Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1208 gefundene Ergebnisse

  1. Stempel anbringen optimieren - Klicks vermeiden

    bei Stempeln, die keine Information vom Anwender abfragen muss derzeit immer noch mit einem Klick das Anbringen bestätigt werden (6.7, bzw. auch neuer) - ABER warum kann das nicht übersprungen werden, wenn keine Informationen anzugeben sind??? - das sind viele Klicks, die unnötig sind in einer Abteilung, die Workflows bearbeiten.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Bestehende Feldwerte im Stempel anzeigen

    Wir nutzen den Stempel im Bereich der Abrechnung um Dokumenten Auftragsnummern, Lieferscheinnummern, Rechnungsnummern usw. zuzuordnen. Da es dabei um viele individuelle Dokumente geht, muss dies von einem Sachbearbeiter erledigt werden. Oftmals haben die Dokumente schon teile erfasst, beim Stempeln sind aber auch vorbelegte Felder immer leer. Es wäre hilfreich, wenn die Werte eines belegten Feldes auch im Stempel bereits angezeigt würden, da dies doppelte Arbeit erspart.

    11 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    2 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Anzeige von .mp4-Dateien im Viewer

    .mp4 ist das gängige Videoformat im Dokumentationsbereich, wünschenswert wäre eine direkte Anzeige im Viewer.

    11 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    2 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Felder mit Auswahllisten direkt füllen (Auto-Fill)

    Bei Feldern mit Auswahllisten, sollten diese direkt bei der Eingabe gefüllt werden ohne diese nochmal mit Maus oder Curser Down und Eingabe bestätigt werden zu müssen.

    Ein TAB für das Vervollständigen des ersten Eintrages aus der Auswahlliste würde ebenfalls genügen.

    137 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Aufgabenbezogene WF-Aufgabenlisten im Workflowmanager

    Jeder Aufgabenschritt im Workflowmanager benötigt individuelle Daten in der Ansicht. Im ersten Schritt werden z.B. Werte erfasst, diese gleich in der Aufgabenliste anzuzeigen macht keinen Sinn, steht ja nix drin. In den folgenden Schritten aber schon. Demnach wäre es sinnvoll pro Aufgabe die WF-Aufgabenliste zentral zu konfigurieren.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Versionierung auch bei Dokumenten im Briefkorb

    Auch, wenn man Dokumente im Briefkorb bearbeitet, sollte hier eine Dokument-Historie hinterlegt werden um auch auf vorherige Versionen zurückgreifen zu können.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Automatisches Vervollständigen mit STRG-ALT-J: Abhängigkeiten definierbar gestalten

    man sollte wie auch bei der Filterung von selektiven Auswahllisten die Möglichkeit haben zu bestimmen welche Felder beim Prüfen herangezogen werden - egal ob im Ablagedialog oder nicht.
    Derzeit kann ich nur durch das Ausblenden von Feldern in Ablagedialogen bestimmen, was zur Filterung herangezogen wird und was nicht - das ist nicht immer optimal.
    Ich habe ggf. das Problem, dass ich bestimmte Felder fest vorbelegen möchte und diese aber im Dialog mit anzeigen lassen möchte. Solche Felder sind dann extrem hinderlich in Bezug auf die Auto-Vervollständigen-Funktion die eine geniale Funktion an sich darstellt!

    10 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. zusätzliche kombinierte suche im Volltext

    Zusätzliche kombinierte Suche im Volltext

    Bei Eingabe einer kombinierten Suche (Begriff1 OPERATOR Begriff2...) sollen NUR Dokumente angezeigt werden, bei denen beide oder mehrere Begriffe auf der gleichen Seite stehen.

    21 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Tool zur Auswertung von Workflow Aufgaben/ Statistik erstellen

    Um den Nutzen von Workflows, bzw. mögliche Schwachstellen besser bewerten zu können, wäre es hilfreich, wenn es ein Tool geben würde, mit dem nachvollzogen werden kann, wie lange es dauert die Aufgabe XY zu bearbeiten, wie oft die Entscheidung XY bei einer bestimmten Aufgabe getroffen wird etc.
    Somit wäre eine bessere Analyse der Nutzung möglich.
    Hier evtl. auch mit Angabe von Mindestwerten, Durchschnitt und Maximalwerten.

    7 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    1 Kommentar  ·  Workflow  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. ODER Suche vereinfachen # anstatt OR

    Die ODER Suche war in der Version 5.1 mit # möglich (ohne Leerzeichen). Somit konnte eine ODER Suche mit einer Vielzahl an Suchbegriffen einfach und schnell eingeben werden.
    Dies ist in der aktuellen Version mit dem Operator OR leider umständlich und zeitaufwändig.

    Bsp.: Begriff1 OR Begriff2 OR Begriff3
    Bsp.: Begriff1#Begriff2#Begriff3

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. stempeln blättern

    Beim aufbringen eines Stempels soll das Blättern innerhalb eines Dokumentes dennoch möglich bleiben. Viele bringen einen Kontierungsstempel auf, doch bei einer Rechnung die auf mehrere Kostenstellen gehen ist es sehr mühsam sich diese Werte zu merken um diese dann gesammelt aufzubringen.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Bei Fulltext-Suche soll die Anzahl der Treffer pro Dokument angezeigt werden

    Wenn man nach einem BEGRIFF in Fulltext sucht, wird eine Ergebnisliste zurückgegeben. Nach Doppelklick in dieser Ergebnisliste auf ein Dokument soll dann die Anzahl der Treffer pro Dokument im Viewer angezeigt werden.

    16 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Dokumente aus Briefkorb per Drag+Drop an Formular anhängen

    Bei einem Formular mit einem Feld für Dateianhänge sollte man auch Dokumente aus dem DW Briefkorb per Drag+Drop in dieses Feld schieben können und somit das Dokument an das Formular anhängen

    10 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Bestimmte Felder, welche keine konstanste Werte enthalten, aus "Indexierung vervollständigen" ausschließen

    Seitens der Kunden kommt immer häufiger die Anfrage bestimmte Felder aus der "Indexierung vervollständigen" Option auszuschließen. Denn wenn man viele Dokumente manuell Indexiert und ablegt, möchte man, dass die Autovervollständigung die Felder, die variable Werte (z.B Datum, Status etc) enthalten, nicht befüllt.

    13 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Verknüpfung aus Viewer zur Verlinkung

    Es sollte eine Möglichkeit geben,
    wenn ein Dokument sich in der Verknüpfung befindet, diese zu markieren, bzw. kenntlich zu machen, dass sich ein Dokument dahinter befindet. Bsp. Fett geschrieben oder Anzahl der Dokumente.
    Viewer- Rechnung aufgerufen, Verlinkung Belastung

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    1 Kommentar  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Feld in Ablagedialoge nach Abhängigkeit sperren

    Die Ablagedialoge sollten flexibler gestaltet werden. Ideal wäre die Möglichkeit, die Anzeige eines Feldes von dem eingetragenen Wert eines anderen Feldes abhängig zu machen.

    Im angehängten Beispiel wäre das Feld "wenn ja, wer (Kunde, Branche ...)" nur sichtbar, wenn zuvor ein "Ja" bei Konkurrenzausschluss Vertrag ausgewählt wurde. Wird hier "Nein" ausgewählt, sollte das zweite Feld nicht im Zugriff stehen. Das Feld könnte gesperrt oder ausgeblendet werden.

    10 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. die Feldreihenfolge in Ablagedialogen sollte genau wie Suchdialoge individuell einstellbar sein

    die Feldreihenfolge in Ablagedialogen sollte genau wie die Suchdialoge auch individuell einstellbar sein - per drag&drop - derzeit unter 6.9 sehe ich nur einen zusätzlichen Ablagedialog, den der Admin definieren muss

    7 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Mehrere Dokumente auf einmal stempeln

    Bei der Abrechnung würden wir gerne mehrere Dokumente, die zB zu einer Auftragsnummer gehören, auf einmal mit denselben Stempeldaten abstempeln - dies würde sehr viel Zeit sparen

    7 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Änderung von den Indexeinträge werden nicht übernommen

    Wenn man eine Suche macht und anschließend ein Dokument aufmacht, hat man links das Ergebnis der Suche und rechts das Dokument.
    Wenn man dann noch links auf das aktuelle Dokument Rechtsklick macht und Indexdaten bearbeiten auswählt, geht links die Maske auf.
    Jetzt haben wir links die Maske und rechts das Dokument. Wir tragen neue Einträge in die Maske ein und drücken nicht speichern.
    Danach setzen wir einen Stempel auf das Dokument. Dabei wird doch das Dokument gespeichert.
    Die neuen Einträge die in die Maske eingetragen wurden, werden aber nicht übernommen.
    Die Änderungen in der Maske sollten mitgespeichert werden.

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Workflow Aufgabenliste - Entscheidungen und Bestätigen Button zu weit auseinander

    In der Workflow Aufgabenliste sind die Buttons für Entscheidungen und der Bestätigen-Button sehr weit auseinander, so dass man mit der Maus immer ganz nach links, dann ganz nach rechts, dann wieder nach links, wieder ganz nach rechts fahren muss - und hat nach der 50-ten Rechnungsfreigabe einen Krampf im Arm.
    Bitte den Bestätigen-Button nach links zu den Entscheidungen verlegen.
    Gibt es Tastenkombinationen, die mir nicht bekannt sind?

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank