. Hier würde die Stapelverarbeitung deutlich beschleunigt, wenn der letzte Eintrag noch vorhanden wäre und nicht bei jedem Dokument erneut getippt werden müsste.6 StimmenYour idea has been added to our backlog. We are now further investigating the idea.
-
Vorlagen Designer: PDF Formular beim Ausfüllen visualisieren
Die Docuware Forms sehen beim Ausfüllen aktuell sehr trist aus. Es wäre sinnvoll, wenn man hinterlegte PDF Formulare beim Ausfüllen visualisieren könnte, so dass das CI gewahrt bleibt und man sich beim Bearbeiten "näher dran" fühlt. Auch sollte das Formular flexibler sein durch die Aufteilung in mehrere Spalten, Checkboxen horizontal und Vertikal. Darüber hinaus sollten bei der Auswahl einer Kundennummer sinnvolle Felder befüllt sein oder bei der Auswahl einer Auftragsnummer bereits bekannte Werte eingetragen werden, um es dem Bearbeiter leichter zu machen, das Formular korrekt auszufüllen.
11 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Es gab bereits einige Verbesserungen zur Aufteilung der Formulare. Die Möglichkeit, PDF-Dateien zu hinterlegen, ist aktuell nicht geplant.
-
Web Client - Auto Abmelden
In früheren Versionen gab es die Funktion, das die Client Lizenz nach Zeitraum "X" Inaktivität freigegeben wird. Dies bemängeln alle unsere Kunden nach Upgrade auf die aktuelle Version.
FUNKTION WIRD DRINGEND BENÖTIGT!
8 StimmenWe are currently not considering your idea.
-
Anzahl angezeigter Dokumente im Briefkorb
Die maximale Anzahl der Angezeigten Dokumente im Briefkorb ist auf 100 begrenzt. Könnte man hier auch mehr Dokumente anzeigen lassen?
11 StimmenVielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren. -
Reihenfolge der geklammerten Dateien/ Anhänge eines Dokumentes nachträglich ändern
Bei bereits archivierten Dokumenten sollte es möglich sein die Reihenfolge der Dateien bzw. Anhänge nachträglich zu ändern.
95 Stimmen -
Stempel soll bestehende Indexeinträge nicht überschreiben sondern die Werte anhängen
Ein Stempel soll bestehende Feldeinträge nicht mit dem Feldwert aus dem Stempel (hier ein Textfeld) überschreiben sondern die Werte an bestehende Feldwerte anhängen können. Damit könnte das gleiche Dokument mit dem Stempel für mehrere Suchbegriffe indiziert werden. Diese Funktion sollte beim Stempel individuell einschaltbar sein.
Ein Überlauf des Felds wäre nicht das Problem, da die anfallenden Einträge die 255 Zeichen nie erreichen würden.
6 StimmenWe are currently not considering your idea.
-
Standard-Werkzeugleiste über Administration festlegen
Es wäre hilfreich einen Standard zu definieren, wie die Viewer-Werkzeugleiste bei neuen Benutzern aussehen soll. Also welche Elemente verfügbar sein sollen, auf welcher Seite etc.
Bei uns ist es so, dass wir hierzu einen internen Standard festgelegt haben. Bei Erstellung eines neuen Benutzers muss man sich somit immer erst unter dem neuen Benutzer anmelden um die Einstellungen durchführen zu können.
Hier vorab einen Standard definieren zu können würde diesen Schritt eliminieren.
11 Stimmen -
Thumbnailgröße der Miniaturenansicht ändern
Die Thumnailgröße der Miniaturenansicht im Web Viewer soll durch drei Stufen "klein", "mittel" und "groß" umschaltbar sein
3 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Ablagemasken je Briefkorb individuell ausblendbar
Sobald ein Benutzer mehrere Briefkörbe und mehrere Ablagemasken besitzt, werden alle Ablagemasken in jedem Briefkorb angezeigt. Es wäre nützlich, wenn man für jeden Briefkorb einstellen könnte, welche Ablagemasken dort zur Verfügung stehen.
Im Idealfall sollte sich der Benutzer für keine Ablagemaske entscheiden müssen, weil sich die zu benutzende Ablagemaske aus dem gewählten Briefkorb ergibt (alle Ablagemasken bis auf eine ausgeblendet).19 Stimmen -
Zuweisen an sollte auch bei paralleler Aufgabe über Formularfeld möglich sein
Bei einer "normalen" Aufgabe hat man die Möglichkeit, diese über ein Formularfeld zuzuweisen. Bei einer parallelen Aufgabe besteht diese Möglichkeit nicht.
Es sollte unserer Ansicht nach hier jedoch auch möglich sein. Somit könnte man z. B. die Aufgabe, die einem aktuell selbst zugeordnet ist, über ein Formularfeld einem anderen Mitarbeiter zuweisen.
In der bestehende Funktion des neu zuweisens sind derzeit in 6.9 die Namen nicht mehr alphabetisch sortiert und es besteht auch keine Suchmöglichkeit, was das Arbeiten hierin fast unmöglich macht.
Zudem gibt es bestimmt auch noch weitere Aufgabengebiete, in denen es nützlich wäre die eigene Aufgabe einer parallelen Aufgabe…
3 StimmenYour idea has been added to our backlog. We are now further investigating the idea.
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?