Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1208 gefundene Ergebnisse
-
Verküpfte Dokumente auch bei "Anfrage senden" darstellen
Wird eine Anfrage via "Anfrage senden" an einen Benutzer versendet und dieser öffnet aus der E-Mail heraus den Link, sieht dieser Benutzer keine "verknüpften" Dokumente.
Dies wäre aber sehr hilfreich, wenn beispielsweise für eine einfache Ja / Nein Entscheidung, die Projektmappe mit verknüpften Dokumenten, benötigt wird.
Laut dem DocuWare Support handelt es sich hierbei um einen Produktwunsch und um keinen Fehler.
10 Stimmen -
Ergebnisliste: Summe der Rechnungsbeträge anzeigen
Wenn in Dokumenten numerische Felder (Rechnungsbetrag) existieren, sollte es möglich sein, die Summe der Werte in der Ergebnisliste anzeigen zu lassen.
Hilfreich wäre das bei Rechnungen mit einer bestimmten Fälligkeit.
Bisher geht das meines Wissens nach nur über den Export in eine CSV-Datei.18 Stimmen -
Im Briefkorb soll erkennbar sein, welcher Benutzer das Dokument dort abgelegt hat
Wir haben eine Briefkorb, der eine Rolle zugänglich ist.
Es wäre sehr hilfreich zu erkennen, welcher Benutzer innerhalb der Rollen das Dokument in den Briefkorb gelegt hat.10 Stimmen -
Branding in DocuWare.Cloud
Austausch von DocuWare-Logo und Firmenschriftzug durch Kunden-Logo und Schriftzug, so wie es auch auf den On-Premise-Lösungen möglich ist.
6 Stimmen -
Dateiname
Die Möglichkeit ein Indexfeld zu verwenden als Dateiname für Download und Versand per Email zu bestimmen wäre klasse.
2 Stimmen -
Es sollte auch die Möglichkeit geben, bei Auswahlliste mit SQL Abfrage ORDER BY benutzen zu können
Gemäss Docuware 7.2 funktioniert ORDER BY in SQL Auswahlliste nicht.
Kunde wünscht, dass man selber Sortierung in der Auswahlliste bestimmen kann. Z.B. bei dieser Query:
SELECT [WERT1] AS 'Periode' FROM [dwdata].[dbo].[Konfiguration] WHERE KONFIGURATIONSTYP = 'Periode' ORDER BY [WERT1] DESC
Zeigt es Meldung wie im Anhang PNG. Und die Auswahlliste ist zwar schon vom Docuware vorsortiert. Aber, Kunde wünscht, dass das Jahr 2021 stattdessen ganz oben steht.
[WERT1] = nvarchar(255)
6 Stimmen -
Erweiterung Ergebnisse von Listen/Suchen um Stichwortfelder
derzeit als Stichwortfelder definierte Eintragungen auch als Ergebnis in Listen ausgewiesen werden und somit auch in Excel-Dateien exportiert und auswertbar sind.
Bsp.: Die in der Splittbuchung vorgenommenen Kostenstellenaufteilung wird fortgeschrieben, ich kann auch eine KST als Suchkriterium eingeben, aber im Ergebnis werden die KST nicht mit angezeigt. Sofern ich also Kostenstellen übergreifend suche und im Anschluss eine Pivot oder ähnliches darüber packen möchte, kann ich das nicht auf KST-Ebene differenzieren.
1 Stimme -
mehr Faben für das Archiv
Es sollte mehr als die 5 Farben für Archive und Briefkorbe geben. Mit unterschiedlichen Farben ist es einfacher die Verschiedenen Archive auseinander zuhalten und 5 sind etwas wenig.
4 Stimmen -
Vererbung der Spaltensortierung in der Ordnerstruktur optional machen
Aktuell ist es so, dass die Spaltensortierung in einer Ordnerstruktur sich von der ersten bis zur letzten Ebene immer durchzieht. Eine Veränderung auf der unteren Ebene, dem User da plötzlich andere Werte eher interessieren als auf oberen Ebenen, wird sich automatisch auf die obere Ebene auswirken.
Es wäre schön, wenn man je Ordnerebene den User die Möglichkeit gibt, die Spalten individuell zu sortieren ohne dass sich das automatisch auf andere Ebenen überträgt. Im besten Fall macht man diese "Vererbung" optional.
2 Stimmen -
(Dokumenten)vorschau im Windows Explorer Client
Einer unserer Kunden legt über auch .jpeg-Bilder im DocuWare ab.
Um die Bilder schnell ausfindig machen zu können, wünschen Sie sich, dass beim Anklicken des entsprechenden Bildes eine Vorschau angezeigt wird (entweder im Rechten Bereich des Explorers oder als grosses Symbol - siehe Anhang)9 Stimmen -
Unterstützung für Azure Application Proxy
Wir möchten auf den Docuware Webclient ohne VPN, aber dafür mittels des Azure Application Proxy zugreifen und damit die Sicherheitsfeatures von AzureAD nutzen (z.B. MFA). Leider wurde uns mitgeteilt, dass das der Application Proxy derzeit nicht unterstützt wird. Sicherheitstechnisch wäre das für uns eine Gewinn, da nur noch authentifizierter Traffic zu Docuware kommt und kein Systembestandteil in der DMZ stehen muss. Wir wünschen uns daher die Unterstützung für den Azure Application Proxy: https://docs.microsoft.com/en-us/azure/active-directory/manage-apps/application-proxy
16 Stimmen -
Den Dateianhang von E-Mails per Doppelklick öffnen zu können.
Bei in DocuWare archivierten E-Mails wäre es wünschenswert,
wenn diese im Viewer des Webclients angezeigt werden,
den Dateianhang farbig hinterlegt (als eine Art Link) anzeigen zu lassen und diesen mit den in Windows hinterlegten Standardprogrammen per Doppelklick öffnen zu können.
Das würde das leidige Öffnen der E-Mail vermeiden und man hätte direkt den Dateianhang auf dem Bildschirm.1 Stimme -
Die Anzeige von Stempeln, abhängig von Indexfeldern bzw. von Listen, konfigurieren.
Die Idee "Stempeln nur bei bestimmter Belegart" gibt es ja bereits seit 31. August 2017 in diesem Forum.
Noch sinnvoller und wünschenswerter wären diverse weitere Optionen in der Stempel-Konfiguration. Von einzelnen Werten in Indexfeldern bis zu "zeig mir den Stempel X nur in der Liste Y". Dies würde die passende Wahl der Stempel den einzelnen Usern immens erleichtern.12 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Verwendung regulärer Ausdrücke auch in den Konfigurationen der Dokumentenverarbeitung
Schön wäre es in den Konfigurationen der Dokumentenverarbeitung auch die Option zu haben, reguläre Ausdrücke zu verwenden, so wäre manche Einstellung mitunter noch komfortabler zu erledigen.
4 Stimmen -
Tabellenfelder Importkonfigurationen
Ich würde mir wünschen, dass Importkonfigurationen Tabellenfelder füllen könnten
7 Stimmen -
Tabellenfelder Trigger für Workflow
Ich würde mir wünschen, dass bestimmte Werte in Tabellenfeldern einen Workflow triggern könnten
6 Stimmen -
Benachrichtigung bei FTP Failed Ordner
Eine E-Mail Benachrichtigung bekommen sobald ein Dokument welches nicht vom FTP Dienst verarbeitet werden kann und im Failed Ordner landet, wäre hilfreich.
Sonst gehen Dokumente schnell unter ohne dass man weiss wo sie sind.2 Stimmen -
ordnerstruktur über mehrere Archive
Es wäre hilfreich, wenn man eine OIrdnerstruktur über mehrere Archive anlegen könnte.
Bspw. um sämtliche Vorgänge eines Kundens darstellen zu können, auch wenn sich die Dokumente in unterschiedlichen Archiven befinden.Viele Grüße
Morris Willner2 Stimmen -
Wildcards bei aktivierter Option auch für Auswahlliste verwenden
Wird für eine Suchmaske die Option "Wildcard zur Suche hinzufügen" aktiviert, wird die Suche mit Wildcards ausgeführt und in der Ergebnisliste tauchen alle Einträge auf, die den gesuchten Wert an beliebiger Stelle im Indexfeld aufweisen. Leider gilt dies nicht für die Auswahlliste im Suchdialog.
Wenn also "Peters" eingegeben wird, zeigt die Auswahlliste lediglich "Peters Engineering" an, nicht aber "Autohaus Peters".Dies wäre überigens nicht nur für die Auswahllisten der Suchmasken, sondern auch für die der Ablagemasken sehr hilfreich.
2 Stimmen -
Stempel direkt bei der Einrichtung einer Anmerkungsebene zuordnen
Bei der Konfiguration von Stempel sollte die Möglichkeit bestehen diese direkt einer Anmerkungsebene zuzuweisen.
Kunden stempel Dokumente mit internen und externen Informationen.
Wenn ein Dokument jetzt ausgegeben werden soll, darf dies nur mit den externen Informationen geschehen.Ich kann zwar aktuell testen, auf welcher Ebene welcher Stempel ist und die nicht passenden Ebenen ausblenden aber es kann natürlich auch gemischt gestempelt worden sein.
Mit der Vorgabe in der Konfiguration bekommt man hier einen gewissen Standard.
15 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?