Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1208 gefundene Ergebnisse
-
Umfang der Benutzerverwaltung einschränken
Moin,
das Recht zur Benutzerverwaltung sollte so anpassbar sein, dass sich die zu verwaltenden Benutzer einschränken lassen. Wir haben 800 User unterschiedlicher Konzernunternehmen und Niederlassungen und würden das Recht zur Benutzerverwaltung gerne auf das jeweilige Unternehmen einschränken - beispielsweise soll Unternehmen X nur Benutzer des Unternehmens X verwalten dürfen und nicht auch Nutzer von Unternehmen Y.
Auch wäre es schön, wenn sich das Recht zur Benutzerverwaltung noch weiter aufteilen ließe, sodass z. B. das Recht zur Abwesenheitsverwaltung von dem Recht zur Verwaltung von Rollen/Gruppen getrennt ist.
2 Stimmen -
Export von Rechnungen in xRechnung/ZUGFeRD Format
Export von Rechnungen in xRechnung/ZUGFeRD Formaten.
Da die Ausgangsrechnungen in Docuware mit Indexdaten versehen werden, wäre es ein Leichtes ein Export um xRechnung/ZUGFeRD Format zu erweitern.Da dieser Formate in EU Standard sind und Bund bereits ab 27.11.2020 ausschließlich Elektronische Rechnungen akzeptiert ist diese Erweiterung dringend fällig.
40 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Vorbefüllen Tabellenfelder - Übernahme Vorkontierung aus z.B. ERP
Gängiges Szenario: Vorkontierung von mehr als nur eine Zeile von Tabellenfeldern in DW mit Daten aus einer externen Datenbank.
Beispiel: Eingangsrechnung wofür sämtliche Kontierungsinformationen in einer externen ERP vorhanden sind.
5 Stimmen -
connect2outlook mit Importkonfiguration
Es wäre sehr hilfreich, wenn man bei der automatischen Ablage von Connect2Outlook und auch bei Connet2Mail eine Importkonfiguration mit einem Template für bekannte Rechnungen anlegen könnte wie es für die Desktop Apps möglich ist.
Vielen Dank
2 Stimmen -
Ansicht maximierter Arbeitsbereich speichern
Der Arbeitsbereich (Kontierungsbereich) kann mittels Maximieren Taste vergrößert werden - was sehr hilfreich ist. Leider wird diese Einstellung aber nicht gespeichert und muss bei jeder Rechnung neu angeklickt werden.
1 Stimme -
Anzeige von archivierten Audio- und Video-Dateien im DocuWare-Client
Seit vielen Jahren sind Protokolle in Form von Audio- und Video-Dateien vorgeschriebene Speicherformate im Bankgeschäft. Es ist bedauerlich - und ein klarer Wettbewerbsnachteil - , daß DocuWare diese regulatorische Vorgaben nicht unterstützt.
Beispielhaft sei das nachstehende BaFin-Rundschreiben von 04/2017 genannt:
Geschäftszeichen GZ: GW 1-GW 2002-2009/0002 | Thema Geldwäschebekämpfung Rundschreiben 3/2017 (GW) - Videoidentifizierungsverfahren
um die Notwendigkeit der gemeinsamen Ablage von Audio- / Video- und Bilddateien exemplarisch aufzuzeigen.5 Stimmen -
Tabellen in der Datenbank auch im Stempel anzeigen, sonst bringt das ja nichts
Man kann zwar Tabellen innerhalb einer Datenbank anlegen, doch diese nicht sichtbar auf einen Stempel machen obwohl dies anwählbar ist.
Dies müsste aber möglich sein, sonst bringt auch die Tabelle nichts!2 Stimmen -
Es sollten mehrere Dokumente aus Aufgabenliste gleichzeitig geöffnet werden können.
Manche Dokumente aus Aufgabenliste müssen verglichen werden, aber sobald ein anderes Dokument markiert oder geöffnet wird, wird das erste Dokument geschlossen. Es sollten mehrere Dokumente aus Aufgabenliste gleichzeitig geöffnet werden können.
4 Stimmen -
Importkonfiguration im Briefkorb
Bei den Importkonfigurationen sollte es möglich sein als überwachten Ordner auch einen Briefkorb wählen zu können
.
Damit könnte man durch die eMail Postfach Überwachung in den Briefkorb gelangte Dokumente durch eine Importkonfigation automatisch ablegen lassen.
Oder man müsste bei der eMail Überwachung eine Konfiguration für die automatische Ablage bauen können.Vielen Dank!
6 Stimmen -
Kommentare im Workflow Designer
Es wäre schön wenn man im Workflow Designer Kommentare in Form von z.B. Sprechblasen hinterlegen könnte
8 Stimmen -
Newsticker Mail im Briefkorb
Beim Eintreffen von neuen Dokuemten in Briefkörbe, welche per Mail empfangen werden, sollte beispielsweise unten rechts eine Meldung angezeigt werden, dass neue Dokumente empfangen wurden. Diese Funktion sollte jedoch pro User aktivert oder deaktiviert werden können.
3 Stimmen -
Folgefelder anhand Indexierung automatisch befüllen
Beim Ablagedialog ist eine eine Mehzeilige Auswahlliste hinterlegt.
Folgendes Verhalten würde sehr hilfreich sein.
Wenn in dem Feld z.B. die Kundennummer eingegeben wird sollen die folgefelder automatisch gefüllt werden sobald ich das führende Feld verlasse.11 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Autoindex starten über User-Interface (nicht nur über Konfiguration)
Wir importieren Lieferanten aus anderen Quellen, damit bei der Eingangsrechung der passende Lieferant ausgewählt werden muss.
Dieser Import soll auch vom User gestartet werden können.
2 Stimmen -
Parallel Aufgaben per Entscheid beenden
Parallele Aufgaben im Workflow lassen sich aktuell per "Abbruchbedingung" frühzeitig beenden. Wenn wir also eine Aufgabe an mehrere User zuweisen, so legen wir GV an und zählen diese hoch. Je nach getroffener Entscheidung ist der Wert dann 1,2, 3 etc... In der Abbruchbedingung legen wir fest, dass wenn die GV > 0 ist die Aufgabe beendet werden soll und es weitergehen kann. Danach muss per Bedingung geprüft werden, Wenn Wert 1 dann wurde Entscheidung Agetroffen, falls Wert 2 dann Entscheidung B usw. Es wäre super wenn parallele Aufgaben diese Logik selber implementiert bekämen. Entscheidet 1ner der User geht die Aufgabe…
2 Stimmen -
der Hilfetext bei "zurücksetzen"nicht vor den Feldern erscheint, bzw diese teilweise verdeckt
Hilfetext über dem Cusor statt darunter.
2 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Um diese Idee besser bewerten zu können, benötigen wir mehr Informationen zu diesem Thema. Bitte fügen Sie einen Kommentar hinzu, in dem Sie Ihren Bedarf und Anwendungsfall erläutern. Vielen Dank.
-
Das Werkzeug "Text in Zwischenablage kopieren" dauerhaft in der Volltextsuche aktivieren.
Bei der Suche über die Belegart oder den Firmennamen merkt sich der Viewer, die Auswahl, daß "Text in Zwischenablage kopieren" aktiviert ist. Was sehr gut ist.
Bei der Suche über "Fulltext" allerdings wird diese Auswahl jedesmal wieder zurückgesetzt. Was lästig ist.
Mein Verbesserungsvorschlag wäre:
Die Funktionalität, daß sich die Auswahl, ob "Text in Zwischenablage kopieren" aktiviert ist oder nicht, auch für ALLE Ergebnisse, auch die der Full-Text-Suche zu merken.5 Stimmen -
WebClient: Windows Fenster wenn Datei erfolgreich in DW gespeichert ist deaktivieren
bei Ablage durch "Datei -> Speichern unter" in Windows DW Ordner, wird ein Windows Fenster mit Meldung "Die Datei wird erfolgreich gespeichert" immer angezeigt. Mann muss diese Popup Fenster jedes mal weg klicken. Für die Benutzer, die durch diese Verfahren jeden Tag vielen Dokumente speichern müssen, ist es sehr umständlich. Es ist sehr hilfsreich, durch Einstellung diese Popup Fenster deaktivieren zu können. Oder die Meldung wird anderes gezeigt statt popup Fenster, so dass die Benutzer nicht jeden Tag hundert mal die Popup Fenster weg klicken müssen.
2 Stimmen -
Hinweis für Benutzer hinter Hover-Button legen
Bei der Verwendung vieler Benutzerhinweise in einem Formular leidet die Übersichtlichkeit. Die Info-Buttons, welche erst bei einem Hover die Info anzeigen, sind im Client von DocuWare bereits vorhanden. Eine Änderung des "Hinweis für Benutzer" auf diese Optik wäre wünschenswert.
3 Stimmen -
Kommentar- / Dokumentations- / Visualisierungsmöglichkeiten im Workflow
Es sollten für die Dokumentation, Übersichtlichkeit und Verständlichkeit eines Workflows folgende Funktionen eingebaut werden:
Info- / Kommentarfelder in Aktitivitäten
Es sollte in allen Aktivitäten ein neuer Tab namens Kommentar oder Info geben. Dort wird WF intern eine Info zu dieser Aktivität hinterlegt.
Sobald etwas hinterlegt wurde, soll neben dem Bearbeitungsstift und der Löschtonne ein Inforamtionssysmbol erscheinen, bei welchem mithilfe vom drüber hovern mit der Maus ein Pop-Up, in welchem die Info der Aktivität drin steht, aufgeht."Dokumentation" Reiter
Im linken Reiter, in welchem die Aktivitäten, Variablen und der Validierungsstatus stehen, sollte ein neue Gruppierung namens "Dokumentation" entstehen.
Dort sollte man…16 Stimmen -
Filterlisten von Aufgaben
Szenario:
Eine Firma bestitzt 7 Standorte mit Buchhaltungen und Buchhaltungen die auch mehrere Standorte bearbeiten.
Alle Standorte arbeiten über dem selben Workflow, da die Prozesse genormt sind.Problem:
Für die Mitarbeiter, die für mehrere Standorte zuständig sind, wird die Aufgabenliste schnell unübersichtlich. Man kann zwar nach Standorten sortieren oder filtern, trotzdem wird es eher als mühselig und unübersichtlich gesehen.Vorschlag:
Filterlisten für Aufgaben.
Es wäre super, könne man, wie bei den Suchen, eigene Aufgabenlisten mit gewissen Filtern erstellen.
Beispielsweise:
Aufgaben Bremen
Filter ( Standort = Bremen)
Aufgaben München
Filter ( Standort = München)Somit hätte man sofort einen Überblick über…
2 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?